Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 05/2018 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Ausgabe 01/2018
Ausgabe 02/2018
Ausgabe 03/2018
Ausgabe 04/2018
Ausgabe 05/2018
Ausgabe 06/2018
Ausgabe 07-08/2018
Ausgabe 09/2018
Ausgabe 10/2018
Ausgabe 11/2018
Ausgabe 12/2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2018
/
Ausgabe 05/2018
Ausgabe 05/2018
(43)
Interviews
Das Interview: Marlis Petersen - Große Pläne
Autor: Ralf Tiedemann
- Ausgabe 05/2018
Der Abschied von der Lulu, Ihrer großen, prägenden Paraderolle, ist jetzt knapp zweieinhalb Jahre her. Seitdem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: HARALD STAMM - Gratulation zum 80.
Autor: Söhnke Martens
- Ausgabe 05/2018
Am 29. April steht Ihr 80. Geburtstag an. Da wird Musik doch sicher nicht fehlen?
Ganz bestimmt nicht! Zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: ZOI TSOKANOU - Im Graben zuhause
Autor: Dr. Thomas Baltensweiler
- Ausgabe 05/2018
Sie bringen Gaspare Spontinis »Agnes von Hohenstaufen«, eine absolute Rarität, in Erfurt zur Aufführung. Warum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: HERIBERT GERMESHAUSEN - Zyklen und Linien
Autor: Dr. Andreas Laska
- Ausgabe 05/2018
Von der kommenden Spielzeit an sind Sie Intendant an der Oper Dortmund. Mit welchen Gefühlen treten Sie dieses Amt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
ZÜRICH Maria Stuarda
8. April
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 05/2018
Von den späten 1980er-Jahren an bis kurz nach der Jahrtausendwende standen Saison für Saison die großen Werke des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Macbeth
28. März · Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 05/2018
uch in ihrem vierten Durchgang seit dem Premierenjahr 2001 überzeugt Covent Gardens »Macbeth«-Produktion als eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG Tosca
24. März · Staatsoper
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 05/2018
„Italienische Opernwochen“ heißt ein neuer Zyklus, der erstmals in dieser laufenden Spielzeit prominenter als an der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VERDI FESTIVAL LYON Don Carlos
17. März
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 05/2018
Ganz im Zeichen von Giuseppe Verdis französischem »Don Carlos« stand das diesjährige Verdi-Festival der Oper Lyon....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VERDI FESTIVAL LYON Attila
18. März · Auditorium Maurice Ravel
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 05/2018
Besonders gefordert war Chefdirigent Daniele Rustioni, der an 17 Tagen des dreiwöchigen Festivals am Pult stand....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PARIS Benvenuto Cellini
26. März · Opéra Bastille
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 05/2018
Was für ein Spektakel! Hector Berlioz’ einstmals bei der Uraufführung 1838 in Paris durchgefallene Opéra-comique...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PARIS Die Walküre
25. März ∙ Philharmonie
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 05/2018
Die ersten Bravostürme brachen schon in den Finalakkord des ersten Aufzuges hinein. Ganz am Ende dieser konzertanten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Falstaff
25. März ∙ Staatsoper
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 05/2018
Dass Sir John Falstaff nicht zwangsläufig stark adipös, sehr alt und dazu noch latent schmierig sein muss, während er...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Maria Stuarda
22. März ∙ Staatstheater am Gärtnerplatz
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 05/2018
Das effektvoll zelebrierte Aufeinandertreffen der beiden Königinnen markiert auch in Gaetano Donizettis Tragedia...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN Arabella
11. März
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 05/2018
Mit einer feinfühligen Neuinszenierung von »Arabella« konnte Uwe Eric Laufenberg an seinem Wiesbadener Haus einen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK Così fan tutte
15. März ∙ Metropolitan Opera
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 05/2018
Man kann »Così fan tutte« entweder sehr oder gar nicht ernst nehmen; den so seltsam nicht-eindeutigen Inhalt dieser...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK Elektra
17. März ∙ Metropolitan Opera
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 05/2018
Gelöst und überglücklich führte Yannick Nézet-Séguin am Ende der vorletzten Vorstellung einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OSTERFESTSPIELE SALZBURG Tosca
24. März · Großes Festspielhaus
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 05/2018
Eine wohltuende Unaufgeregtheit, die dem Vernehmen nach auch schon die Proben getragen haben soll, und ein sichtbar...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN Echnaton
11. März
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 05/2018
Wer nicht das Glück hatte, vor dieser Aufführung im Foyer von einer der reizenden umherschwirrenden Damen zu einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN Manon
9. März · Staatenhaus
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 05/2018
Sie ist eine Getriebene, diese Manon, immer auf der Suche nach einem neuen Kick für ihr Leben. Was sie in Händen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GRAZ Ariane et Barbe-Bleue
17. März
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 05/2018
In der impressionistisch-romantischen, dreiaktigen Oper »Ariane et Barbe-Bleue« von Paul Dukas mit dem Libretto von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GELSENKIRCHEN Moskau, Tscherjomuschki
31. März
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2018
Lange, sehr lange musste Dimitri Schostakowitsch unter der Terror-Herrschaft Josef Stalins leiden; spätestens seit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BASEL Der Spieler
22. März
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 05/2018
Man wird auf den Abend eingestimmt, ohne dass man es merkt. Über Lautsprecher wird das Publikum gebeten, während der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HOF Ein Traumspiel
17. März
-
Autor: D. Hirschel
- Ausgabe 05/2018
Zeitgenössische Oper hat es schwer in Deutschland. Gilt sie doch oft als nicht massentauglich, als zu intellektuell...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GÖRLITZ Tannhäuser
17. März
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 05/2018
Kurz vor seinem Tode, am 13. Februar 1883 in Venedig, war Richard Wagner noch der Meinung, er sei der Welt noch einen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSTOCK Der Freischütz
30. März
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 05/2018
Kaum ein Werk der Opernbühne ist so häufig parodiert und verhöhnt worden. Das Unheimliche und Irrationale, dem sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HILDESHEIM Adelia
10. März
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 05/2018
Gaetano Donizettis „Melodramma serio“ verhandelt in seiner 1841 in Rom uraufgeführten Geschichte über die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Erfurt Der fliegende Holländer
17. März
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 05/2018
In beeindruckender Manier präsentiert sich das Theater Erfurt mit einem neuen »Holländer«. Hausherr Guy Montavon...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DARMSTADT Die Sache Makropulos/Fiasko
29. März
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 05/2018
Eine interessante Koppelung präsentierte das Staatstheater Darmstadt während der Aufführungsserie von Leoˇs...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND Nabucco
10. März
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 05/2018
Es war die letzte Inszenierung, die Jens-Daniel Herzog als Intendant für die Oper Dortmund schuf – und er musste sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OLDENBURG Maria
17. März
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 05/2018
Wenn Väter ihre Kinder aus Machtgründen gezielt verheiraten wollen, geht das in den seltensten Fällen glücklich aus....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LÜNEBURG Carmen
3. März
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 05/2018
„Die Liebe liebt das Wandern“, so heißt es am Anfang in Franz Schuberts »Winterreise«. So fühlt auch Georges Bizets...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGDEBURGer telemann-Festtage Richard Löwenherz
10. März
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2018
Die diesjährigen „Magdeburger Telemann-Festtage“ – es sind bereits die 24sten! – warteten mit einer veritablen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STUTTGART Don Pasquale
25. März
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 05/2018
An der Staatsoper Stuttgart stehen die Zeichen auf Wechsel und mutmaßlich Veränderung. Die Intendanz Jossi...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
SPECIAL: Oper im Kino
Die Highlights der kommenden Saison: Liverübertragungen aus New York und London
-
Ausgabe 05/2018
Jede „Met im Kino“-Saison bricht neue Besucherrekorde. In der nun mit Jules Massenets »Cendrillon« erfolgreich zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 05/2018
IBRAHIM YES‚ILAY, der als Chévalier in Gelsenkirchens Neuproduktion von »Dialogues des Carmélites« eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
FOKUS - Doppelpremiere zum 100.
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 05/2018
Anlässlich der 100. Wiederkehr des Geburtstages des österreichischen Komponisten Gottfried von Einem hat das Theater...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REPORT
Ausgabe 05/2018
BERLIN ∙ Wenn schon während einer Aufführung die von Regisseur und Dramaturg verfassten Dialoge die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: Jubiläum - Sommeroper Selzach
Autor: Sebastian Barnstorf
- Ausgabe 05/2018
Die Sommeroper Selzach feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen, während in diesem Zeitraum andere Festivals in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: Jakob Fugger in Augsburg
Autor: Y. Han
- Ausgabe 05/2018
Jakob Fugger kehrt zurück nach Augsburg. Auf der größten Freilichtbühne Süddeutschlands wird in diesem Sommer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
NEUE CDs
Ausgabe 05/2018
GIUSEPPE VERDI
Un Giorno Di Regno
COVIELLO CLASSICS COV91802,
2 CDs
Die Umstände, die zur...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD NEWS
Ausgabe 05/2018
Wie lautet die ewige Frage? „Tra la tra la la la la“ Und die Antwort? „Tra la tra la la la la“. Johannes Martin...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 05/2018
Staatsoper Hamburg
HAMBURG · In der Saison 2016/ 2017 hatte die Platzausnutzung von Oper und Ballett in der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 05/2018
Wissen Sie, was „der gute Ton“ ist? Wir alle haben eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was in der einen oder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)