Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 04/2017 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Ausgabe 01/2017
Ausgabe 02/2017
Ausgabe 03/2017
Ausgabe 04/2017
Ausgabe 05/2017
Ausgabe 06/2017
Ausgabe 07-08/2017
Ausgabe 09/2017
Ausgabe 10/2017
Ausgabe 11/2017
Ausgabe 12/2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2017
/
Ausgabe 04/2017
Ausgabe 04/2017
(41)
Interviews
Das Interview: CHRISTIANE KARG - Der richtige Zeitpunkt
Autor: Ursula Ehrensberger
- Ausgabe 04/2017
Ihre Karriere haben wir von Beginn an aufmerksam verfolgt; als wir uns 2010 zu unserem damals ersten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: BRIAN JAGDE - Rasante Karriere
Autor: Dr. Andreas Laska
- Ausgabe 04/2017
Sie waren im Februar der Maurizio an der Seite der Adriana von Angela Gheorghiu bei deren 25-jährigem Londoner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: Ermonela Jaho - Die Verismo-Diva
Autor: Ursula Ehrensberger
- Ausgabe 04/2017
Frau Jaho, Sie gelten als Diva des Verismo. Gibt es bei Ihnen tatsächlich eine besondere Affinität zu diesen Opern?...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachgefragt: VERA NEMIROVA - Neues Leben für eine Legende
Autor: Markus Wilks
- Ausgabe 04/2017
Die neue »Walküre« bei den Salzburger Osterfestspielen wird als „Re-Kreation“ angekündigt. Was genau bedeutet das für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund: EDUARD ROTH - Zeitlose Ästhetik
Autor: Y. Han
- Ausgabe 04/2017
In diesem Jahr wird Hans Schülers Mannheimer »Parsifal« sechzig Jahre alt. Sie waren bereits im Premierenjahr 1957...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
MONTE-CARLO Tannhäuser
22. Februar ∙ Salle Garnier
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 04/2017
Mit großer Spannung blickte man in diesem Februar nach Monte-Carlo, stand hier doch eine aus gleich mehreren Gründen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAILAND La Traviata
9. März ∙Teatro alla Scala
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2017
Das machte Eindruck und setzte ein Zeichen für die Musik, und zwar weit stärker als so manche spektakuläre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Semiramide
16. Februar · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2017
Als ginge es darum, alte Rechnungen zu begleichen, quittierten Teile des Publikums David Aldens jüngste Arbeit mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT Les Troyens
19. Februar
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 04/2017
Ab und an gibt es sie, magische Momente, in denen die Zeit stehen zu bleiben scheint, in denen Künstler und Rolle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Edward II.
19. Februar · Deutsche Oper
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 04/2017
Andrea Lorenzo Scartazzinis »Edward II.« erlebte an der Deutschen Oper Berlin eine umjubelte Uraufführung. Das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Peer Gynt
22. Februar ∙ Theater an der Wien
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 04/2017
Hin und wieder taucht sie ja doch auf den Spielplänen auf, die dreiaktige Oper »Peer Gynt« von Werner Egk,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH Orest
26. Februar
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2017
Ein Schrei gellt durch das Haus, die geometrischen Muster beginnen zu wabern, sodass man glaubt, die Wände bögen sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Die Meistersinger von Nürnberg
11. März · Royal Opera House
-
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 04/2017
Was muss der Mann gelitten haben! Zum Abschied als Operndirektor des Royal Opera House wollte Kasper Holten mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE Semele
17. Februar
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2017
Wir werden bei Händel mit dem Leben selbst konfrontiert,“ sagt Floris Visser, mit dessen Produktion der »Semele« die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KAPSTADT Rigoletto
11. Februar
-
Autor: D. Irish
- Ausgabe 04/2017
Es gibt viel zu loben in der Neuproduktion der Cape Town Opera von Verdis überaus beliebtem »Rigoletto«, der hier –...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PRAG Rusalka
20. Februar ∙ Nationaltheater
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 04/2017
Zu einem bejubelten Opernabend gestaltete sich am Prager Nationaltheater jüngst eine Repertoireaufführung der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BARCELONA Quartett
22. Februar
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 04/2017
Inmitten eines ansonsten vertrauten Programms bekannter kulinarischer Opern zeigte das Gran Teatre del Liceu Mut und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ANTWERPEN Simon Boccanegra
5. Februar
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 04/2017
Realpolitik ist ein schnödes und desillusionierendes Geschäft. Will man sich zu ein wenig Unfairness hinreißen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
COBURG - Die stumme Serenade
25. Februar
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 04/2017
Mach Dir ein paar schöne Stunden, geh ins Kino“, so hieß es einmal. Warum eigentlich nicht, was gibt’s denn? »Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OLDENBURG Das Rheingold
4. Februar
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 04/2017
Wenn das Oldenburgische Staatstheater im Jahr 2021 das 100-jährige Bestehen seiner Opernsparte feiern wird, soll zum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DUISBURG Madama Butterfly
4. Februar
-
Autor: E. von Gerke
- Ausgabe 04/2017
Als sich Giacomo Puccini im Sommer 1900 zur Einstudierung seiner »Tosca« in London aufhielt, fesselte ihn förmlich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LAUSANNE Hamlet
8. Februar
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2017
Der »Hamlet«-Stoff hat derzeit Konjunktur auf der Opernbühne. Anno Schreier brachte zu Saisonbeginn seine Adaption im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LAUSANNE Hamlet
8. Februar
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2017
Der »Hamlet«-Stoff hat derzeit Konjunktur auf der Opernbühne. Anno Schreier brachte zu Saisonbeginn seine Adaption im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLAGENFURT Otello
3. März
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 04/2017
Giuseppe Verdis Meisterwerk über den tiefen Fall des glorreichen Anführers der venezianischen Flotte und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BIEL Les pêcheurs de perles
26. Februar
-
Autor: E. Engler
- Ausgabe 04/2017
Georges Bizet komponierte »Die Perlenfischer« im Alter von nur 24 Jahren. 1863 wurde die Oper in Paris uraufgeführt....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AUGSBURG Otello
19. Februar
-
Autor: A. Meixner
- Ausgabe 04/2017
Die Not macht nicht nur erfinderisch, sondern bisweilen auch fatalistisch und kämpferisch. Während der Schließung des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ULM Lulu
3. März
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 04/2017
Bereits vor Hamburg (OG 3/2017) hatte am 9. Februar Alban Bergs Oper »Lulu« Premiere am Theater Ulm, ein Zeichen für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INNSBRUCK Un ballo in maschera
11. Januar
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 04/2017
Nach 17 Jahren stand Giuseppe Verdis »Un ballo in maschera« wieder auf dem Spielplan des Tiroler Landestheater...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER Der fliegende Holländer
11. Februar
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 04/2017
Der Regisseur Bernd Mottl ist spätestens seit seiner »My Fair Lady«-Inszenierung von 2007, die noch heute vor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN Peter Grimes
4. Februar
-
Autor: E. Engler
- Ausgabe 04/2017
Als Sonderling in einem kleinen Fischerdorf zu wohnen ist manchmal Strafe genug. Die gesamte Gemeinde im eigenen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KAISERSLAUTERN Les pêcheurs de perles
4. Februar
-
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 04/2017
Es gibt kein Gesetz, welches besagt, dass der Titel eines Werkes etwas mit seinem Inhalt zu tun haben müsse. Wenn dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEIPZIG Der Freischütz
4. März
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 04/2017
Carl Maria von Webers romantische Oper mit dem Text von Johann Friedrich Kind, 1821 in Berlin uraufgeführt, spielt in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HILDESHEIM Der Freischütz
18. Februar
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 04/2017
Abenteuer in „Jägermeisterland“: Spätestens wenn vom Bühnenhimmel das Logo eines Hirsches, zwischen dessen Geweih ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIESSEN Der Barbier von Bagdad
11. März
-
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 04/2017
Barbier-Besuche sind für Opernfreunde Routine. Der »Barbier von Sevilla« zählt zu den zwanzig meistgespielten Opern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 04/2017
EVA-MARIA WESTBROEK wird als Artist in Residence in der Saison 2017/18 mehrfach mit dem Concertgebouw Orchestra im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 04/2017
Hollywood meets Elbphilharmonie
HAMBURG ∙ Die Hanseaten wollen es wissen: Das neue Konzerthaus inmitten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt - Jubiläum in Köln
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 04/2017
Das war anders geplant. Mit einer etwas vorgezogenen Festveranstaltung gedachte man am 11. März in der Rheinmetropole...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-News
Autor: J. Gahre (JG), A. Meixner (AM)
- Ausgabe 04/2017
Günther Groissböck hat das, was man eine große Stimme nennt. Seine Weltkarriere an den internationalen Opernhäusern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 04/2017
Gran Teatre del Liceu
BARCELONA · Rossinis »Il Viaggio a Reims« eröffnet im Liceu die Spielfolge der Saison...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 04/2017
Ist Retro bald das neue „neu“? Unübersehbar hatte sich in den vergangenen Jahren schon jener Trend zur festen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
NÜRNBERG Wozzeck
18. Februar
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2017
Alban Bergs Meisterwerk, bis heute „der“ Klassiker der musikalischen Moderne, fasziniert unvermindert durch die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)