Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 11/2016 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Ausgabe 01/2016
Ausgabe 02/2016
Ausgabe 03/2016
Ausgabe 04/2016
Ausgabe 05/2016
Ausgabe 06/2016
Ausgabe 07-08/2016
Ausgabe 09/2016
Ausgabe 10/2016
Ausgabe 11/2016
Ausgabe 12/2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2016
/
Ausgabe 11/2016
Ausgabe 11/2016
(45)
Interviews
Das Interview: PATRIZIA CIOFI – Im Gleichgewicht
Autor: A. Laska
- Ausgabe 11/2016
Sie singen im November in Berlin die Königin Marguerite in Meyerbeers »Les Huguenots«. Freut es Sie, dass dieses Werk...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: SPERANZA SCAPPUCCI – Ein großer Traum
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2016
Nach fünfzehn Jahren Korrepetition hat Speranza Scappucci inzwischen eine steile Karriere als Dirigentin...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachgefragt: THOMAS CARSTENSEN – Die Sehnsucht nach mehr
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2016
Individuell gestaltete Lautsprecher: Welche Motivation und welches Konzept stecken dahinter?
Ich habe mich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
HAMBURG Die Zauberflöte
23. September
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2016
Wenn die Regie mit liebgewonnenen Traditionen bricht, regt sich üblicherweise Widerspruch. So gesehen überraschte es...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Norma
1. Oktober ∙ Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2016
Man muss mit Grundsätzlichem beginnen bei der Bewertung einer Neuproduktion von Vincenzo Bellinis »Norma«, für deren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GENF Manon
12. September
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2016
„Wenn ein Werk von Sex handelt, dann muss Sex auch in der Inszenierung vorkommen“, so äußerte sich Olivier Py im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN Salome
24. September
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 11/2016
Was für Bayreuth der »Parsifal« ist, ist für Dresden in etwa die »Salome«, die dort vor 111 Jahren das Licht der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Hamlet
14. September ∙ Theater an der Wien
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2016
Das Shakespeare-Jahr 2016 brachte neben den bekannten Shakespeare-Vertonungen von Giuseppe Verdi, Charles Gounod,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Axel an der Himmelstür
2. Oktober · Volksoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2016
1936 war dieses musikalische Lustspiel vor allem eine Pointenschlacht für den Hauptdarsteller Max Hansen in der Rolle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BUDAPEST La Traviata
24. September · Staatsoper
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2016
Wenn auch die Saisoneröffnung der Mailänder Scala auch mit mehr Prominenz auf Bühne und Zuschauerraum sowie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GRAZ Tristan und Isolde
24. September
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2016
Schicksale großer Liebespaare stehen als Motto über der neuen Spielzeit am Opernhaus Graz. Intendantin Nora Schmid...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TALLINN Der fliegende Holländer
22. September
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 11/2016
Dieser neue »Holländer« an der Estnischen Nationaloper (Regie: Pamela Recinella) ist vorbelastet: Er ist ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LINZ Falstaff / Solaris
16./17. September
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 11/2016
Hermann Schneider, der neue Intendant des Landestheaters Linz, hat die neue Saison unter das Motto „Neue Welt“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BASEL Die tote Stadt
17. September
-
Autor: T. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2016
Die Eröffnungspremiere am Theater Basel stand unter besonderer Beobachtung. Der junge amerikanische Dirigent Erik...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Brüssel Macbeth
23. September ∙ Palais de la Monnaie
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 11/2016
Denkt man an Verdis »Macbeth« in der Nacht, ist man um seinen Schlaf gebracht, könnte man argwöhnen. Tatsache ist,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Tosca
18. September ∙ Staatsoper im Schiller Theater
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2016
Man hatte nur halb damit gerechnet, dass die Regietheaterexperimenten gegenüber bekanntermaßen abgeneigte Angela...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Così fan tutte
25. September ∙ Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2016
Die neue Spielzeit an der Deutschen Oper Berlin begann, wie die letzte geendet hatte: mit der Neuproduktion einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oldenburg Macbeth
17. September
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2016
Übermächte sind hier im Spiel. Nicht nur bei den Prophezeiungen, auch beim festlichen Bankett und beim Vaterlandschor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WUPPERTAL Les Contes d’Hoffmann
18. September
-
Autor: E. von Gerke
- Ausgabe 11/2016
Angesichts der Entstehungsgeschichte der fantastischen Oper »Les Contes d’Hoffmann« – Jacques Offenbach hinterließ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNSTER Faust
14. September
-
Autor: H. Walter
- Ausgabe 11/2016
Es besteht Hochkonjunktur für Charles Gounods Oper in diesem Spätsommer. Nach der Salzburger Festspielaufführung ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND Faust
17. September
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 11/2016
„Es ist ohne Zweifel verfehlt, dies aus einem Boulevardstück hervorgegangene und für eine Volksbühne […] konzipierte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURG Jérusalem
1. Oktober
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2016
Wenn Giuseppe Verdis »I Lombardi« Seltenheitswert zukommt, stellt »Jérusalem«, die Überarbeitung des Werks für die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DETMOLD Die Meistersinger von Nürnberg
18. September
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2016
„Ein Kobold half wohl da“ sagt Hans Sachs in seinem berühmten „Wahn-Monolog“, wenn er darüber grübelt, wie denn die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREMEN Parsifal
11. September
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2016
Das Theater Bremen ist stolz darauf, dass es zum Saisonauftakt Wagners »Parsifal« komplett aus dem eigenen Ensemble...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Kaiserslautern Attila
17. September
-
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 11/2016
Theater sind vielleicht nicht schlecht beraten, ihren Spielplan gelegentlich mit jenem der Fußball-Bundesliga...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG Boris Godunow
1. Oktober
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 11/2016
Der Regisseur Peter Konwitschny ist 71 Jahre alt, erlebt man seine neueste Inszenierung, dann hat man das Gefühl, da...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIESSEN La Traviata
10. September
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 11/2016
Das Stadttheater Gießen ist bekannt dafür, immer wieder Raritäten auf musikalisch und szenisch überzeugende Weise...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Antwerpen Vec Makropulos
22. September
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 11/2016
Leosˇ Janácˇeks vorletzte Oper ist geprägt von schöpferischem Wagemut: Mit ihr verlässt er seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL Les Huguenots
24.September
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 11/2016
Auftakt nach Maß und gelungener Kraftakt – in Kiel wurde mit Giacomo Meyerbeers wuchtigen »Hugenotten« die neue...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WÜRZBURG Les Huguenots
2. Oktober
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 11/2016
Das Theater Würzburg hatte bereits im September 2011 eine überzeugende Produktion von Giacomo Meyerbeers letzter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BIELEFELD Don Carlo
30. September
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 11/2016
Realer historischer Hintergrund von Schillers „Don Carlos“ ist das Schicksal des Sohnes König Philipps II. von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 11/2016
CHEN REISS gastiert in der laufenden Saison gleich viermal an der Wiener Staatsoper: Einer letzten Vorstellung als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Nachruf
Ausgabe 11/2016
Neville Marriner ist tot. Der Dirigent, Violinist und Gründer der Academy of St. Martin in the Fields starb am 2....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 11/2016
Gala hoch zwei
BUDAPEST · Genau zum 100. Geburtstag wurde der am 18.9.1916 bei Budapest geborene und 1997...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-Special
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 11/2016
Es kommt in einem Rezensenten-Leben sehr selten vor, dass man Aufnahmen besprechen darf, die einem bereits als Kind...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OTTO NICOLAI Die Heimkehr des Verbannten
CPO 77 654-2, 2 CDs
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 11/2016
Man muss dem Theater Chemnitz wirklich dankbar sein, dass es seit Jahren die Opernarchive durchforstet und so manche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WOLFGANG AMADEUS MOZART Le nozze di Figaro
DG 479 5945, 3 CDs
-
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 11/2016
Mit dem Erscheinen des vierten von sieben geplanten Teilen des von Yannick Nézet-Séguin dirigierten Mozart-Zyklus’...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARL ORFF Carmina Burana
DA CAPO 9 120006 600408, 1 CD + DVD
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 11/2016
Erst im Erwachsenenalter ist er zur klassischen Musik gekommen, die „Initialzündung“ war eine Aufführung von Mozarts...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIUSEPPE VERDI Aida
DECCA 4830075, 2 CDs
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2016
An Künstlern wie David Garrett oder Andrea Bocelli scheiden sich die Geister. Manche lieben und verehren sie, andere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEONID DESJATNIKOV The children of Rosenthal
MELODIYA 10 02432, 2 CDs
-
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 11/2016
Das altehrwürdige Moskauer Bolschoitheater stand lange Zeit im Ruf, sich ausschließlich der musealen Pflege eines...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WOLFGANG AMADEUS MOZART Don Giovanni
SONY CLASSICAL 88985316032, 3 CDs
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2016
Exzentrisch, überwältigend, rebellisch. Mit immer neuen Attributen wird Teodor Currentzis als derzeit schillerndster...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERNST KRENEK Orpheus und Eurydike
Orfeo C 923 1621, 2 CDs
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 11/2016
Das Libretto zu Ernst Kreneks drittem Bühnenstück »Orpheus und Eurydike« (UA 1926 in Kassel) basiert auf Oskar...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
CHRISTINA PLUHAR Orfeo Chamán
WARNER / ERATO 0190295969691, 1 CD und 1 DVD als Bonus
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2016
Der Direktor des vor kurzem erbauten Teatro Mayor Julio Mario Santo Domingo in Bogotá hatte 2014 die Regisseure Rolf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 11/2016
Teatro dell’Opera
ROM · Ende dieses Monats wird die Spielzeit 2016/17 mit der Premiere von »Tristan und Isolde«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 11/2016
Das war schon ein ganz besonderer Moment: Ende September, an einem herbstlichen Montagmorgen im romantischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)