Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 07-08/2019 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Ausgabe 01/2019
Ausgabe 02/2019
Ausgabe 03/2019
Ausgabe 04/2019
Ausgabe 05/2019
Ausgabe 06/2019
Ausgabe 07-08/2019
Ausgabe 09/2019
Ausgabe 10/2019
Ausgabe 11/2019
Ausgabe 12/2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2019
/
Ausgabe 07-08/2019
Ausgabe 07-08/2019
(45)
Interviews
Das Interview: EVAN ROGISTER - Senkrechtstarter
Autor: Dr. Thomas Baltensweiler
- Ausgabe 07-08/2019
Seit letztem Herbst sind Sie Principal Conductor an der Washington National Opera. Wie ist es angelaufen?
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Porträt: LISE DAVIDSEN - Vor dem Hügel-Debüt
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2019
Sie sind erst 32 Jahre alt und singen bereits in diesem Sommer die Elisabeth in Bayreuth. Wie wird man in diesem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hügel-Regie: TOBIAS KRATZER - Raum fürEntwicklung
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 07-08/2019
Herr Kratzer, Sie haben in den vergangenen Jahren eine rasante Karriere als Opernregisseur hingelegt, die Sie nun,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: VLADIMIR STOYANOV - Der Verdi-Bariton
Autor: Dr. Andreas Laska
- Ausgabe 07-08/2019
Sie singen diesen Sommer den Rigoletto bei den Bregenzer Festspielen. Ist das Ihre erste Erfahrung mit der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bühnenabschied: EDITA GRUBEROVA - Freude & Dankbarkeit
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2019
Sie haben Anfang dieses Jahres einigermaßen kurzfristig beschlossen, im März Ihre letzte szenische Opernvorstellung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Debüt: ELENA STIKHINA - Einfach nur Wow!
Autor: Dr. Andreas Laska
- Ausgabe 07-08/2019
Sie debütieren diesen Sommer bei den Salzburger Festspielen in der Titelrolle von Luigi Cherubinis »Médée«. Was war...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: LOTHAR ZAGROSEK - Tausend gute Gründe
Autor: Y. Han
- Ausgabe 07-08/2019
Im Juli werden bei den Tiroler Festspielen Erl Walter Braunfels’ »Die Vögel« zur Aufführung kommen, ein Werk, bei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: VASILISA BERZHANSKAYA - Oper als Dialog
Autor: Y. Han
- Ausgabe 07-08/2019
Sie haben im vergangenen Jahr den Gesangswettbewerb DEBUT gewonnen und dabei einen nachhaltigen Eindruck...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Jubilarin: BRIGITTE FASSBAENDER - Gratulation zum 80
Autor: A. Meixner
- Ausgabe 07-08/2019
Ihr 80. Geburtstag steht an, nicht wenige Menschen ignorieren ein solches Ereignis. Wie geht es Ihnen dabei?
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Hintergrund: LISA BIELAWA
Ausgabe 07-08/2019
Wie entstand die Idee, ein neuartiges Musiktheater zu gestalten, das in einzelnen Episoden per Streaming erlebt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
Hamburg Don Carlos
30. Mai ∙ Staatsoper
-
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 07-08/2019
Die Hamburger Oper und gute Verdi-Soprane (oder überhaupt Sängerinnen für das italienische Repertoire), ein über...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Die Frau ohne Schatten
25. Mai ∙ Staatsoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 07-08/2019
„Ein Zauberhaus und ein Glückshaus, ein dämonisches Haus und ein einmaliges Haus“ – so formuliert es der die Wiener...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Andrea Chénier
20. Mai ∙ Staatsoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 07-08/2019
Das Verismo-Repertoire wird an der Wiener Staatsoper seit jeher besonders gepflegt, und so stand zum Auftakt der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Don Quichotte
30. Mai ∙ Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2019
uf eine szenische Aufführung von Jules Massenets »Don Quichotte« in Berlin zu stoßen. War es diejenige in der Regie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Rigoletto
2. Juni ∙ Staatsoper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 07-08/2019
Ganz auf Nummer sicher ging die Berliner Staatsoper bei ihrer letzten Premiere der Spielzeit: Nicht nur, dass diese...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAILAND Die tote Stadt
28. Mai ∙ Teatro alla Scala
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 07-08/2019
Sehr deutsch präsentiert sich die laufende Opernsaison an der Mailänder Scala: Nach Richard Strauss’ »Ariadne auf...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Andrea Chénier
6. Juni · Royal Opera House
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 07-08/2019
Umberto Giordanos Oper ist ein Publikumshit, wann immer sie aufgeführt wird. Allein vier Tenorarien, zwei Duette mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG Lohengrin
12. Mai
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2019
Das Timing gelang nahezu perfekt. Kurz vor dem medial gehypten Finale der achten und vorerst letzten Staffel der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROM Die lustige Witwe
17. April
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 07-08/2019
Die klassische Operette hat es in unseren Tagen nicht leicht. Neben der »Fledermaus« zeigt vor allem Franz Lehárs...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF Pique Dame
25. Mai
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 07-08/2019
Von wegen Traumfabrik! Für Lydia Steier ist das Hollywood der 1950er-Jahre eine Spielwiese für Selbstdarsteller, ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRÜSSEL Tristan und Isolde
2. Mai
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 07-08/2019
Mit »Tristan und Isolde« hat Richard Wagner die Oper an ihre Grenzen gebracht. „Musiktheater“ oder „Gesamtkunstwerk“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HOLLAND FESTIVAL Aus Licht
31. Mai – 2. Juni ∙ Gashouder Amsterdam
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 07-08/2019
Karlheinz Stockhausens großes, visionäres Werk »Licht« hat Musikgeschichte geschrieben. Sieben Opern benannt nach den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL-FESTSPIELE HALLE Julius Cäsar in Ägypten
31.Mai
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2019
Wer den Regisseur Peter Konwitschny einlädt, eine Oper zu inszenieren, muss wissen, auf was er sich einlässt, denn...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HÄNDEL-FESTSPIELE HALLE Il pastor fido
2. Juni ∙ Goethe-Theater Bad Lauchstädt
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2019
Das nur wenige Kilometer von Halle entfernt liegende Bad Lauchstädt wird im Rahmen der Händel-Festspiele Halle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
klangvokal DORTMUND Les Pêcheurs de Perles
31. Mai ∙ Konzerthaus
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 07-08/2019
Georges Bizet ist einer der Komponisten, die vor allem durch ein einziges Werk bekannt sind. In seinem Fall ist es...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHWETZINGER SWR FESTSPIELE L’isle déserte
17. Mai · Rokokotheater
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 07-08/2019
Mit einer leisen Skepsis betrat man in diesem Jahr das herrliche Rokokotheater. Kaum jemand hatte zuvor von einem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE GÖTTINGEN Rodrigo
17. Mai
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 07-08/2019
Ein Jahr bevor die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen im Mai 2020 ihren einhundertsten Geburtstag werden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDNER MUSIKFESTSPIELE The Rake’s Progress
27. Mai · Kulturpalast
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 07-08/2019
Am Ende war es eine konzertante Oper mit Moral. Im Programm der Dresdner Musikfestspiele unter dem Motto „Visionen“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN Les vêpres siciliennes
25. Mai
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 07-08/2019
Giuseppe Verdis Grand Opéra hat in den letzten Jahren wieder verstärkt Konjunktur auch auf deutschen Bühnen. So gab...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MEININGEN Herzschrittmacher / Die Entführung aus dem Serail
23. / 24. Mai
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 07-08/2019
Zwei Neuproduktionen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ohne bewusste dramaturgische Klammer – diese recht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PLAUEN Aida
28. Mai
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 07-08/2019
Die Premiere von Giuseppe Verdis Monumentalwerk »Aida« am Vogtlandtheater Plauen wurde mit Spannung erwartet, und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Würzburg Götterdämmerung
26. Mai
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 07-08/2019
„Nachts im Museum – Wenn Relikte aus dem Nibelungen-Mythos zum Leben erwachen.“ Es sind dies Gedanken- und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBERG Andrea Chénier
21. Mai
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 07-08/2019
Es wurde ein Abend der Improvisation und es sollte doch nach dem Willen der Regisseurin um die Französische...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURG Mozart-/Da Ponte-Zyklus
17.-19. Mai · Landestheater
-
Autor: E. Engler
- Ausgabe 07-08/2019
Es ist eine ungewöhnliche Herausforderung, der sich das Landestheater Salzburg stellt, eine für die es am Ende jeder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KREFELD Der goldene Drache
12. Mai
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 07-08/2019
»Der goldene Drache« – das klingt nach fernöstlicher Mythologie, doch wer sich bei der Krefelder Aufführung des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG Offenbachs Traum
26. Mai · Allee Theater- Hamburger Kammeroper
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 07-08/2019
Zum 200. Geburtstag von Jacques Offenbach hat das Allee Theater-Hamburger Kammeroper den Komponisten Mathias Husmann...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ERFURT The Fairy Queen
18. Mai
-
Autor: B. Gruhl
- Ausgabe 07-08/2019
„Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter; gebt mir im Überfluss davon“, heißt es in Shakespeares Komödie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 07-08/2019
PAVOL BRESLIK ist aktuell noch im Rahmen der Münchner Opernfestspiele an der Bayerischen Staatsoper zu Gast: Nach dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
NACHRUF
Ausgabe 07-08/2019
Franco Zeffirelli
Die Opern- und Filmwelt trauert um Franco Zeffirelli: Der Regie-Altmeister verstarb am 15....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 07-08/2019
Gegen die Wand gefahren
Man ahnte nichts Böses, als nach Erlöschen der Lichter Mark Elder noch vor Erscheinen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SPECIAL: Die Kino- Highlights
Autor: Y. Han
- Ausgabe 07-08/2019
Die nunmehr 14. Saison „Met im Kino“ steht bevor – und auch 2019/20 locken wieder zehn abwechslungsreiche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Audio / Gesamt
Ausgabe 07-08/2019
Endlich einmal eine Box mit beinahe ausschließlich erstklassigen, wenn nicht sogar mitunter den besten Aufnahmen, die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Audio / Solo
Ausgabe 07-08/2019
Robuste Tenöre sind für den reibungslosen Opernbetrieb zwischen New York und London eine unverzichtbare...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 07-08/2019
Grand Théâtre de Genève
GENF · Mit Beginn der Spielzeit 2019/20 wechselt Aviel Cahn von Antwerpen nach Genf und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: R. Tiedemann
- Ausgabe 07-08/2019
Auf geht’s in den Festspielsommer 2019! Schier unzählbare Veranstaltungen locken wieder in die großen Festspielhäuser...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)