Im Sommer 1892 hatte Claude Debussy den belgischen Schriftsteller Maurice Maeterlinck um Erlaubnis für die Vertonung seines Märchendramas „Pelléas et Mélisande“ gebeten. Damit einverstanden, versprach dieser, sich nicht in musikalische Fragen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.