Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 12/2017 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Ausgabe 01/2017
Ausgabe 02/2017
Ausgabe 03/2017
Ausgabe 04/2017
Ausgabe 05/2017
Ausgabe 06/2017
Ausgabe 07-08/2017
Ausgabe 09/2017
Ausgabe 10/2017
Ausgabe 11/2017
Ausgabe 12/2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2017
/
Ausgabe 12/2017
Ausgabe 12/2017
(44)
Interviews
Das Interview: NADINE WEISSMANN - Carmen, Erda, Amneris...
Autor: Ursula Ehrensberger
- Ausgabe 12/2017
Frau Weissmann, man kennt Sie als „die“ Erda von Bayreuth. Wie ist es zu diesem Engagement gekommen?
Ich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: LUDOVIC TEZIER - Nicht nur Verdi
Autor: Dr. Thomas Baltensweiler
- Ausgabe 12/2017
Sie stammen aus Marseille, aber wer Ihren Terminkalender ansieht, könnte meinen, Sie seien Italiener – das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
im Gespräch: MAREK JANOWSKI - Leitmotiv Klangbalance
Autor: Ralf Tiedemann
- Ausgabe 12/2017
Eigentlich hatten Sie keine szenische Oper mehr dirigieren wollen. Und doch haben Sie in den beiden vergangenen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
KARLSRUHE Götterdämmerung
15. Oktober
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 12/2017
Der Karlsruher „Ring der Vielfalt“ nahm ein gutes Ende. Die dahinter stehende Entscheidung, vier Regisseure aus vier...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAILAND Der Freischütz
17. Oktober ∙ Teatro alla Scala
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 12/2017
Das wurde nun aber auch höchste Zeit! Nach Jahrzehnten des Wetteiferns von Originalklangaposteln um immer filigranere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PALERMO Adriana Lecouvreur
17. Oktober
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 12/2017
Eine ihrer Paraderollen, die von Liebe und Intrigen ins Unglück gestürzte Schauspielerin »Adriana Lecouvreur«, nahm...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PRAG Don Giovanni
29. Oktober ∙ Ständetheater
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 12/2017
Anekdoten und Legenden ranken sich bis heute um die Uraufführung des »Don Giovanni« am 29. Oktober 1787 im Prager...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STUTTGART Hänsel und Gretel
22. Oktober
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 12/2017
Mit der Oper in ihrem politischen Umfeld ist das so eine Sache. Erinnerungen wurden wach an Juri Ljubimov, der in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF Wozzeck
2. November
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 12/2017
„Hopp, hopp“ sind Wozzecks knarrend letzte Worte; da liegt er bereits festgezurrt auf einer Pritsche, ausgeliefert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Pelléas et Mélisande
15. Oktober ∙ Komische Oper
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 12/2017
Barrie Kosky hat mit seiner Neuinszenierung von Claude Debussys »Pelléas et Mélisande« an der Komischen Oper Berlin...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN L’invisible
8. Oktober · Deutsche Oper
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 12/2017
Aribert Reimanns neue Oper »L’invisible« für die Deutsche Oper Berlin handelt vom allgegenwärtigen Tod. Das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GENF Fantasio
4. November ∙ Opéra des Nations
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2017
Jacques Offenbachs »Fantasio« findet endlich den Weg zurück auf die Opernbühnen. Das 1872 in Paris uraufgeführte Werk...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN Götterdämmerung
5. November
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 12/2017
Quasi als Vorbereitung für zwei komplette »Ring«-Zyklen im Januar/Februar 2018 hat die Semperoper in Dresden in den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Le Nozze di Figaro
26. Oktober ∙ Nationaltheater
-
Autor: A. Meixner
- Ausgabe 12/2017
Am Anfang steht eine kleine Puppenbühne im Mittelpunkt, die Staatsoper quasi im Taschenformat. Figaro steigt in diese...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Wozzeck
15. Oktober · Theater an der Wien
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 12/2017
Nach den Salzburger Festspielen im Sommer setzt nun auch das Theater an der Wien Alban Bergs Literaturoper nach Georg...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Die Räuber
18. Oktober · Volksoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 12/2017
Anlässlich von Giuseppe Verdis 150. Geburtstag hatte die Wiener Volksoper 1963 »Die Räuber« als deutschsprachige...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Adriana Lecouvreur
9. November · Staatsoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 12/2017
Die Inszenierung von Francesco Cileas »Adriana Lecouvreur« durch David McVicar ist naturalistisch und detailverliebt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIM Norma
14. Oktober
-
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 12/2017
Wir schreiben das Jahr 50 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt...Man ist mit den Gedanken schnell...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ESSEN Die verkaufte Braut
14. Oktober
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 12/2017
Es hätte etwas Besonderes werden können: Bedrich Smetanas »Verkaufte Braut« spielt in der Essener Inszenierung von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG Les Troyens
8. Oktober
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 12/2017
Der Start in die letzte Saison des scheidenden Generalmusikdirektors Markus Bosch wie auch des Staatsintendanten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIESSEN Ein Herbstmanöver
28. Oktober
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 12/2017
Das 1908 in Budapest und bereits ein Jahr später in stark veränderter Form in Wien uraufgeführte »Herbstmanöver« ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHWERIN Otello
13. Oktober
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 12/2017
Den südkoreanischen Bariton Yoontaek Rhim mit an das Mecklenburgische Staatstheater zu engagieren war eine gute Idee...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LÜBECK Der ferne Klang
21. Oktober
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 12/2017
Fritz sucht den fernen Klang, Erfolg als Künstler, Reichtum, Anerkennung, bleibenden Ruhm. Erst wenn er ihn gefunden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND Arabella
24. September
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 12/2017
Es ist Jens-Daniel Herzogs letzte Spielzeit als Intendant in Dortmund, bevor er nach Nürnberg wechselt. Und als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN Schönerland
29. September
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 12/2017
Das Flüchtlingsthema ist in Europa spätestens seit 2015 eines der beherrschenden, und es ist wenig überraschend, dass...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGDEBURG Aida
29. Oktober
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 12/2017
mente im Musiktheater: Im Zustand losgelöster Entrücktheit meint man den beseelten Kern, das Wahre und Große zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNSTER Don Carlo. Ein Requiem
7. Oktober
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 12/2017
„Im Laufe von inzwischen zwölf Verdi-Opern, die ich bisher dirigierte, habe ich schließlich verstanden, dass jedes...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GELSENKIRCHEN Mathis der Maler
28. Oktober
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 12/2017
Das Lutherjahr neigt sich jetzt langsam dem Ende zu, und das Thema Religion und Gesellschaft hatte sich wie ein roter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBERG Die verkaufte Braut
28. Oktober
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 12/2017
Das ist aber mutig, mag man gedacht haben, als das Mittelsächsische Theater Döbeln-Freiberg die Neuinszenierung der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BIELEFELD Otello
7. Oktober
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 12/2017
Es gibt diese Opernabende, die einen zugleich begeistert und verärgert zurücklassen. Die Premiere von Verdis »Otello«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ST. GALLEN La Bohème
5. November
-
Autor: T. Baltensweller
- Ausgabe 12/2017
Zwei Monate vor Weihnachten hat das Stadttheater St. Gallen in Koproduktion mit der Scottish Opera Glasgow eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN Penthesilea
20. Oktober
-
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 12/2017
Die „wilden Zwanziger“ waren auch in der Operngeschichte eines der bewegtesten Jahrzehnte, mit einer verwirrenden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REGENSBURG Der fliegende Holländer
30. September
-
Autor: A. Meixner
- Ausgabe 12/2017
Uwe Schwarz bedient sich in seiner neuen Regensburger Inszenierung des »Fliegenden Holländers« mehrerer Perspektiven:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Meldungen
Ausgabe 12/2017
Im neuen Glanz
Pünktlich zur dunklen Jahreszeit haben Anfang November die Bayerische Staatsoper, die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 12/2017
CHRISTIANE KARG freut sich auf ihre ersten Auftritte im Dezember an der Metropolitan Opera in New York. Ihren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Nachruf
Ausgabe 12/2017
Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des britischen Theaters ist tot: Sir Peter Hall verstarb am 11. September...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Im Blickpunkt: Wiedereröffnung am Gärtnerplatz - Wieder...
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 12/2017
Fünf lange Spielzeiten war das Ensemble des Münchner Gärtnerplatztheaters durch Ersatzspielstätten va-...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REPORT
Ausgabe 12/2017
Norma-Debüt
LIÈGE ∙ Mitte Oktober ist Patrizia Ciofi an der Opéra de Wallonie bei ihrem mit Spannung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FOKUS - Neuer griechischer Stolz
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 12/2017
Stiftungen können sehr spendabel sein: Dem krisengebeutelten Griechenland hat die Stavros Niarchos Foundation ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Bücher: Nicht nur für den Gabentisch
Ausgabe 12/2017
Die Arbeit mit Wolfgang Amadeus Mozarts Opern »Die Hochzeit des Figaro« (Risiko), »Don Giovanni« (Angst) und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD Special
Autor: J. Gahre, Y. Han
- Ausgabe 12/2017
Was erwartet wohl den Hörer, wenn eine Formation, die vor allem für ihre Arbeit mit Raritäten aller Epochen bekannt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD NEWS
Ausgabe 12/2017
Angela Gheorghiu ist wieder da. Sechs Jahre lang hatte sie kein Solo-Album aufgenommen, bevor sie Ende 2016 mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 12/2017
Salzburger Festspiele
SALZBURG · Fünf neue Opernproduktionen hat Intendant Markus Hinterhäuser für 2018...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 12/2017
Glanz und Elend, Burleske und Drama, Komödie und Tragödie: Wie eng liegen die Extreme doch immer wieder beieinander –...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)