Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 03/2020 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Ausgabe 01/2020
Ausgabe 02/2020
Ausgabe 03/2020
Ausgabe 04/2020
Ausgabe 05/2020
Ausgabe 06/2020
Ausgabe 07/2020
Ausgabe 09/2020
Ausgabe 10/2020
Ausgabe 11/2020
Ausgabe 12/2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2020
/
Ausgabe 03/2020
Ausgabe 03/2020
(40)
Interviews
Das Interview: Liudmyla Monastyrska - Oper ist Teamwork
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 03/2020
Frau Monastyrska, Sie sind im Spinto-Fach, in Partien mit einer Tendenz zum Dramatischen also, zu Hause. Besonders...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: CHRISTINE GOERKE - Mein Leben ist ein...
Autor: S. Burianek
- Ausgabe 03/2020
Sie singen seit vielen Jahren höchst erfolgreich in Amerika, in Europa sind Sie außer in London hingegen so gut wie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
St. Galler Festspiele: Nicola Raab
Süchtig nach Musiktheater
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 03/2020
Giuseppe Verdis Oper »Stiffelio« wird bekanntlich selten aufgeführt, die Handlung rund um den Ehebruch in einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
St. Galler Festspiele: Dimitris Paksoglou
Oper istwahres Theater
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 03/2020
Herr Paksoglou, Ihre Karriere startete ungewöhnlich: Bevor Sie Sänger wurden, sind Sie an griechischen Theatern als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: MAXIM EMELYANYCHEV
Allesinspiriert mich
-
Autor: M. Schabel
- Ausgabe 03/2020
Herr Emelyanychev, 31 Jahre jung, sind sie bereits ein nachgefragter Dirigent. Wer hat ihr Talent entdeckt?
Ich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Auftakt: Matthias Goerne und Jan Lisiecki
Ausgabe 03/2020
Wenn zwei Solo-Künstler sich zu einem gemeinsamen Projekt zusammentun – wie einfach oder kompliziert kann sich die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
St. Galler Festspiele: Annemarie Kremer
Energie auf Bühnenfiguren übertragen.
-
Autor: M. O’Neill
- Ausgabe 03/2020
Sie geben in diesem Festspielsommer Ihr Debüt in St. Gallen – in der Rolle der Lina in Giuseppe Verdis »Stiffelio«....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
BERLIN A Midsummer Night’s Dream
26. Januar ∙ Deutsche Oper
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 03/2020
Es braucht offenbar nicht viel, um den Zuschauer in eine fantastische Parallelwelt zu entführen. Benjamin Britten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin Les Huguenots
2. Februar · Deutsche Oper
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 03/2020
Da ist keine Minute überflüssig oder gar langweilig, war die einhellige Meinung in Pausengesprächen und nach den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Frühlingsstürme
25. Januar ∙ Komische Oper
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 03/2020
Jaromír Weinberger dürfte nur mehr wenigen Opernfreunden bekannt sein. Gewiss, er hatte in den späten 1920er-Jahren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Der Rosenkavalier
9. Februar ∙ Staatsoper
-
Autor: T. Rauchenwald
- Ausgabe 03/2020
Uraufgeführt am 26. Januar 1911 am Königlichen Opernhaus in Dresden, kurz vor Ende des Fin de Siecle wie vor dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG Falstaff
19. Januar
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 03/2020
Es ist schon erstaunlich, dass Calixto Bieito gelegentlich immer noch als Skandalregisseur geführt wird. Wer vor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Judith: Konzert für Orchester/ Herzog Blaubarts...
1. Februar ∙ Nationaltheater
-
Autor: M. Schabel
- Ausgabe 03/2020
Eine großartige genderkritische »Blaubart«-Interpretation gelingt Regisseurin Katie Mitchell in der Bayerischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN Die Meistersinger von Nürnberg
26. Januar
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 03/2020
Nur ganz zum Schluss wird es dann doch ein bisschen gewagt: Eva zerbricht demonstrativ das für die Galerie der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAARBRÜCKEN Marguerite
21. Dezember
-
Autor: K. Scharffenberger
- Ausgabe 03/2020
Paris im Jahre 1942: Die Stadt ist von den Nazis besetzt. Trotzdem feiert die titelgebende Marguerite im Kreis ihrer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT Tristan und Isolde
19. Januar
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 03/2020
Hinein in das gleißend-weiße Licht eines sterilen Raums mit vielen Lichtröhren an den Wänden senkt sich von oben und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Salome
18. Januar · Theater an der Wien
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 03/2020
Richard Strauss verlangt für seine einaktige Oper »Salome« nach dem gleichnamigen Stück von Oscar Wilde ein Orchester...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Lohengrin
9. Januar · Staatsoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 03/2020
Wenn eine Besetzung angekündigt ist, wie zu Beginn des Jahres an der Wiener Staatsoper, lässt es sich das Publikum...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AMSTERDAM Nabucco
27. Januar
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 03/2020
Wollte Andreas Homoki eine Parodie auf die Bühne bringen?, fragt man sich unwillkürlich schon nach der ersten halben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH Iphigénie en Tauride
2. Februar
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 03/2020
Cecilia Bartoli pflegt ihre Opernprojekte und Konzertprogramme sehr sorgsam auszuwählen – was auch immer sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Siegfried
1. Februar ∙ Royal Festival Hall
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 03/2020
Der künftige Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper studiert eifrig die Feinheiten von Richard Wagners »Ring...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BARI La Bohème
18. Dezember
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 03/2020
So erfolgreich wie die Saison 2019 am Teatro Petruzzelli in Bari begonnen hatte, so endete sie auch. Nach einem vor...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TOULOUSE Parsifal
26. Januar
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 03/2020
Über 30 Jahre ist es her, dass der »Parsifal« zuletzt am Théâtre du Capitole in Toulouse gegeben wurde. Seinerzeit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
TURIN Violanta
21. Januar
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 03/2020
Dass eine Renaissance der Opern von deutschen und österreichischen Komponisten vom Anfang des zwanzigsten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Athen Die Fledermaus
9. Februar
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 03/2020
Athen feiert einen besonderen Geburtstag. Am 5. März 1940 wurde mit der dortigen Erstaufführung der »Fledermaus« von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CHEMNITZ Lohengrin
25. Januar
-
Autor: M. O’Neill
- Ausgabe 03/2020
Joan Anton Rechis Neuinszenierung von Richard Wagners »Lohengrin« am Theater Chemnitz gibt der teils märchenhaften,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURG Kosmos Korngold
19. Januar
-
Autor: E. Engler
- Ausgabe 03/2020
„Kosmos Korngold“ nennt sich ein künstlerisches Konglomerat des Theaters Freiburg aus den Musikwerken des Wiener...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LÜBECK Montezuma
26. Januar
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 03/2020
Friedrich der Große, König von Preußen, hatte sich 1740 ein Opernhaus in Berlin bauen lassen, Unter den Linden. Er...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HILDESHEIM Tristan und Isolde
16. November
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 03/2020
In Hildesheim hat man ordentlich in die Tasche gegriffen, um den Stammsitz des Theaters für Niedersachsen (TfN) zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LINZ Il Trovatore
11. Januar
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 03/2020
Hass, Leidenschaft, Rache, Schuld, Übermut – das sind quasi die „Ingredienzien“ für Giuseppe Verdis vieraktige Oper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KAISERSLAUTERN Mazeppa
1. Februar
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 03/2020
Es ehrt das Pfalztheater Kaiserslautern, dass es eine so selten gespielte und schwer aufzuführende Oper wie »Mazeppa«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN L‘île du rêve
26. Januar ∙ Prinzregententheater
-
Autor: M. Schabel
- Ausgabe 03/2020
Ein Konzert nur ein einziges Mal hören zu können hat einen besonderen Charme, zumal wenn alle dargebotenen Stücke...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 03/2020
SAIMIR PIRGU gibt in der Titelrolle des Amleto in Franco Faccios lyrischer Tragödie, beruhend auf William...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
Nachruf
Ausgabe 03/2020
Mirella Freni ist am 9. Februar 2020 im Alter von 84 Jahren nach längerer degenerativer Erkrankung und einigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Meldungen
Im Fokus - Salzburger Mozartwoche 2020
Autor: M. Schabel, E. Engler
- Ausgabe 03/2020
Unter der Regie von Robert Wilson wurde Wolfgang Amadeus Mozarts Version von Händels »Messias« zu einem fulminanten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
St. Galler Festspiele
Stiffelio - Das Leben ohne Ehre
-
Autor: K. Dryden
- Ausgabe 03/2020
Die Oper »Stiffelio«, exotisch wie schon der Name, bietet einen wertvollen Einblick in die Schaffensperiode Giuseppe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Audio / Gesamt
Ausgabe 03/2020
PIERANTONIO TASCA
A Santa Lucia
CPO 555 181-2, 1 CD
Neugierig zu sein, kann nicht schaden, im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Audio / Solo
Ausgabe 03/2020
Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Sopranistin Diana Damrau mit den »Vier letzten Liedern« von Richard Strauss,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 03/2020
Staatsoper Hamburg
HAMBURG · Auf einer Pressekonferenz hat Intendant Georges Delnon sechs Opernpremieren für die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: Y. Han
- Ausgabe 03/2020
inden Sie nicht auch, dass stets das erste Mal besonders nachhaltig im Herzen bleibt?“, fragt Christine Goerke im...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)