Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 06/2014 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Ausgabe 01/2014
Ausgabe 02/2014
Ausgabe 03/2014
Ausgabe 04/2014
Ausgabe 05/2014
Ausgabe 06/2014
Ausgabe 07-08/2014
Ausgabe 09/2014
Ausgabe 10/2014
Ausgabe 11/2014
Ausgabe 12/2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2014
/
Ausgabe 06/2014
Ausgabe 06/2014
(39)
Interviews
Das Interview: VITTORIO GRIGOLO
Romantische Helden
-
Autor: Y. Han
- 06/2014
Gerade ist Ihre neue CD erschienen, „Romantic Heroes“, mit rein französischem Repertoire. Eine bewusste...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: SONYA YONCHEVA
Relativ gelassen
-
Autor: Y. Han
- 06/2014
Sie stehen derzeit verstärkt im Rampenlicht, weil Sie für Anna Netrebko die Rolle der Marguerite im »Faust« an gleich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Jubilar: GIACOMO ARAGALL
Gratulation zum 75.!
-
Autor: K. Wolfsbauer
- 06/2014
Herr Kammersänger, wie werden Sie Ihren Geburtstag feiern?
Ich werde im Kreis meiner Familie mit meiner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: HEINZ WEYRINGER
Mustermesse der Regie
-
Autor: T. Baltensweiler
- 06/2014
Sie sind Vorsitzender des „Wagner-Forums Graz“, waren und sind maßgeblich an der Entwicklung des „Ring-Awards“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
WIEN Lohengrin
12. April · Staatsoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- 06/2014
Zweieinhalb Wochen vor der Premiere dieser mit dem Opernhaus Zürich koproduzierten Neuproduktion hatte es noch den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Madama Butterfly
9. April ∙ Staatsoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- 06/2014
„Ich bin mir bewusst, die modernste meiner Opern geschrieben zu haben.“ – So Giacomo Puccini selbst über sein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Tannhäuser
12. April ∙ Staatsoper im Schiller Theater
-
Autor: U. Ehrensberger
- 06/2014
Deutliche Buhrufe musste Sasha Waltz für ihre erste Opernregiearbeit einstecken, eine vermutlich neue Erfahrung für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GENF Götterdämmerung
26. April
-
Autor: S. Barnstorf
- 06/2014
Am Grand Théâtre de Genève wurde der »Ring« in der Inszenierung von Dieter Dorn bereits etwas über ein Jahr nach der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO Ernani
22. April
-
Autor: W. Kutzschbach
- 06/2014
Mit gleich vier Rollendebüts in Giuseppe Verdis »Ernani« endete die Saison des Opernhauses von Monte-Carlo. Spannung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Internationale Maifestspiele Wiesbaden Elegie für junge...
1. Mai
-
Autor: K.G.v.Karais
- 06/2014
Die Eröffnung der diesjährigen Wiesbadener Maifestspiele mit Hans Werner Henzes psychologisch sehr nuancierter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGGIO MUSICALE FIORENTINO Tristan und Isolde
30. April
-
Autor: G. Helbig
- 06/2014
Stille im unbeleuchteten Bühnenraum. Ein transparenter schmaler Vorhang schwebt herab, assoziativ das Segel von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STRASSBURG Le Roi Arthus
14. März
-
Autor: M. Fiedler
- 06/2014
Es wirkt schon ein wenig skurril, wenn sich der verwundete König Arthus am Ende der Chausson-Oper »Le Roi Arthus« in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AMSTERDAM Arabella
25. April
-
Autor: M. Lode-Gerke
- 06/2014
Am Richard-Strauss-Jahr kommt man auch in den Niederlanden nicht vorbei: De Nationale Opera erwies dem im Juni 1864...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE Die Meistersinger von Nürnberg
11. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- 06/2014
Ein Blick auf die Rezeptionsgeschichte von Richard Wagners »Die Meistersinger von Nürnberg«, eines der Kernthemen der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DETMOLD Written on Skin
11. April
-
Autor: H.Walter
- 06/2014
Als zweite Bühne in Nordrhein-Westfalen präsentiert das Landestheater Detmold die Oper »Written on Skin« des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GRAZ La Favorite
26. April
-
Autor: W. Kutzschbach
- 06/2014
Offenbar setzt sich die Qualität eines Werks auf Dauer doch durch, denn Gaetano Donizettis 1840 in Paris...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAGEN Don Quichotte
7. Mai
-
Autor: J. Gahre
- 06/2014
Jules Massenet hat es in Deutschland nicht leicht gehabt, warf man ihm doch zu theatralische Sentimentalität und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER A Midsummer Night’s Dream
29. März
-
Autor: S. Mauß
- 06/2014
Für das nächtliche Verwirrspiel Benjamin Brittens eine adäquate Bildsprache zu finden, ist schwierig bis unmöglich....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GERA Peter Grimes
4. Mai
-
Autor: J. Gahre
- 06/2014
Von den neun großen Opern, die Benjamin Britten geschrieben hat, ist »Peter Grimes« zweifellos die beliebteste. Ihre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meiningen Der Rosenkavalier
4. April
-
Autor: K.G.v.Karais
- 06/2014
Dieser Meininger »Rosenkavalier« verdient Bewunderung. Schon die luzide aufspielende Meininger Hofkapelle führt vor,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAARBRÜCKEN Macbeth
19. April
-
Autor: J. Gahre
- 06/2014
Die Hexen in Giuseppe Verdis Oper »Macbeth« sind wohl für jeden Regisseur ein Problem, muss er sich doch entscheiden,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND Die Jahreszeiten
27. April
-
Autor: M. Lode-Gerke
- 06/2014
„Wenn man als Regisseur ein Oratorium inszeniert, hängt man auf wunderbare Weise in der Luft. Es ist nicht für die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WÜRZBURG Salome
16. April
-
Autor: J.-M. Wienecke
- 06/2014
Die Ähnlichkeiten mit dem weithin bekannten biblischen Drama am Hofe des Tetrachen von Judäa hielt sich in der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NANTES Pelléas et Mélisande
1. April
-
Autor: G.Schunk
- 06/2014
Im Sommer 1892 hatte Claude Debussy den belgischen Schriftsteller Maurice Maeterlinck um Erlaubnis für die Vertonung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLAGENFURT Die Liebe zu den drei Orangen
25. März
-
Autor: W. Kutzschbach
- 06/2014
Nicht allein aus finanziellen Gründen erweisen sich Kooperationen heute als sinnvoll, auch aus künstlerischer Sicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
06/2014
Carreras-Comeback
BILBAO · Nach acht Jahren Abstinenz von der Opernbühne hat José Carreras in Bilbao ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
06/2014
BIRGIT NILSSON PREIS
Die Wiener Philharmoniker erhalten den Birgit Nilsson Preis 2014. Mit einer Million...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
06/2014
VITTORIO GRIGOLO, Titelkünstler der vorliegenden Ausgabe, gibt im Juni sein Rollendebüt als Werther in zwei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sonderthemen
SPECIAL
RICHARD STRAUSS 2014
-
Autor: M. Lehnert
- 06/2014
Sie haben den Weltruf des bayerischen Komponisten Richard Strauss begründet: »Salome«, »Elektra« und »Der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
IM BLICKPUNKT
LYON - BRITTEN FESTIVAL
-
Autor: W. Kutzschbach
- 06/2014
Die Werke Benjamin Brittens garantieren nicht unbedingt volle Häuser, von daher ist die Zurückhaltung der Intendanten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
ROSSINIANA
Autor: M. Wilks
- 06/2014
Es ist die Oper der Tenöre, doch die eigentliche Hauptrolle gehört der Sopranistin. Nicht weniger als fünf Tenöre,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
VICTORIN JONCIÈRES Dimitri
PALAZZETTO BRU ZANE ISBN 978-84-939-6869-4, 2 CDs
-
Autor: Th. Baltensweiler
- 06/2014
mponist Victorin Joncières, mit bürgerlichem Namen Felix Ludger Rossignol, war von 1871 bis 1900 Musikkritiker der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK La clemenza di Tito
SONY 88843031432, 4 CDs
-
Autor: J. Gahre
- 06/2014
Pietro Metastasio, der eigentlich Trapassi hieß, war der bei weitem erfolgreichste Librettist aller Zeiten. Seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER Rienzi
OEHMS CLASSICS OC 941, 3 CDs
-
Autor: A. Laska
- 06/2014
Es gehört wohl zu den vertanen Chancen des Wagner-Jahrs 2013, dass nirgends der »Rienzi« in seiner ungestrichenen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANDRÉ ERNEST-MODESTE GRÉTRY Guillaume Tell
MUSIQUE EN WALLONIE MEW 1370, 1 CD
-
Autor: C. Fischer
- 06/2014
1813 war nicht nur das Geburtsjahr Richard Wagners und Giuseppe Verdis, es war auch das Todesjahr von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Orlando
DG ARCHIV 00289 479 2199, 2 CDs
-
Autor: J. Müller
- 06/2014
Orlando, „der rasende Roland“ – der starke Ritter zwischen Monstern, Prinzessinnen, Zauberern, Maurenfürsten und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-NEWS
Solo-Alben
-
Autor: T. Baltensweiler / J. Gahre
- 06/2014
Wenn es einen Tenor gibt, der bislang nicht für Überraschungen gut war, dann ist es Juan Diego Flórez. Der Peruaner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
06/2014
Staatsoper Hamburg
HAMBURG · Regisseur Renaud Doucet und Ausstatter André Barbe, die in Hamburg vor drei Jahren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- 06/2014
Däumchen drehen tut er nicht. Wer hätte auch angenommen, dass ein gefragter Tenor wie Vittorio Grigolo daheim im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)