Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 10/2014 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Ausgabe 01/2014
Ausgabe 02/2014
Ausgabe 03/2014
Ausgabe 04/2014
Ausgabe 05/2014
Ausgabe 06/2014
Ausgabe 07-08/2014
Ausgabe 09/2014
Ausgabe 10/2014
Ausgabe 11/2014
Ausgabe 12/2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2014
/
Ausgabe 10/2014
Ausgabe 10/2014
(51)
Interviews
Das Interview: ELINA GARANCA – Erfolgreich zurück
Duftende Rosen
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 10/2014
Sie haben gerade nach Ihrer Babypause ein umjubeltes Comeback bei den Salzburger Festspielen gegeben. Nach wie vor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: BRENDA RAE – Rasante Karriere
Eine Art Besessenheit
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 10/2014
Mit der Aminta in Richard Strauss’ »Die schweigsame Frau« in München fügen Sie Ihrem Repertoire aktuell eine weitere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: BEN BAUR – Regie-Debüt
Perfekte Verbindung
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 10/2014
Sie legen aktuell in Saarbrücken Ihre erste Opern-Regiearbeit vor. Was hat Sie dazu bewogen, Ihre Tätigkeit auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Operette: JONAS KAUFMANN – Ein unglaublicher Spaß
Ein unglaublicher Spaß
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 10/2014
Wie kam es zu Ihrem aktuellen CD-Projekt mit fast ausschließlich „leichter“ Muse?
Die Musik der 20er- und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund: SEBASTIAN REINTHALLER – Kerngeschäft Operet
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 10/2014
Seit 1. Mai 2014 sind Sie Künstlerischer Leiter der Bühne Baden bei Wien. Sie wollen „lebendiges und authentisches...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
SALZBURGER FESTSPIELE Il Trovatore
9. August ∙ Großes Festspielhaus
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 10/2014
Nicht immer bewährt sich das Motto „Don’t change a winning team“: Hatte das Trio Anna Netrebko, Francesco Meli und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE L’Orfeo
20. Juli ∙ Prinzregententheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 10/2014
Christian Gerhaher brillierte in Claudio Monteverdis »L’Orfeo« mit einer singulären Interpretation, die tiefen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHORÉGIES D’ORANGE Otello
3. August
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2014
Eines der so gefürchteten Unwetter zwang eine Stunde vor Beginn zur Absage der Premiere von Giuseppe Verdis »Otello«,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TIROLER FESTSPIELE ERL El Juez
9. August
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2014
„Tu felix Austria!“ könnte man angesichts der Dichte von Sommerfestspielen ausrufen. Gaben sich an diesem Samstag in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BBC PROMS LONDON Der Rosenkavalier / Salome / Elektra
22. Juli, 30./31. August · Royal Albert Hall
-
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 10/2014
Wie im vergangenen Jahr im Fall des Jubilars Richard Wagners, als unter anderem Daniel Barenboim einen kompletten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSSINI OPERA FESTIVAL PESARO Armida
13. August · Adriatic Arena
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 10/2014
Nach der Wiederentdeckung von Rossinis Zauberoper im Jahre 1952 in Florenz mit Maria Callas war schnell klar gewesen,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSSINI OPERA FESTIVAL PESARO Il Barbiere di Siviglia
14. August · Teatro Rossini
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 10/2014
Manchmal ist weniger mehr – das ging einem durch den Kopf, als man am Folgeabend die Wiederaufnahme von Rossinis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSSINI OPERA FESTIVAL PESARO Aureliano in Palmira
15. August · Teatro Rossini
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 10/2014
Rossinis »Aureliano in Palmira« (1813) ist Opernfreunden vor allem als musikalischer Steinbruch für den »Barbiere«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL CASTELL DE PERALADA Andrea Chénier
26. Juli
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2014
Wenngleich diesmal die 28. Auflage des Musikfestivals von Peralada neben Soloabenden von Piotr Beczala und Jonas...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAVONLINNA OPERA FESTIVAL Kullervo
12. Juli
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 10/2014
Jede Region dieser Welt, so scheint es, hat ihre Legende vom „tragischen Helden“, dessen geplagtes Leben eine einzige...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREGENZER FESTSPIELE Geschichten aus dem Wiener Wald
23. Juli ∙ Festspielhaus
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 10/2014
Der engste Freund des Dichters Ödön von Horváth – der Dramatiker Franz Theodor Csokor – schrieb 1951 von der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MUSIKFEST BREMEN Orfeo ed Euridice / Juan Diego Flórez
31. August · Musical Theater/ 15. September ∙ Die Glocke
-
Autor: G. Helbig / R. Tiedemann
- Ausgabe 10/2014
25 Jahre! Man mag kaum glauben, dass das immer noch so erfrischend jung wirkende Musikfest Bremen bereits auf ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG La Belle Hélène
20. September · Staatsoper
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 10/2014
Im ganzen zwanzigsten Jahrhundert ist Jacques Offenbachs populäre Operette nicht an der Hamburgischen Staatsoper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WUPPERTAL Tosca
5. September
-
Autor: Dr. H. Walter
- Ausgabe 10/2014
Für Theaterprofis ist es eine Binsenweisheit, dass ein überraschender Schlusseffekt über Wohl und Wehe einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LÜBECK Tannhäuser
31. August
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 10/2014
In Richard Wagners »Tannhäuser« geht es um die Sünde: „Ach, schwer drückt mich der Sünden Last, kann länger sie nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND Un ballo in maschera
13. September
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 10/2014
Eigentlich ist Verdis »Maskenball« inspiriert durch den Tod des schwedischen Königs Gustav III., der im Jahr 1792...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OSLO Lady Macbeth von Mzensk
4. September
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 10/2014
Neben dem gängigen Musiktheaterrepertoire möchte die Norwegische Oper ihrem Publikum in Zukunft vermehrt Werke des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARL ORFF FESTSPIELE ANDECHS Leonce und Lena / Catulli...
27. Juni / 24. Juli ∙ Florian-Stadl
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2014
Eröffnet wurden die 17. Carl Orff Festspiele in Andechs mit einem Theaterstück, das auf den ersten Blick nichts mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSSINI IN WILDBAD Il viaggio a Reims / Adelaide di...
11.-19. Juli
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 10/2014
Die Großtat des kompletten »Wilhelm Tell«, mit dem die Festspiele im vergangenen Jahr bereits einen weithin...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHUBERTIADE SCHWARZENBERG Liederabend Pavol Breslik
24. August ∙ Angelika-Kauffmann-Saal
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2014
Durch eine selten gewordene Kontinuität und hohe Qualität zeichnet sich die Schubertiade in Vorarlberg aus, die nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OPERNFESTSPIELE HEIDENHEIM Pagliacci / Cavalleria rusticana
4. Juli
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 10/2014
Im ostwürttembergischen Industriestädtchen Heidenheim herrscht spürbare Aufbruchstimmung: Der heimische FC stieg...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RUHRTRIENNALE Neither
6. September ∙ Jahrhunderthalle Bochum
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 10/2014
Am Beginn von Morton Feldmans »Neither« (Weder) nach einem „Libretto“ von Samuel Beckett steht ein physikalisches...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RUHRTRIENNALE De Materie
15. August ∙ Kraftzentrale Duisburg
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 10/2014
„Das Stück hat wirklich nichts mit Oper zu tun. Es gibt zwar einen Sopran und einen Tenor, aber der Sopran ist nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MUSIKFESTSPIELE POTSDAM SANSSOUCI Der goldene Apfel
20. Juni
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 10/2014
Auf eine 60-jährige Erfolgsgeschichte können die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci mittlerweile zurückblicken, und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INNSBRUCKER FESTWOCHEN DER ALTEN MUSIK Narciso
29. August
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2014
In diesem Sommer boten die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik das vielleicht interessanteste und künstlerisch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WERNIGERÖDER SCHLOSSFESTSPIELE Die verkaufte Braut
8. August
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 10/2014
In der gediegenen Atmosphäre des Wernigeröder Schlossinnenhofes gelangte bei den diesjährigen, den mittlerweile 19....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARINTHISCHER SOMMER Elisabeth von Thüringen
12. Juli · Stiftskirche Ossiach
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 10/2014
Der Komponist Nikolaus Fheodoroff – am 15. September 1931 im österreichischen Villach geboren und kurz vor seinem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAYDN-FESTIVAL BRÜHL L’infedeltà delusa
30. August
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 10/2014
Obwohl Joseph Haydn insgesamt 25 Opern komponiert hat, ist er in unserer Zeit als Komponist dieses Genres weniger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OPERNFESTIVAL GUT IMMLING Bajazzo / Il Tabarro
26. Juli
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 10/2014
Mit Leoncavallos »Bajazzo« wird traditionell gern Mascagnis »Cavalleria rusticana« am gleichen Abend aufgeführt. Beim...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KAMMEROPER SCHLOSS RHEINSBERG Mozart und Salieri / Mavra
25. Juli
-
Autor: J. Müller
- Ausgabe 10/2014
Der geniale Verbrecher oder das verbrecherische Genie, um dieses Motiv kreist seit Fjodor Dostojewski nicht nur die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOMMERARENA BADEN Giuditta / Die Zirkusprinzessin
20. Juni / 19. Juli
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 10/2014
Die seinerzeitige Adelung durch die Uraufführung an der Wiener Staatsoper 1934 macht aus Franz Lehárs »Giuditta« noch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEHáR FESTIVAL BAD ISCHL Der Graf von Luxemburg
20. Juli
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 10/2014
„Der Schmarrn ist fertig, und wenn es keinen Erfolg haben wird, habt ihr es euch selbst zuzuschreiben“. Mit diesen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 10/2014
Unkonventionell
BERLIN ∙ Die Deutsche Oper Berlin, sanierungsbedingt noch bis Mitte November nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fokus - Bayreuther Festspiele
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 10/2014
Der 21. Oktober ist für viele Wagnerfreunde das wichtigste Datum in diesem Jahr. Bis zu diesem Tag sollten deren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 10/2014
ALICE COOTE wird sich als Octavian erstmals dem Publikum der Wiener Staatsoper vorstellen. Neben Soile Isokoskis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Nachruf
Ausgabe 10/2014
Magda Olivero ist am 8. September 2014 im gesegneten Alter von 104 Jahren verstorben. Geboren am 25. März 1910 im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
RICHARD STRAUSS Capriccio
C MAJOR 715908, 2 DVDs
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 10/2014
Richard Strauss’ letzte Oper »Capriccio« gilt als Werk für Kenner und Liebhaber, das musikalische Konversationsstück...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK Orfeo ed Euridice
ARTHAUS 102 184, 1 DVD
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 10/2014
Im Süden Tschechiens thront auf einem Felsvorsprung das Schloss ˇCesk´y Krumlov, UNESCO Weltkulturerbe, das zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GAETANO DONIZETTI L’elisir d’amore
DG 00440 073 4933, 1 DVD
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 10/2014
Ein mit Sombrero und Tracht ausgestatteter Mexikaner, der sich später als wiedergeborener Charlie Chaplin entpuppt:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
JACQUES OFFENBACH Fantasio
OPERA RARA ORC 51, 2 CDs
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 10/2014
Die Sammler von Raritäten dürfen sich die Mitte des Oktobers vormerken oder haben vielleicht bereits sogar...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER Lohengrin
OEHMS CLASSICS 946, 3 CDs
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 10/2014
Die Oper Frankfurt hat in den vergangenen Jahren ein wahres Archiv an eigenen DVD-und CD-Einspielungen am Hause...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JERRY BOCK Anatevka – Fiddler on the Roof
OEHMS Classics 437, 1 CD
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 10/2014
Gerade konnte man die Geschichte der Bewohner des jüdischen Dörfchens Anatevka um den Milchmann Tevje und seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANÇOIS-JOSEPH GOSSEC Thésée
RICERCAR 337, 2 CDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 10/2014
Er wurde nur wenige Monate nach Joseph Haydn geboren (1734), ist zu Mozarts Zeiten zu großem Ansehen gekommen und hat...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-NEWS
Ausgabe 10/2014
Belcanto-Glück: Die neue CD von Joyce DiDonato präsentiert Virtuoses in sängerischer Vollendung. Der Titel des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-Special
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 10/2014
Als letzter der musikalischen Jubilare des Jahres 2014 hat am 12. September, seinem 250. Todestag, Jean-Philippe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 10/2014
Die neue Saison hat kaum begonnen, da geht es an einigen Opernhäusern schon so richtig zur Sache. Nicht immer stehen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)