Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 09/2018 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Ausgabe 01/2018
Ausgabe 02/2018
Ausgabe 03/2018
Ausgabe 04/2018
Ausgabe 05/2018
Ausgabe 06/2018
Ausgabe 07-08/2018
Ausgabe 09/2018
Ausgabe 10/2018
Ausgabe 11/2018
Ausgabe 12/2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2018
/
Ausgabe 09/2018
Ausgabe 09/2018
(43)
Interviews
Das Interview: NADINE SIERRA - Stimme & Botschaft
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 09/2018
Ihnen und Ihrer Stimme bin ich erstmals begegnet, als Sie an Bord der „MS Europa“ im Jahre 2011 beim...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
im Gespräch: BARBARA BONNEY - Einegroße Verantwortung
Autor: A. Laska
- Ausgabe 09/2018
Sie sind in diesem Jahr Schirmherrin und Jurymitglied beim DEBUT-Wettbewerb. Wie wichtig sind Wettbewerbe für junge...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das lied-plädoyer: KONSTANTIN HEUER - Über uns beide
Autor: Y. Han
- Ausgabe 09/2018
Sie haben für den Gesangswettbewerb DEBUT als Auftragswerk ein neues Lied komponiert. Haben Sie einen besonderen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: Uraufführung in Bayreuth
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 09/2018
Am Vorabend der offiziellen Eröffnung der diesjährigen Bayreuther Festspiele, 136 Jahre nach der letzten Uraufführung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: Jubiläum für die Kinderoper
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 09/2018
Ringlose Bayreuther Festspiele? Mitnichten! Auch nach dem bis auf die »Walküre« ausgelaufenen Castorf-»Ring« auf dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: JURI GILBO - Wie eine Familie
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 09/2018
Sie sind Sohn eines Wissenschaftlers und einer Medizinerin. Haben Sie zu Hause trotzdem viel Musik gehört?
Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: TANSEL AKZEYBEK - Immer ein Aha-Erlebnis!
Ausgabe 09/2018
Man mag es heute kaum glauben: Sie sind durch Zufall zur Oper gekommen. Wie war das?
Ich bin zwar in Berlin...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
BARTÓK PLUS OPERA FESTIVAL MISKOLC Semmelweis
9. Juni ∙ Nationaltheater
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2018
Sage noch einer, als Opernbesucher erweitere man nicht ständig seinen Bildungshorizont. Sicher, man kennt den Namen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BARTÓK PLUS OPERA FESTIVAL MISKOLC La Rivale
12. Juni ∙ Sommertheater
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2018
Zuweilen kann eine Gastproduktion viel für den Bekanntheitsgrad einer zeitgenössischen Oper bewirken. Das könnte beim...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE Die Zauberflöte
27. Juli ∙ Großes Festspielhaus
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 09/2018
90 Jahre »Die Zauberflöte« bei den Salzburger Festspielen: In nicht weniger als 220 Aufführungen haben Dirigenten wie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE Salome
28. Juli · Felsenreitschule
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 09/2018
Salome liegt, statt für Herodes zu tanzen, auf einem steinernen Podest mit der Inschrift „SAXA“, in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BAYREUTHER FESTSPIELE Lohengrin/Parsifal/ Die Walküre
25. / 26. / 31. Juli
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 09/2018
Wenn renommierte Maler sich eines Bühnenbildes annehmen, entstehen meist spektakuläre Rahmen für große Opernabende....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ST. GALLER FESTSPIELE Edgar
29. Juni
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 09/2018
Von allen seinen Opern war »Edgar« diejenige, mit der Puccini selbst am wenigsten zufrieden war. Bekannt ist die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ARENA DI VERONA Carmen
22. Juni
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2018
Immer wieder schaffen es italienische Opernfestivals doch noch, sich aus organisatorischen und finanziellen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ARENA DI VERONA Aida
23. Juni
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2018
Auch wenn die kühle Temperatur nicht unbedingt an Ägypten erinnerte, in der mit über 10.000 Besuchern gefüllten Arena...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREGENZER FESTSPIELE Beatrice Cenci
22. Juli · Festspielhaus
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 09/2018
Starke Frauen standen auf dem diesjährigen Programm der Bregenzer Festspiele. Neben der Reprise der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Parsifal
28. Juni · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2018
Beim Sommer der illustren Kunst-Installationen auf deutschen Opernbühnen reklamierte die Bayerische Staatsoper den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Orlando Paladino
23. Juli · Prinzregententheater
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 09/2018
Selbstverständlich ist es keineswegs, dass eine Staatsoper Regisseuren mit geringer Opernerfahrung Festspielpremieren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Siegfried
24. Juli · Nationaltheater
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 09/2018
Prägender Künstler der diesjährigen Münchner Opernfestspiele war Generalmusikdirektor Kirill Petrenko, der nach der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL D’AIX-EN-PROVENCE Der feurige Engel
7. Juli ∙ Grand Théâtre de Provence
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 09/2018
Das südfranzösische Festival d’Aix-en-Provence ist eine Klasse für sich. Das hat sich längst herumgesprochen, und so...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FESTIVAL D’AIX-EN-PROVENCE Ariadne auf Naxos
9. Juli ∙ Théâtre de l’Archevêché
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 09/2018
Einen nicht minder erstklassigen, emotional naturgemäß gänzlich anderen Eindruck hinterließ Richard Strauss’ »Ariadne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OPERNFESTSPIELE HEIDENHEIM Nabucco / I Lombardi alla...
29. Juni / 19.Juli
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2018
Die Freiluftgötter haben in diesem Sommer weitestgehend mitgespielt. Nach eiliger Entfeuchtungsaktion im offenen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN Tosca
22. Juni
-
Autor: S. Martens
- Ausgabe 09/2018
Obwohl in ganz Norddeutschland seit Ostern die Sonne vom Himmel lachte und der Sommer an den Küsten in diesem Jahr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
EUTINER FESTSPIELE La Traviata
20. Juli
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 09/2018
Giuseppe Verdis »La Traviata« – neben Bizets »Carmen« das am häufigsten aufgeführte Werk der gesamten Opernliteratur...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARINTHISCHER SOMMER La Venexiana
18. Juli · Stiftskirche Ossiach
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2018
In den sechs Wochen Hochsaison des Sommer- und Badetourismus in Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten bietet...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
IMMLING FESTIVAL Don Carlo
16. Juni
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2018
Keine leichte Aufgabe hatte sich in diesem Jahr das Opernfestival auf Gut Immling vorgenommen. Vor »Der Freischütz«,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KAMMEROPER SCHLOSS RHEINSBERG A Bad Man’s Life
29. Juni
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 09/2018
Bei der diesjährigen Kammeroper Schloss Rheinsberg war die Weltpremiere von Frank Matthus’ und Marc Aurel Floros’ »A...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
THÜRINGER SCHLOSSFESTSPIELE SONDERSHAUSEN La Traviata
27. Juni
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 09/2018
Die diesjährigen Thüringer Schlossfestspiele mussten kurzfristig umdisponieren. Der Grund: Die spielseitige Fassade...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROSSINI IN WILDBAD L’equivoco stravagante / Moïse /...
29.Juli / 28.Juli / 27.Juli
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 09/2018
Zum dreißigjährigen Jubiläum des Rossini-Festivals brannten Jochen Schönleber und sein bestens eingespieltes Team...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STYRIARTE GRAZ Fidelio
14. Juli · Helmut-List-Halle
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 09/2018
Jemshed und Anita sind vor der Zwangsverheiratung samt Kind aus Afghanistan in die Südsteiermark geflohen, ebenso wie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
tiroler FESTSPIELE ERL Ermione
6. Juli ∙ Festspielhaus
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2018
Ganz zufällig war die Wahl auf Gioachino Rossinis Oper »Ermione« für die Festspieleröffnung im Erler Festspielhaus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
tiroler FESTSPIELE ERL Die Walküre
7. Juli · Passionsspielhaus
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 09/2018
Für den beliebtesten Teil von Richard Wagners Tetralogie »Der Ring des Nibelungen«, die seit zwanzig Jahren den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW OPERA DAYS OSTRAVA Thy Kingdom Come
25. Juni · Jiˇrí Myron Theater
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 09/2018
Zum vierten Mal fand in diesem Jahr das „NODO“-Festival der Neuen Oper in Ostrava in der Tschechischen Republik...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MUSIKFESTSPIELE POTSDAM-SANSSOUCI L’Europa / L’Europe...
15. / 23. Juni
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 09/2018
In der sommerlichen Festspiellandschaft haben sich die Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci schon allein dank ihres...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Chorégies d’Orange Mefistofele
5. Juli ∙ Théâtre Antique
-
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 09/2018
Ein Opernspektakel der Sonderklasse – und ein mit großem Glück abgewendetes Bühnendrama. Die Chorégies d’Orange boten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIM Pelléas et Mélisande
25. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2019
Nie zuvor hatte es Claude Debussys dramatisches Meisterwerk, sein einzig vollendetes abendfüllendes Bühnendrama, auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN Carmen
14. September
-
Autor: K. Scharffenberger
- Ausgabe 11/2019
Für den größten Aufreger des Abends sorgt Uwe Eric Laufenberg gleich zu Beginn seiner Neuinszenierung der Bizet-Oper....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 09/2018
JULIA MUZYCHENKO und ALEX KIM haben den in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgetragenen Gesangswettbewerb „Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
NACHRUF
Ausgabe 09/2018
Sie war eine vorzügliche Barock- und Belcanto-Altistin – und im Umkreis von Richard Bonynge und Joan Sutherland immer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 09/2018
Abschiedsgala
WIEN · Edita Gruberova hat am 23. Juni 2018 Abschied vom Wiener Staatsopernpublikum genommen –...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
NEUE CDs
Ausgabe 09/2018
ALBAN BERG
Wozzeck
OEHMS CLASSICS OC 074, 2 CDs
Kaum ein anderes Tonträgerlabel veröffentlicht in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 09/2018
Volksoper Wien
WIEN · Direktor Robert Meyer hat die Spielzeit 2018/19 unter das Motto „120 Jahre Volksoper –...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 09/2018
as haben wir gelitten! In all den Jahren, in denen uns im Sommer entgegen kalendarischer Behauptung mit unbeständigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)