Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 09/2015 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Ausgabe 01/2015
Ausgabe 02/2015
Ausgabe 03/2015
Ausgabe 04/2015
Ausgabe 05/2015
Ausgabe 06/2015
Ausgabe 07-08/2015
Ausgabe 09/2015
Ausgabe 10/2015
Ausgabe 11/2015
Ausgabe 12/2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2015
/
Ausgabe 09/2015
Ausgabe 09/2015
(44)
Interviews
Das Interview: ROBERTO ALAGNA – Zu allem bereit
Autor: A. Laska
- Ausgabe 09/2015
Im Oktober debütieren Sie in Berlin in der Titelrolle von Giacomo Meyerbeers »Vasco da Gama«, der rekonstruierten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: OLGA PERETYATKO – Erfolgreich und rundum...
Autor: A. Laska
- Ausgabe 09/2015
Während Sie sich auf Ihren ersten beiden Solo-CDs bewusst vielseitig gegeben haben, ist das dritte, eben erschienene...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: PAOLO BORDOGNA – Ein echter Buffo
Autor: S. Martens
- Ausgabe 09/2015
Woher kommt Ihre Präferenz für musikalischen Humor?
Ich war von frühen Jahren an schon immer ein glückliches...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund: MATHIAS HUSMANN – Neue Oper
Autor: Y. Han
- Ausgabe 09/2015
Im September wird Ihre neue Oper im Allee-Theater in Hamburg uraufgeführt: »Verdi und die Dame mit Noten«. Im Zentrum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
LONDON Guillaume Tell
29. Juni - Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 09/2015
Was war denn das? In jüngster Vergangenheit hatte man in mehreren Neuinszenierungen von Werken der dankenswerterweise...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN The Tempest
14. Juni - Staatsoper
-
Autor: T. Raucherwald
- Ausgabe 09/2015
Als letzte Wiener Opernpremiere der Saison 2014/15 gab es zeitgenössisches Musiktheater: die dreiaktige Oper »The...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STOCKHOLM La Traviata
2. Juni
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 09/2015
Üblicherweise wird die physische Konstitution, die ein Opernsänger auf der Bühne aufzubringen hat, mit der eines...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FLENSBURG Cardillac
6. Juni
-
Autor: J. Müller
- Ausgabe 09/2015
„Nichts gilt hinwehendes Leben“. Die Stadt an der Flensburger Förde zeigt den Tod eines zum Übermenschen und Monster...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FÜRTH Baruchs Schweigen
13. Juni - Stadttheater
-
Autor: K.G. v. Karais
- Ausgabe 09/2015
Ist die Operbühne für den entsetzlichen Schrecken wie die nie nachlassenden Traumata des Holocaust überhaupt ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LYON Pelléas et Mélisande
8. Juni
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 09/2015
Welche Möglichkeiten bieten sich einem heranwachsenden Jugendlichen, der in einem für die eigenen Träume und Wünsche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
POSEN Halka
26. Juni - Teatr Wielki
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 09/2015
Heute gilt Stanisl⁄aw Moniuszkos Oper »Halka« als polnische Nationaloper. Der Weg dahin war alles andere als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ST. GALLEN FESTPSIELE I due Foscari
19. Juni
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2015
Die frühen Opern Giuseppe Verdis haben in den letzten zwanzig, fünfundzwanzig Jahren regelmäßig auf dem Spielplan des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SEEFESTSPIELE MÖRBISCH Eine Nacht in Venedig
9. Juli
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 09/2015
»Eine Nacht in Venedig« von Johann Strauss, 1883 uraufgeführt, gab es in Mörbisch am Neusiedler See seit Gründung der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NDR KLASSIK OPEN AIR HANNOVER La Bohème
18. Juli
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 09/2015
Das schönste Zeichen dafür, dass die Oper es schafft, neues Publikum anzulocken, ist es, wenn man auf dem Weg zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN La Traviata
3. Juli
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 09/2015
Im Nordosten Deutschlands sind sie der Fels in der Brandung. Seit 1993 behaupten sich die Schweriner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARL ORFF FESTSPIELE ANDECHS Der Mond
17. Juli - Florian-Stadt
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2015
ens bescherten die Carl-Orff-Festspiele Andechs neben »Astutuli«, einem 1953 uraufgeführten und als „bairische...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MUSIKFESTSPIELE POTSDAM SANSSOUCI La púrpura de la rosa
19. Juni
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 09/2015
„Musik und Garten“ lautete das Motto der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Naheliegend also, die Künste...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRESLAU Der fliegende Holländer
7. Juni
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 09/2015
In eine neue Runde gingen die „Megaopernproduktionen“ des Breslauer Opernhauses mit einer Open-Air-Produktion des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD-STRAUSS-FESTIVAL GARMISCH-PARTENKIRCHEN...
26. Juni - Alpspitzhalle
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2015
Richard Strauss, der größte bayerische Komponist, der sich in Garmisch vom Erlös seiner Oper »Salome« eine Villa...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
THÜRINGER SCHLOSSFESTSPIELE SONDERSHAUSEN Carmen
3. Juli
-
Autor: K.G. v. Karais
- Ausgabe 09/2015
„Ich hörte gestern – werden Sie es glauben? – zum zwanzigsten Male Bizet’s Meisterstück. Ich harrte wieder mit einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL-FESTSPIELE HALLE Lucio Cornelia Silla
5. Juni - Oper Halle
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 09/2015
Die Fachwelt stellt Georg Friedrich Händels Oper »Lucio Cornelio Silla« kein gutes Zeugnis aus. Das von Giacomo Rossi...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL-FESTSPIELE HALLE Alessandro
5. Juni - Goethe-Theater Bad Lauchstädt
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 09/2015
Als Georg Friedrich Händel im Jahr 1726 seine Oper »Alessandro« komponierte, stand er vor einer schwierigen Aufgabe....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLANGVOKAL DORTMUND Heldengesänge / Liederabend Simone...
2./11. Juni - Konzerthaus / Orchesterzentrum
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 09/2015
Ursprünglich war das Festival „Klangvokal“ in Dortmund als ein Beitrag der Stadt zum Kulturhauptstadtjahr 2010 im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE Die Eroberung von Mexiko
26. Juli - Felsenreitschule
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 09/2015
Nachdem die ursprünglich für dieses Jahr vorgesehene Uraufführung der Oper »Fin de partie« von György Kurtag um ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE Fidelio
4. August - Großes Festspielhaus
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 09/2015
Für einen kurzen, doch ewig schönen Moment wird sie Realität, die Utopie von Freiheit und Liebe, Selbstbestimmtheit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BAYREUTHER FESTSPIELE Tristan und Isolde
25. Juli
-
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 09/2015
„Purpose-made“ ist Katharina Wagners »Tristan und Isolde«-Inszenierung. Und damit scheint sie bereits alles richtig...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BAYREUTHER FESTSPIELE Der Ring des Nibelungen
27. Juli - 1. August
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 09/2015
Eine tosende Bravo- und Buh-Schlacht nach der »Götterdämmerung«, an deren Ende nach mehr als zehn Minuten immer noch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Pelléas et Mélisande
28. Juni - Prinzregententheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2015
Die erste Festspielpremiere und damit de facto die prestigeträchtige Eröffnung der Opernfestwochen in das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Arabella
6. Juli - Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2015
Die Treppe muss sein, »Arabella« ohne geht nicht. So ähnlich hatte es Regisseur Andreas Dresen, eigentlich im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREGENZER FESTSPIELE Turandot
22. Juli - Seebühne
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 09/2015
Bregenz’ »Turandot« als erste Premiere der neuen Intendantin Elisabeth Sobotka – das ist ein Spektakel, in dessen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREGENZER FESTSPIELE Les Contes d'Hoffmann
23. Juli - Festspielhaus
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 09/2015
Stefan Herheim besitzt die Gabe, komplizierte Opernstoffe so zu inszenieren, dass man oft gebannt dem opulenten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHORÉGIES D'ORANGE Carmen
8. Juli
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2015
Auch in diesem Jahr waren Startenöre im Théâtre Antique von Orange Anziehungspunkte für ein weit angereistes...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTSPIELE ZÜRICH I Capuleti e i Montecchi
21. Juni
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2015
Das brauchte einigen Mut – seitens des Theaters, aber auch der Sängerin selbst –, doch er hat sich bezahlt gemacht:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDNER MUSIKFESTSPIELE A Quiet Place
3. Juni - Gläserne Manufaktur
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 09/2015
Es ist fatal. In diesem Stück ist Leonard Bernstein so nahe bei sich selbst wie in keinem anderen seiner Werke für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAVONLINNA OPERA FESTIVAL Boris Godunow
11. Juli
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 09/2015
Die mittelalterliche Burg Olavinlinna aus dem 15. Jahrhundert, Spielstätte der Savonlinna Opernfestspiele, ist ebenso...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL AIX-EN-PROVENCE Alcina
12. Juli
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 09/2015
»Alcina« gehört heute zu den beliebtesten Opern von Georg Friedrich Händel. Obwohl sie bereits bei ihrer Londoner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL AIX-EN-PROVENCE Die Entführung aus dem Serail
13. Juli
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 09/2015
„Es gibt nichts Geschmackloseres als eine wüste Insel.“ Dieses Zitat des Tanzmeisters aus Richard Strauss‘ »Ariadne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 09/2015
ALEXANDER VINOGRADOV, der als Walter Fürst in Londons neuem »Guillaume Tell« einen sehr positiven Eindruck...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Nachruf
Ausgabe 09/2015
Ludmilla Dvorakova ist zusammen mit Ihrer 87-jährigen Schwester und dem eigenen Hund am 30. Juli 2015 in ihrem Haus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
IM BLICKPUNKT
Der Hauptgewinn
-
Ausgabe 09/2015
So sieht eine glückliche Gewinnerin aus: Christa Hofmann hatte zu Beginn dieses Jahres den Hauptpreis des großen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REPORT
Ausgabe 09/2015
Hypnotisch ST. MARGARETHEN ∙ Wer die diesjährige »Tosca«-Premiere bei den Opernfestspielen im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 09/2015
Tomaso Albinoni als Opernkomponist? Dass der in Venedig geborene Zeitgenosse von Antonio Vivaldi eine große...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neue CDs
Autor: Y. Han
- Ausgabe 09/2015
GIUSEPPE VERDI Aida WARNER CLASSICS 0825646106639, 3CDs Die Werbung spricht von „der“ »Aida« für das neue...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 09/2015
Dutch National Opera
AMSTERDAM · Vor fünfzig Jahren ist die heutige Nationaloper unter dem Namen „Dutch Opera...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)