Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 11/2014 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Ausgabe 01/2014
Ausgabe 02/2014
Ausgabe 03/2014
Ausgabe 04/2014
Ausgabe 05/2014
Ausgabe 06/2014
Ausgabe 07-08/2014
Ausgabe 09/2014
Ausgabe 10/2014
Ausgabe 11/2014
Ausgabe 12/2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2014
/
Ausgabe 11/2014
Ausgabe 11/2014
(45)
Interviews
Das Interview: VALER SABADUS – Austoben in der Oper
Autor: A. Laska
- Ausgabe 11/2014
Wie erkennt man als junger Mensch, dass in einem ein Countertenor schlummert – und nicht etwa ein Bass oder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: ELENA MASUC – Geduld & Technik
Autor: A. Laska
- Ausgabe 11/2014
Im November debütieren Sie in Lyon konzertant als Rossinis Semiramide. Von der Tessitura her liegt die Semiramide für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: ALAIN ALTINOGLU - Keine Probleme mit Stars
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2014
Sie haben als Dirigent eine rasante Karriere gemacht, die Sie inzwischen an alle wichtigen Opernhäuser geführt hat,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
BERLIN Dinorah
1. Oktober ∙ Philharmonie
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2014
Wer heute am Brandenburger Tor in Berlin spazieren geht, wird vielleicht auf eine noch recht neue Gedenktafel am Haus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN Fidelio
28. September
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2014
„Erste Duftmarken“ könne sie in diesem Jahr nur hinterlassen, sagt Nike Wagner anlässlich ihres Amtsantritts als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GRAZ Guillaume Tell
27. September
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2014
Vor ihrem Wechsel als Intendantin zu den Bregenzer Festspielen eröffnete Elisabeth Sobotka ihre letzte Saison an der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK Le Nozze di Figaro
22. September ∙ Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 11/2014
Dass in diesem Jahr überhaupt eine Opening Night an der MET zustande kam, erschien noch einen Monat, bevor sich der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Idomeneo
5. Oktober ∙ Staatsoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2014
Als erste Premiere der neuen Spielzeit stand »Idomeneo« auf dem Programm der Wiener Staatsoper – Wolfgang Amadeus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Charodeyka
14. September ∙ Theater an der Wien
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2014
Peter Tschaikowskys Opernrarität »Die Zauberin«, die der Komponist selbst für sein Meisterwerk gehalten hat,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DESSAU Die Walküre
27. September
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 11/2014
Der von hinten aufgezäumte „Bauhaus-»Ring«“ in Dessau ist mit der Neuproduktion der »Walküre« nach längerer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STRASSBURG Quai ouest
27. September
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2014
„Wir sind vor einer Mauer, wir kommen nicht weiter!“, sagt Monique, die Sekretärin des steinreichen Maurice Koch, der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRUCKNERFEST LINZ Ulenspiegel
14. September ∙ Tabakfabrik
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2014
Nach Franz Schrekers »Der Schatzgräber« im Vorjahr setzte das Team von „EntArteOpera“ die Zusammenarbeit mit dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAN FRANCISCO Norma
5. September
-
Autor: J. Paulk
- Ausgabe 11/2014
»Norma«, Vincenzo Bellinis Meisterwerk, wird aufgrund der anspruchsvollen Titelrolle nur selten in den USA...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AMSTERDAM Gurre-Lieder
23. September
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 11/2014
Das 1871 entstandene Melodram des dänischen Dichters Jens Peter Jacobsen wäre für eine große romantische Oper nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN Die Frau ohne Schatten
12. September
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 11/2014
Der Erfolg ist mit den Tüchtigen – und, wie im vorliegenden Fall, im Idealfall auch mit den Mutigen. Der aktuelle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GELSENKIRCHEN Die Frau ohne Schatten
28. September
-
Autor: Dr. H. Walter
- Ausgabe 11/2014
Im Strauss-Jubiläumsjahr ist es auch eine Herausforderung für kleinere Bühnen, sich an dessen Opus Summum zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KREFELD Der Rosenkavalier
5. Oktober
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 11/2014
Nein, es hat sie nie wirklich gegeben, die Überreichung einer silbernen Rose zur Brautwerbung, aber sie passt so gut...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KAISERSLAUTERN Friedenstag
27. September
-
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 11/2014
Keine leichte Kost, die das Pfalztheater Kaiserslautern zum hundertfünfzigsten Geburtsjahr von Richard Strauss anbot:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF Ariadne auf Naxos
27. September
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 11/2014
Der Librettist Hugo von Hofmannsthal beschrieb im Jahr 1924 die »Ariadne auf Naxos« als seinen „Liebling unter den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTWERPEN Elektra
12. September
-
Autor: G. Rademachers
- Ausgabe 11/2014
Die Bühne ist ein einziger Aufschrei. Riesige blutbeschmierte Stoffbahnen hängen vom hohen Schnürboden der Vlaamse...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERFURT Madama Butterfly
27. September
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 11/2014
Weltweit fühlt sich der Yankee heimisch. Das versteht B.F. Pinkerton, Leutnant der US-Marine, ganz wörtlich und vor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OLDENBURG Falstaff
30. September
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2014
Der neue Generalintendant des Staatstheaters Oldenburg Christian Firmbach hatte bereits in der Vorbereitung seiner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AUGSBURG Jenufa
20. September
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 11/2014
Wenn ein paar Voraussetzungen stimmen, bedarf es für den Erfolg einer Vorstellung nur eines geringen Aufwands. Dies...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BASEL Les contes d’Hoffmann
17. September
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2014
Wer eine alte Plattenaufnahme von Offenbachs »Les contes d’Hoffmann« besitzt, wird das Werk am Theater Basel...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAARBRÜCKEN Lucia di Lammermoor
4. Oktober
-
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 11/2014
Wer zur Vorstellung von »Lucia di Lammermoor« am Saarländischen Staatstheater zu spät kam, konnte sich in eine längst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TALLINN Rinaldo
20. September
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 11/2014
Die Luft vibriert. Hoch energetisch ziehen schon die ersten Takte, gespielt vom Orchester der Rahvusooper Estonia...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HOF Turandot
19. September
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 11/2014
Einen unter mehreren Aspekten gelungenen musikalischen Auftakt in die Spielzeit 2014/15 bot das Theater Hof mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WÜRZBURG Madama Butterfly
28. September
-
Autor: G. Schunk
- Ausgabe 11/2014
Als am Premierenabend von »Madama Butterfly« der Vorhang fiel, brandete frenetischer Beifall auf. Wie heute meist in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVORÁK FESTIVAL PRAG Alfred
17. September ∙ Rudolfinum
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2014
erühmten »Rusalka« noch zehn weitere Bühnenwerke komponiert hat, ist angesichts des Stellenwerts, den sein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGDEBURG Lohengrin
18. September
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 11/2014
In Stanley Kubricks Filmklassiker „2001 - Odyssee im Weltraum“ spielt ein Monolith als das mystische,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DARMSTADT Macbeth
27. September
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 11/2014
Gleich mit zwei Opernpremieren in drei Tagen ist der neue Intendant Karsten Wiegand Ende September in seine erste...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 11/2014
Hamburg barockt!
HAMBURG ∙ Nach der Premiere des Händel- Frühwerkes »Almira« im Mai und der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fokus - BBC Proms
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2014
Die alljährlichen von Juli bis September Abend für Abend in der Londoner Royal Albert Hall stattfindenden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WEGWEISER - Preise, Preise, Preise
Ausgezeichnete junge Talente: die Preisträger der internationalen Wettbewerbe.
-
Ausgabe 11/2014
7. Europäischer Gesangswettbewerb DEBUT
Jugendfrische und hohe bis höchste Töne setzten sich in diesem Jahr beim...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 11/2014
ILDAR ABDRAZAKOV, der für seinen Figaro in einer Neuinszenierung von »Le Nozze di Figaro« an der Met gefeiert worden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Nachruf
Ausgabe 11/2014
Anita Cerquetti ist am 11. Oktober 2014 im Alter von 83 Jahren verstorben. Die italienische Sopranistin hatte nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
GIUSEPPE VERDI Il Trovatore
DGG 00440 073 5132, 1DVD
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2014
Unter den vielen Höhepunkten des Verdi-Jahres 2013 hatte die Berliner Staatsopernpremiere von Verdis »Il Trovatore«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOHANN SEBASTIAN BACH Johannes-Passion
BERLINER PHILHARMONIKER BPHR 140031, 2 DVDs
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2014
In der Textbeilage zu der luxuriös aufgemachten DVD-Kassette der »Johannes-Passion« von Johann Sebastian Bach ist man...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANNETTE DASCH Die Gretchenfrage
EUROARTS 2059938, 1 DVD
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2014
2010/11 war eine besondere Saison für Annette Dasch gewesen, in der eine zentrale Rolle sicherlich ihr Bayreuth-Debüt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LOUIS ANDRIESSEN La Commedia
NONESUCH RECORDS 7559-79590-0, 2 CDs und 1 DVD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 11/2014
»La Commedia« heißt die jüngste Oper des niederländischen Komponisten Louis Andriessen, die im Juni 2008 im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-Special - Boxen
Un-er-hört!
-
Ausgabe 11/2014
Maria Callas wie man sie tatsächlich noch nie gehört hat – auf 69 CDs!
Und noch mehr Boxen: Renata Tebaldi auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-NEWS - Cecilia Bartoli
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 11/2014
Wenn Cecilia Bartoli ein neues Album veröffentlicht, rechnet schon längst keiner mehr mit einer Carmen, Eboli oder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEUE CDs - Solo
Ausgabe 11/2014
Die bei Rom geborene Sopranistin Maria Luigia Borsi ist gewiss kein neuer Star am Opernhimmel: Sie hat erfolgreiche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 11/2014
Elbphilharmonie KonzerteHAMBURG · Vor fünf Jahren hat Generalintendant Christoph Lieben-Seutter die Hamburger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
Editorial
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2014
Talent ist eindeutig vorhanden. Das ist nicht zu übersehen, schon gar nicht zu überhören. Von den großen, namhaften...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)