Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 01/2020 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Ausgabe 01/2020
Ausgabe 02/2020
Ausgabe 03/2020
Ausgabe 04/2020
Ausgabe 05/2020
Ausgabe 06/2020
Ausgabe 07/2020
Ausgabe 09/2020
Ausgabe 10/2020
Ausgabe 11/2020
Ausgabe 12/2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2020
/
Ausgabe 01/2020
Ausgabe 01/2020
(42)
Interviews
Im Blickpunkt: Plácido Domingo in der Elbphilharmonie
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 01/2020
Auch Weltstars haben offenbar noch Träume und setzen sich immer neue Ziele – selbst mit 78 Jahren. Ein Abend in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: VITALIJ KOWALJOW - Belcanto und Wotan
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 01/2020
Sie haben bereits mit großer Noblesse König Philipp II. in Verdis »Don Carlos« gesungen. Jetzt müssen Sie in Paris...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Das Interview: DUO PRAXEDIS - Harfe & Klavier
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 01/2020
Frau Hug-Rütti, Frau Hug, Sie beleben mit dem Duo Praxedis eine alte Tradition des gemeinschaftlichen Musizierens von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: ANNA SKRYLEVA - Modeerscheinung
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 01/2020
In jüngster Zeit sind immer mehr Frauen am Dirigentenpult zu erleben: Hat sich da Ihrer Meinung nach grundsätzlich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
München Die tote Stadt
18. November · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2020
Vom Sehnen und Wähnen träumen nicht nur Tristan und Isolde. Auch der Pierrot in Erich Wolfgang Korngolds früher...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KÖLN Hamlet
24. November ∙ Staatenhaus
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 01/2020
Das nennt man dann wohl einen Triumph. Als der Komponist Brett Dean nach diesem langen Opernabend die Bühne des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAN FRANCISCO Manon Lescaut
20. November
-
Autor: R. Del Bonta
- Ausgabe 01/2020
Die Rückkehr von Giacomo Puccinis »Manon Lescaut« an die San Francisco Opera fand eine gemischte Aufnahme. Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN Le Grand Macabre
3. November ∙ Semperoper
-
Autor: M. O’Neill
- Ausgabe 01/2020
Ursprünglich ein Auftrag der Stockholmer Oper, erzählt György Ligetis (nach eigener Aussage) „Anti-anti-Oper“ »Le...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAILAND Die ägyptische Helena
6. November
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2020
Wenngleich Richard Strauss’ Oper »Die ägyptische Helena« eine Rarität auf den Opernspielplänen darstellt, eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAILAND Tosca
7. Dezember ∙ Teatro alla Scala
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/2020
Großer Jubel und ausnahmsweise keine Buhrufe beim ersten Erscheinen des Regisseurs. Davide Livermore hatte die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURG Lohengrin
2. November ∙ Landestheater in der Felsenreitschule
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 01/2020
Leslie Suganandarajah, sehr erfolgreicher zweiter Kapellmeister am Musiktheater Linz, gibt mit Richard Wagners...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO Lucia di Lammermoor
17. November · Forum Grimaldi
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2020
Im Zeichen des monegassischen Nationalfeiertags am 19. November stand bereits zwei Tage zuvor auch die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK Akhnaten
8. November · Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 01/2020
Allein die Art und Weise, in der ein Opernhaus oder der einzelne Besucher sich Philip Glass’ Oper »Akhnaten«, die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUXEMBURG Der Freischütz
8. Oktober
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 01/2020
Mit dem »Freischütz« hat Carl Maria von Weber sozusagen eine Hymne auf den deutschen Wald geschrieben. Hört man...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Orlando
8. Dezember ∙ Staatsoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 01/2020
In ihrer traditionellen Premiere vor Weihnachten widmete sich die Wiener Staatsoper wie im vergangenen Jahr mit »Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN La Vestale
18. November ∙ Theater an der Wien
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 01/2020
Die jüngste Neuproduktion im Theater an der Wien galt einer absoluten Rarität, die aber nie ganz von den Spielplänen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Death in Venice
26. November · Royal Opera House
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 01/2020
Benjamin Britten war bereits zu krank, um bei der Uraufführung seiner letzten Oper »Death in Venice« am 16. Juni 1973...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Samson et Dalila
24. November ∙ Staatsoper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 01/2020
Die Premiere von »Samson et Dalila« an der Berliner Staatsoper startete mit einer kleinen Panne: Ein Wolfshund, mehr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STARA SAGORA L’Africaine
22. November
-
Autor: S. Dimitrova
- Ausgabe 01/2020
Das erste Opernhaus in Bulgarien außerhalb der Hauptstadt Sofia wurde 1925 in Stara Sagora gegründet. Die Erfolge der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER Märchen im Grand Hotel
16. November
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 01/2020
Der Start von Hannovers neuer Intendantin Laura Berman in ihre erste Saison hätte spannender und abwechslungsreicher...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF Samson et Dalila
1. November
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 01/2020
Mit seiner ursprünglich als Oratorium konzipierten Oper »Samson et Dalila« hatte Camille Saint-Saëns neue Wege...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLAGENFURT Simon Boccanegra
31. Oktober
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 01/2020
Nicht nur auf den großen Bühnen erfuhr Giuseppe Verdis Oper »Simon Boccanegra«, in der überarbeiteten Fassung von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN Follies
21. November ∙ Staatsoperette
-
Autor: M. O’Neill
- Ausgabe 01/2020
Die „Follies“ in Stephen Sondheims gleichnamiger Revue-Show beziehen sich auf die Ziegfeld-Follies der 1920er-Jahre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LANDSHUT Maria Stuarda
15. November
-
Autor: M. Schabel
- Ausgabe 01/2020
Wenn alles zusammenpasst, dann gelingt ein Kunstwerk der besonderen Art. Man kann nur staunen und sich freuen, wie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BASEL Al gran sole carico d’amore
29. Oktober
-
Autor: S.Burianek
- Ausgabe 01/2020
Atonale Tutti, eine fast durchgängig hohe Tessitura und keine klare Handlung: Luigi Nonos »Al gran sole carico...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG La Calisto
23. November
-
Autor: M. Schabel
- Ausgabe 01/2020
Aus dem Orchestergraben erklingen ungewohnte Instrumente. Der Steg einer Barockgitarre verweist auf das Bühnenbild,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KARLSRUHE Faust
19. Oktober
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2020
Der Komponist Charles Gounod, eng mit Felix Mendelssohn-Bartholdys Schwester Fanny Hensel befreundet, zeigte von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LEIPZIG Jenufa
8. November
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 01/2020
Im Oktober 2018 begann das tschechische Kulturjahr mit dem Opernball in der Oper Leipzig unter dem Motto „Ahoi Cesko!...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL Die tote Stadt
14. Oktober
-
Autor: M.C. Pohl
- Ausgabe 01/2020
Großen Applaus gab es an der Oper Kiel für die Premiere der Oper »Die tote Stadt« von Erich Wolfgang Korngold. Von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ULM In der Strafkolonie
8. November
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2020
Außergewöhnliche Konjunktur an deutschen Bühnen erlebt in dieser Spielzeit Philip Glass’ Kammerspiel »In the Penal...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HEIDELBERG Madama Butterfly
9. November
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2020
Selten verließ man ein Theater tiefer bewegt und dennoch beglückt, wie nach der imponierend mitreißenden »Butterfly«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIESSEN Wer, wenn nicht wir – Die Schwätzer in Gießen
26. Oktober
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 01/2020
Zwölf Jahre hat Jacques Offenbach als Kapellmeister im Kurort Bad Ems gewirkt. In dieser Zeit hat er dort auch eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WEIMAR Lanzelot
23. November
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 01/2020
Paul Dessau zählte zu den inszenierten Aushängeschildern im kulturellen Selbstverständnis der Deutschen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
London Orpheus in the Underworld
12. November ∙ London Coliseum
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 01/2020
Die English National Opera hatte sich einen »Orpheus«-Themenzyklus vorgenommen zu Beginn dieser Spielzeit, in dessen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 01/2020
PRETTY YENDEs Rollendebüt als Violetta an der Opéra National de Paris war bereits ein voller Erfolg – mit Massenets...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
NACHRUF - Abschied von Dirigenten
Ausgabe 01/2020
Als im August 2018 im Großen Festspielhaus zu Salzburg das außergewöhnliche Dirigat von Peter Iljitsch Tschaikowskys...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
REPORT
Ausgabe 01/2020
Britten mit Bostridge
BERLIN · In der wiederaufgenommenen Produktion von Benjamin Brittens letzter...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SPECIAL - Bergamo - Festival Donizetti Opera2019
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 01/2020
In Bergamo, das erst vor kurzem offiziell den Beinamen „Città di Gaetano Donizetti“ bekommen hat, gibt es mehrere...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Audio
Ausgabe 01/2020
Die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann hat mit jugendlicher Entdeckerfreude eine wunderbare Liedsammlung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Sonderthemen
FILM - Pavarotti – ein Film von Ron Howard
Autor: A. Blanco-Bazán
- Ausgabe 01/2020
Eher eine süßliche Heldenverehrung denn ein anspruchsvoller Film: Ron Howards „Pavarotti“ (114 Minuten) nähert sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 01/2020
Griechische Nationaloper
ATHEN · Giuseppe Verdis »Don Carlo« steht aktuell in einer Inszenierung des britischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: Y. Han
- Ausgabe 01/2020
Die regelmäßige direkte Begegnung mit Künstlern liegt in der Natur unseres Berufs – sie erfordert jeden Monat eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)