Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 04/2018 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Ausgabe 01/2018
Ausgabe 02/2018
Ausgabe 03/2018
Ausgabe 04/2018
Ausgabe 05/2018
Ausgabe 06/2018
Ausgabe 07-08/2018
Ausgabe 09/2018
Ausgabe 10/2018
Ausgabe 11/2018
Ausgabe 12/2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2018
/
Ausgabe 04/2018
Ausgabe 04/2018
(43)
Interviews
Das Interview: RICARDA MERBETH - Rundumblick
Autor: S. Martens
- Ausgabe 04/2018
Zwei große Rollendebüts stehen für dieses Jahr in Ihrem Kalender. Beginnen wir mit Ihrer ersten Turandot, das Debüt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: PETER LODAHL - Der Vielseitige
Autor: S. Martens
- Ausgabe 04/2018
Sie sind ein international gefragter Tenor. Doch seit Ihren Auftritten in »Lulu« Anfang dieses Jahres an der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special St. Gallen: MARCELLO GIORDANI - Startenor im...
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 04/2018
Im Juni singen Sie die Titelpartie in Puccinis »Edgar« bei den Festspielen in St. Gallen. Ist dies nicht Ihre erste,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEO HUSSAIN - Ein Rohdiamant
Autor: T. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2018
Bei Giacomo Puccini ist es angesichts der Beliebtheit des Komponisten nicht leicht, Raritäten zu finden. »Edgar« ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TOBIAS KRATZER - Erstaunlich modern
Autor: Y. Han
- Ausgabe 04/2018
Sie sind der Regisseur der diesjährigen St. Galler Festspielproduktion »Edgar«. Ist dies Ihre erste...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
BERLIN Das Wunder der Heliane
18. März ∙ Deutsche Oper
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2018
Volltreffer! Die Deutsche Oper hat mit der sorgfältig vorbereiteten Neuinszenierung der mysterienhaften wichtigsten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Salome
4. März ∙ Staatsoper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2018
Es schien, als würde Hans Neuenfels seinem Ruf als Regie-Revoluzzer wieder einmal gerecht: Ein Riesenphallus, in dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Turandot
3. März ∙ Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2018
Trotz einer Wasserhavarie, die Bühnen-, Beleuchtungs- und Kommunikationstechnik schwer beschädigt hat, geht der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Les Vêpres siciliennes
11. März · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2018
Eine Symphonie des Grauens, eine Art finaler Totentanz zwischen Unterdrückern und Revanchisten, hatte Regisseur Antú...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT L’Africaine – Vasco da Gama
25. Februar
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2018
Ob Kalkül oder Zufall: Für den noch immer jungen und aufstrebenden Regisseur Tobias Kratzer war es bereits die dritte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BARCELONA Andrea Chénier
9. März
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 04/2018
Ein Haus außer Rand und Band! Es ist kaum in Worte zu fassen, wie sehr sich das Publikum während und nach der »Andrea...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Der Opernball
17. Februar ∙ Volksoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 04/2018
Anlässlich der 100. Premiere in der Direktion von Robert Meyer brachte die Wiener Volksoper entsprechend ihrer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Ariodante
24. Februar ∙ Staatsoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 04/2018
Das dreiaktige, im Jahr 1735 am Covent-Garden-Theatre London uraufgeführte dramma per musica »Ariodante« gilt vielen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
POSEN Die Meistersinger von Nürnberg
4. März
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 04/2018
Kaum sind am Posener Stadttheater, das nach fast einhundert Jahren die erste polnische Aufführung von Richard Wagners...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG Der fliegende Holländer
13. Februar ∙ Staatsoper
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2018
Wenn im Opernalltag in Hamburg vier Hauptpartien mit international konkurrenzfähigen Spitzenkräften besetzt sind, ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG Messa da Requiem
11. März · Staatsoper
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2018
Das „Verdi-Requiem“ gilt vielen als die beste Oper des berühmten italienischen Komponisten, so anspruchsvoll sind die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ESSEN Hans Heiling
24. Februar
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 04/2018
Das Essener Aalto-Theater überraschte im Rahmen der „TUP-Festtage Kunst5“ mit einer wirklichen Opernrarität: Zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH Lunea
4. März
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2018
Es beginnt beim kryptischen Titel: „Lunea“. Das ist nicht etwa der Name einer Frauenfigur, sondern ein Anagramm von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INTERNATIONALE HÄNDEL- FESTSPIELE KARLSRUHE Alcina
16. Februar
-
Autor: C. Fischer
- Ausgabe 04/2018
Gute Aufführungen beginnen schon vor dem Aufgehen des Vorhangs. So auch die Premiere zur Eröffnung der diesjährigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STRASBOURG Werther
15. Februar
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2018
Es ist einer der wenigen populären Titel in der ersten Saison der Direktion von Eva Kleinitz an der Straßburger...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BUDAPEST Die Rheinnixen
24. Februar ∙ Erkel Theater
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 04/2018
Etwas eigenartig ist es schon: Die 2002 ihrem Dornröschenschlaf entrissene Oper »Die Rheinnixen« des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BIELEFELD Das Rheingold
3. März
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 04/2018
In einer Zeit, in der nahezu jedes Theater den Ehrgeiz hat, einen eigenen »Ring« auf seine Bühne zu stellen, ist es...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DARMSTADT Simon Boccanegra
27. Januar
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 04/2018
Das Meer ist in der Darmstädter Neuproduktion von Giuseppe Verdis »Simon Boccanegra« allgegenwärtig. Stürmisch geht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nordhausen Dialogues des Carmélites
26. Januar
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 04/2018
„Ich arbeite wie ein Verrückter …
Ich bin so besessen von dem Stück, dass ich mittlerweile glaube, diese...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLAGENFURT Lady Macbeth von Mzensk
1. März
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 04/2018
Intendant Florian Scholz bevorzugt offenbar Werke, die allein schon wegen der Orchesterbesetzung die Dimensionen des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SOLOTHURN Iolanta
1. März
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2018
Märchenstoffe auf die Opernbühne zu bringen, ist kein Leichtes. Während traditionelle Inszenierungen zu anspruchslos...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNSTER Angels in America
24. Februar
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 04/2018
Er galt als skrupellos und prahlte damit, in den 1970er-Jahren Donald Trump „gemacht“ zu haben: Der Anwalt Roy Cohn,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
COBURG La Cenerentola
7. Februar
-
Autor: A. Meixner
- Ausgabe 04/2018
Rossinis »La Cenerentola« ist ein großer Spaß. Obwohl die Originalbezeichnung als „dramma giocoso“ auf eine Opera...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAGEN Ritter Roland
24. Februar
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 04/2018
Es gibt Werke, die sind nicht unverdient der Vergessenheit anheimgefallen: Joseph Haydns 1782 anlässlich des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WUPPERTAL Julietta
3. März
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 04/2018
Das 1930 entstandene Schauspiel „Juliette ou la Clé des songes“ von Georges Neveux wurde bei seiner Uraufführung von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NANCY Katja Kabanova
30. Januar
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 04/2018
Wenn sich die junge Frau im auffallend gutaussehenden, schlichten roten Kleid über einen endlos langen Korridor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LAUSANNE La Sonnambula
9. Februar
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 04/2018
Da der Urheber der durchweg typgerechten Kostüme für alle Mitwirkenden einschließlich des Chores im Programmheft...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL Götterdämmerung
10. März
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 04/2018
Erneut hat das Theater Kiel ein glückliches Händchen im Umgang mit Richard Wagners musikalischem Werk bewiesen. Nicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIM Ernani
24. Februar
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2018
Für den noch jungen Verdi war die Oper »Ernani« die Brücke zum endgültigen Durchbruch. Der sensationelle Erfolg des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 04/2018
MARTIN MÜHLE debütiert im April als Andrea Chénier in Umberto Giordanos gleichnamiger Oper am Teatro Petruzzelli in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
NACHRUF
Ausgabe 04/2018
Jesús López Cobos ist tot. Der spanische Dirigent und beliebte ehemalige Generalmusikdirektor der Deutschen Oper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Jubiläum eines Erfolgsmodells
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2018
Seit 10 Jahren fördert die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung das Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden, in dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 04/2018
In Noten versunken
BERLIN · Das hatte man schon lockerer, souveräner und präsenter erlebt: Konzertante...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: DIE SOLDATEN
Ausgabe 04/2018
Der am 20. März 1918 in Bliesheim bei Köln geborene Komponist Bernd Alois Zimmermann war im Grunde ein religiöser...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Puccinis Edgar - Ein wichtiges Werk voller Schwierigkeiten
Autor: K. Dryden
- Ausgabe 04/2018
Zwei amüsante Anekdoten sind in Bezug auf die Oper »Edgar« in Erinnerung geblieben: das oft zitierte Wortspiel des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
CD-NEWS
Ausgabe 04/2018
Die Kunst der großen Gesangsstars des 18. Jahrhunderts ist für so manchen Countertenor sowohl Vorbild als auch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 04/2018
Semperoper Dresden
DRESDEN · Mit Beginn der Spielzeit 2018/19 wechselt Peter Theiler von Nürnberg nach Dresden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 04/2018
Hochgestimmte Erwartungen! Elektrisierende Spannung! Begeisterungsstürme! Wenn ein ganzes Haus „herniederkommt“, löst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)