Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 05/2016 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Ausgabe 01/2016
Ausgabe 02/2016
Ausgabe 03/2016
Ausgabe 04/2016
Ausgabe 05/2016
Ausgabe 06/2016
Ausgabe 07-08/2016
Ausgabe 09/2016
Ausgabe 10/2016
Ausgabe 11/2016
Ausgabe 12/2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2016
/
Ausgabe 05/2016
Ausgabe 05/2016
(43)
Interviews
Das Interview: Saimir Pirgu - Mit Herz und Technik
Autor: Ursula Ehrensberger
- Ausgabe 05/2016
Sie sind gerade auf Welttournee mit einem Arienprogramm unter dem Titel „Il mio canto“. Wie waren Ihre bisherigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: Moritz Eggert
Autor: Yeri Han
- Ausgabe 05/2016
Im Mai steht am Landestheater Linz die Uraufführung Ihrer jüngsten Oper auf dem Programm, »Terra Nova oder Das Weiße...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: Arnold Schrem - Auf Wanderschaft
Autor: Gabriele Helbig
- Ausgabe 05/2016
In diesem Jahr feiert die WANDEROPER BRANDENBURG ihr fünfjähriges Bestehen. Welche Gedanken führten Sie zur Gründung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
OSTERFESTSPIELE SALZBURG Otello
19. März ∙ Großes Festspielhaus
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 05/2016
Im vierten Akt, endlich, war zu erahnen, weshalb sich Christian Thielemann in seiner Doppelfunktion als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LYON La Juive
20. März
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 05/2016
Als Halévys Oper »La Juive« im Jahr 1835 in Paris das Licht der Opernwelt erblickte, war sie bereits im Vorfeld als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SYDNEY Les pêcheurs de perles
15. Januar
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 05/2016
Es ist eine recht einfache Mixtur, die Georges Bizets Oper »Les pêcheurs de perles« zugrunde liegt. Inhaltlich hat...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Un ballo in maschera
6. März · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 05/2016
Es sollte der große Abend der Stars, allen voran der des gefeierten Maestros werden. Zubin Mehta, vor Kent Nagano und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Boris Godunow
18. März · Royal Opera House
-
Autor: B. Barrett
- Ausgabe 05/2016
Zum ersten Mal ist die 1869er-Fassung von »Boris Godunow« auf die Bühne des Royal Opera House gekommen, und man muss...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Lucia di Lammermoor
7. April · Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 05/2016
Es war einmal mehr unnötiger Aktionismus von der Opernleitung des Royal Opera House Covent Garden in London, im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BADEN-BADEN OSTERFESTSPIELE Tristan und Isolde
19. März ∙ Festspielhaus
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 05/2016
Während Paul Steinberg im nahen Karlsruhe beinahe zeitgleich einen lichtdurchfluteten, bisweilen sogar gleißend hell...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Tri sestri
6. März · Staatsoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 05/2016
Peter Eötvös’ zeitgenössische Oper »Tri sestri« nach Anton Tschechow hat sich mittlerweile einen Fixplatz im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Fürst Igor
23. März · Volksoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 05/2016
Nach dem ehemaligen Broadway-Erfolg »Kismet«, der auf Musik von Alexander Borodin beruht und im Januar gezeigt worden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Orfeo ed Euridice
18. März ∙ Staatsoper im Schiller Theater
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 05/2016
Ungewohnt weit zurück in die Musikgeschichte wagte sich Daniel Barenboim bei den diesjährigen Festtagen der Berliner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WARSCHAU Salome
22. März · Teatr Wielki
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 05/2016
Mariusz Treli´nski ist gut im Geschäft. Seit 8 Jahren Opernchef und Regisseur in Warschau ist er auch international...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO Der Spieler
20. März
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 05/2016
Es war wohl der Höhepunkt dieser an Sängerstars nicht armen Saison im Opernhaus von Monte-Carlo, und es passte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BUDAPEST Die Walküre
6. März · Staatsoper
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 05/2016
Nach dem »Rheingold« im Vorjahr (OG 5/2015) wächst die neue Budapester Wagner-Tetralogie jedes Jahr um einen weiteren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRESLAU Macbeth
5. März
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 05/2016
Ewa Michnik, Intendantin und musikalische Leiterin der Oper Breslau, hat erneut gezeigt, was ihr Orchester zu leisten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GERA Rübezahl und der Sackpfeifer von Neiße
18. März
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 05/2016
Es gibt sie schon, die Gnade des Vergessens. So mancher Wiederbelebungsversuch vergessener Opern blieb vergeblich. Im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGDEBURGer telemann-Festtage Damon
12. März
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2016
»Der neumodische Liebhaber Damon oder Die Satyrn in Arkadien« lautet der komplette Titel der Oper, die Georg Philipp...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL Die Walküre
12. März
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 05/2016
Nach dem bereits hochanständigen »Ring«-Auftakt im vergangenen Frühherbst (OG 11/2015) wusste die nun folgende...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GRAZ Greek Passion
5. März
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 05/2016
Bohuslav Martinus Oper in vier Akten »Die griechische Passion« erlebte in der zwischen 1954 und 1957 entstandenen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHEMNITZ Die Meistersinger von Nürnberg
27. März
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 05/2016
Es beginnt, bevor der erste Ton erklingt. Wenn sich der Vorhang im Chemnitzer Opernhaus öffnet, sieht man auf der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GELSENKIRCHEN Norma
5. März
-
Autor: H. Walter
- Ausgabe 05/2016
Lange bleiben die Türen zum Zuschauerraum im Musiktheater im Revier zunächst geschlossen. Der Grund dafür wird beim...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE Tristan und Isolde
27. März
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 05/2016
Richard Wagner hatte seine Aufenthalte im Badischen geschätzt, gern in Karlsruhe dirigiert, und um ein Haar wäre die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ULM Lohengrin
24. März
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 05/2016
„Zum Führer sei er euch ernannt“. Diese finale Anweisung des Schwanenritters an den zurückgekehrten Erben von Brabant...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MEININGEN Regina
20. März
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 05/2016
Zweiundzwanzig Gründe führt Jürgen Lodemann als ausgewiesener Spezialist in Sachen Lortzing an, um zu begründen, dass...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ST. GALLEN Norma
12. März
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 05/2016
Wie sehr die Oper des 19. Jahrhunderts, die italienische zumal, von dem Primat des Gesangs lebt, wurde am...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
SPECIAL: Wozzeck-Doppel an der Weser
Büchner-Adaptionen im Vergleich: Alban Bergs »Wozzeck« in Bremen, Manfred Gurlitts »Wozzeck« in Bremerhaven.
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 05/2016
Nicht nur Alban Berg hat einen »Wozzeck« komponiert, auch der Bremer Generalmusikdirektor Manfred Gurlitt (1890-1973)...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 05/2016
OLGA PERETYATKO ist zu Gast bei der ersten Ausgabe der neuen Kölner Konzertreihe „Klassik am Tanzbrunnen“. Gemeinsam...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
ERFURT Gutenberg
24. März
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 05/2016
„Ich schaffe den Text im Einklang mit der Musik, versuche eine verständliche, komponierbare Sprache mit gewisser...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OSLO Elysium
12. März
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 05/2016
Das Opernhaus in Oslo überraschte mit der Uraufführung einer neuen Science-Fiction-Oper von Rolf Wallin. Diese...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AMSTERDAM Only the Sound Remains
15. April
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2016
Ihren ersten drei Opern »L‘Amour de Loin« (Salzburg 2000), »Adriana Mater« (Paris 2006) und »Emilie« (Lyon 2010) ließ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Rienzi / Die Liebe der Danae / Die ägyptische Helena
11., 12. März / 1. April ∙ Deutsche Oper
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 05/2016
Die Leistungsfähigkeit einer ersten internationalen Opernbühne – das ist keine neue Erkenntnis – manifestiert sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REPORT
Ausgabe 05/2016
BRAUNSCHWEIG · Altstar Dame Gwyneth Jones in einer Neuinszenierung auf der Opernbühne – dieses Kunststück ist dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
Pietro MASCAGNI / Ruggero LEONCAVALLO Cavalleria...
SONY 88875193409, 2 DVDs
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 05/2016
Auf den ersten Blick verbindet den Verismo und den Express-ionismus nur wenig – eines haben beide Strömungen indes...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HENRY PURCELL The Indian Queen
SONY 88875049519, 2 DVDs
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 05/2016
Wenn sich zwei eigenwillige kreative Köpfe wie Peter Sellars und Teodor Currentzis begegnen, kann daraus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIUSEPPE VERDI Giovanna d’Arco
DYNAMIC 37676, 1 DVD
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 05/2016
Eigentlich ist das apulische Festival della Valle d’Itria in Martina Franca mit seinen drei Opernproduktionen gleich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARL NIELSEN Saul & David
DACAPO 2.110412, 1 DVD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2016
Als im Jahr 1902 »David und Saul« von Carl Nielsen in Kopenhagen Premiere hatte, hätte man glauben können, dass sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RALF PLEGER Die Akte Tschaikowsky
WARNER / EUROARTS 2061518, 1 DVD
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2016
„Hallo Brüderchen, nein, ich habe nichts getrunken. Stell dir vor, ich habe jemanden gefunden, er ist mittelgroß, hat...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MEASHA BRUEGGERGOSMAN Songs of Freedom
EUROARTS 2061148, 1 DVD
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 05/2016
Vor gut zehn Jahren schien ihr Stern kometengleich aufzugehen: Measha Brueggergosman, kanadische Sopranistin mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2016
Walter Braunfels, der in den 1920er-Jahren noch ein viel gespielter Opernkomponist gewesen war, hatte sich während...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 05/2016
Royal Opera House
LONDON · Vincenzo Bellinis »Norma« führt den Premierenplan der Spielzeit 2016/17 an. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorschau Extra
Auftakt an der Elbe
-
Ausgabe 05/2016
Großer Andrang in Hamburgs neuem Wahrzeichen: Zur Vorstellung der ersten Elbphilharmonie-Saison wurde Mitte April...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)