Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 06/2017 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Ausgabe 01/2017
Ausgabe 02/2017
Ausgabe 03/2017
Ausgabe 04/2017
Ausgabe 05/2017
Ausgabe 06/2017
Ausgabe 07-08/2017
Ausgabe 09/2017
Ausgabe 10/2017
Ausgabe 11/2017
Ausgabe 12/2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2017
/
Ausgabe 06/2017
Ausgabe 06/2017
(41)
Interviews
Das Interview: OLGA BEZSMERTNA - Steile Karriere
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 06/2017
Sie haben mit einer weitgehend unbekannten Rolle erfolgreich Ihr Debüt an der Wiener Staatsoper gegeben, und zwar mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: ERIC CUTLER - Fulminant ins Heldenfach
Autor: Dr. Andreas Laska
- Ausgabe 06/2017
Wer sich Ihren Auftrittskalender der vergangenen Monate ansieht, reibt sich ein wenig verdutzt die Augen: Hoffmann,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachgefragt: KATHARINA WAGNER - detailgenau &...
Ausgabe 06/2017
Fünfzig Jahre nach der Premiere bei den Bayreuther Festspielen 1967 kommt der »Lohengrin« in der Regie und dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: CONSTANTIN TRINKS - Die Balance halten
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 06/2017
Anfang Juni debütieren Sie am Nationaltheater in Prag, passenderweise mit dem allerersten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
NEW YORK Der Rosenkavalier
24. April ∙ Metropolitan Opera
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 06/2017
Der Abschied von einer Paraderolle, der ist ein „sonderbar Ding“. Wie die New York Times berichtete, sollten die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ESSEN Le Prophète
9. April
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 06/2017
Die Meyerbeer-Renaissance geht weiter! Nachdem etliche deutsche Opernhäuser in den vergangenen Monaten die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN Peter Grimes
7. Mai
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 06/2017
Mit Spannung war diese Premiere an der Bonner Oper erwartet worden, zu der auch Fans aus weiterer Entfernung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN Turandot
2. April ∙ Staatenhaus
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 06/2017
Von wegen eisumgürtete Prinzessin! Turandot ist ein trotziges Kind. In einem plüschigen rosa Reifrock, auf dem Kopf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE Adriana Lecouvreur
6. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 06/2017
Bereits zum zweiten Mal beschäftigte sich das Badische Staatstheater erfolgreich mit Francesco Cileas Chef d’Œuvre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT Drei Opern
30. April
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 06/2017
Gustav Mahlers Kurzzeitschwiegersohn Ernst Krenek ist heute vor allem noch durch seine Jazzoper »Jonny spielt auf« in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF Don Pasquale
29. April
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 06/2017
Er hat schon seine liebe Not mit seinem „unnützen“ Neffen Ernesto, der Don Pasquale, nicht nur, dass der ein –...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK La campana sommersa
4. April ∙ New York City Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 06/2017
»La campana sommersa« von Ottorino Respighi zu einem italienisch-sprachigen Libretto von Claudio Guastella hat seine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GENF Così fan tutte
4. Mai ∙ Opéra des Nations
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 06/2017
Ein Kneipe der 1950er-Jahre mit einem beeindruckenden Sortiment an Flaschen, ein paar Tische und Stühle, Jukebox und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER Lot
1. April
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 06/2017
Manchmal lohnt sich das Warten. Giorgio Battistellis Oper »Lot«, als Auftragswerk für die Niedersächsische Staatsoper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRESLAU La Cenerentola
28. April
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 06/2017
Bedenkt man, dass Gioachino Rossini im Jahre 1816 nicht nur den »Barbiere di Siviglia«, »Otello«, zwei Kantaten und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GÜTERSLOH Elegie für junge Liebende
29. April
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 06/2017
Das Landestheater Detmold brachte seine Premiere von Hans Werner Henzes »Elegie für junge Liebende« zuerst im Theater...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIM Genoveva
29. April
-
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 06/2017
Einer der romantischsten deutschen Komponisten wählt als Opernstoff eine der bekanntesten mittelalterlichen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUZERN La Traviata / Marienvesper
2./3. April
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 06/2017
In seiner ersten Spielzeit hat sich der neue Intendant am Luzerner Theater, Benedikt von Peter, vormals Hausregisseur...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HILDESHEIM Doktor Faust
15. April
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 06/2017
Werner Seitzer, der langjährige Operndirektor und Generalmusikdirektor des TfN (Theater für Niedersachsen), hat sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GERA Masepa
28. April
-
Autor: D. Hirschel
- Ausgabe 06/2017
In der Ukraine als Freiheitskämpfer verehrt, in Russland als Staatsverräter geächtet, hat Masepa von Voltaire über...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LINZ Die Harmonie der Welt
8. April
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 06/2017
Am Landestheater Linz erlebte Paul Hindemiths Künstleroper »Die Harmonie der Welt« eine umjubelte Premiere. Das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNSTER Freischütz
3. Mai
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 06/2017
Carl Maria von Webers »Freischütz« ist von Kritik, Wissenschaft und Publikum häufig als „volkstümlich“ deklariert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PLAUEN Les pêcheurs de perles
8. April
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 06/2017
Der Originalfassung von Georges Bizets erster großer Oper »Die Perlenfischer« war bei ihrer Uraufführung 1863 in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WUPPERTAL Rigoletto
9. April
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 06/2017
Das Bühnenbild von Oleg Golovko sowie die Kostüme von Galya Solodovnikova bieten in der »Rigoletto«-Inszenierung von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GRAZ Norma
6. Mai
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 06/2017
Vincenzo Bellini, der große, früh verstorbene, vollendete Belcantist, gilt als ein genialer, von Richard Wagner...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KAISERSLAUTERN Neda – Der Ruf
23. April
-
Autor: E. Engler
- Ausgabe 06/2017
Die Stimme eines jeden Menschen sollte stolz, frei und ungebeugt sein, ohne Zweifel auch die Stimme einer Frau. Der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BIELEFELD Der Kaufmann von Venedig
28. April
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 06/2017
In einschlägigen Nachschlagewerken findet man keinen Eintrag unter Reynaldo Hahn (1874–1947), Schüler von Jules...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PASSAU Das schlaue Füchslein
5. Mai
-
Autor: A. Meixner
- Ausgabe 06/2017
Oft sind die scheinbar beschränkten Mittel einer kleineren Bühne Triebfeder für besonders fantasievolle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MEININGEN Die Meistersinger von Nürnberg
7. April
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 06/2017
Richard Wagners einzige „Große komische Oper“ mit der zentralen Thematik der Position des Künstlers in der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Der fliegende Holländer
7. Mai ∙ Deutsche Oper
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 06/2017
Der Ballettchoreograf und Regisseur Christian Spuck erzählte die Geschichte von Wagners »Fliegendem Holländer« als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
COBURG Parsifal
9. April
-
Autor: D. Hirschel
- Ausgabe 06/2017
Der neue Coburger »Parsifal« war eine Herzensangelegenheit des nach Saarbrücken wechselnden Intendanten Bodo Busse...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DARMSTADT Tannhäuser
22. April
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 06/2017
Es ist immer ein Problem, wenn ein Regisseur in die vorgegebene Handlung eingreift, sie zeitlich verlegt und die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 06/2017
GIAMPAOLO BISANTI dirigiert aktuell drei mit Yonghoon Lee (Don José) und Clémentine Margaine (Titelpartie) besetzte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Nachruf
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 06/2017
Nach langer, schwerer Krankheit ist Manfred Jung am 14. April 2017 in Essen verstorben. Am 9. Juli 1940 in Oberhausen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 06/2017
Faszinierend
BASEL · Dank einer Kombination aus gelungener musikalischer Umsetzung und mitreißender...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt - Riccardo Zandonai
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 06/2017
William Shakespeare hatte für sein berühmtestes Drama bekanntlich auf eine historische Novelle des Italieners Luigi...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVDs
Ausgabe 06/2017
Bizet – zwei Männer – eine unkonventionelle Frau – exotisches Sujet. Das sind keine Stichworte für die Oper »Carmen«,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Neue CDs
Ausgabe 06/2017
Bereits vor längerer Zeit ist bei CPO eine überaus charmante Einspielung von Jacques Offenbachs „Opéra-bouffe“ in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-News
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 06/2017
Als die lettische Sängerin Elīna Garanča im Jahr 2003 ihren internationalen Durchbruch in Salzburg hatte,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 06/2017
Staatsoper Hannover
HANNOVER · Eine der wenigen komischen Opern der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 06/2017
Von wegen Provinz! Einem sich hartnäckig haltenden Klischee zum Trotz sind etliche international gefragte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)