Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 04/2020 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Ausgabe 01/2020
Ausgabe 02/2020
Ausgabe 03/2020
Ausgabe 04/2020
Ausgabe 05/2020
Ausgabe 06/2020
Ausgabe 07/2020
Ausgabe 09/2020
Ausgabe 10/2020
Ausgabe 11/2020
Ausgabe 12/2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2020
/
Ausgabe 04/2020
Ausgabe 04/2020
(38)
Interviews
Das Interview: ANTON ROSITSKIY - Von der Natur beschenkt
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2020
Herr Rositskiy, gerade haben Sie das Publikum der Deutschen Oper Berlin als Raoul in »Les Huguenots« begeistert....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: ANNALISA STROPPA - Eine moderne Rosina
Autor: A. Laska
- Ausgabe 04/2020
Frau Stroppa, als eine Ihrer Paraderollen gilt die Rosina im »Barbier von Sevilla«. Sie ist eine Schlüsselrolle für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: CLEMENS UNTERREINER - Ein Sänger für alle...
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 04/2020
Sie haben einen nicht alltäglichen Werdegang – vom blinden Kind zum Solisten an der Wiener Staatsoper. Wie hat sich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Internationale Gluck-Festspiele 2021 - Michael Hofstetter
Autor: M. Schabel
- Ausgabe 04/2020
Herr Hofstetter, Sie sind inzwischen eine Koryphäe in Sachen Barockmusik. Wie sind Sie überhaupt zur Barockmusik...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
MÜNCHEN I Masnadieri
8. März · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2020
Schillers Sturm-und-Drang-Dramen übten auf den jungen Giuseppe Verdi eine ebenso große Faszination aus wie das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT Salome
1. März
-
Autor: K. Scharffenberger
- Ausgabe 04/2020
Was für ein radikaler Ansatz! Was für ein genialer Wurf! Barrie Kosky, der australische Wahlberliner, dem die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG Norma
8. März
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 04/2020
Der große Jubel, mit dem die musikalischen Akteure der neuen Hamburger »Norma« überschüttet worden waren, mündeten in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG Otello
12. März
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 04/2020
Nach dem erfolgreichen Start mit »Norma« hätten die Italienischen Opernwochen der Hamburgischen Staatsoper eigentlich...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK Agrippina
6. Februar · Metropolitan Opera
-
Autor: F. Plotkin
- Ausgabe 04/2020
Aufführungen von Opern Georg Friedrich Händels an der Met begannen relativ spät in der 136-jährigen Geschichte des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK La Traviata
26. Februar ∙ Metropolitan
-
Autor: B. Dieschburg
- Ausgabe 04/2020
Dass man für die Rolle der Violetta in »La Traviata« eigentlich drei Stimmen benötigt, gilt als einer der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH Arabella
1. März
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2020
Es hätte eine charmante Fortsetzung seiner »Rosenkavalier«-Regiearbeit sein können, die zu Weihnachten erneut an der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OSLO Eugen Onegin
15. Februar
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 04/2020
Christof Loy hat »Eugen Onegin« 2001 zum ersten Mal inszeniert. Was hat sich bei ihm seitdem an seiner Einstellung zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Egmont
17. Februar · Theater an der Wien
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 04/2020
Wiens Theater an der Wien ist mit keinem anderen Tonsetzer so verbunden wie mit Ludwig van Beethoven, der in diesem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRÜSSEL Les Contes d’Hoffmann
10. Dezember
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 04/2020
Jacques Offenbachs »Hoffmanns Erzählungen« ist eine Oper über Frauen. Die Projektion des Frauenbilds durch den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
internationale Händel- festspiele KARLSRUHE Tolomeo
14. Februar
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2020
Auch die diesjährigen, nunmehr 43. Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe präsentieren dem aus aller Herren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN Fidelio / Ein Brief / Christus am Ölberge
9. / 10. Februar
-
Autor: A. Blanco-Bazán
- Ausgabe 04/2020
Der neue »Fidelio« der Oper Bonn wurde von Regisseur Völker Lösch in einem modernen Filmstudio mit Greenbox...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER Alcina
8. Februar
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 04/2020
Hannovers neue Intendantin Laura Berman hatte im September ihre erste Spielzeit mit einer denkwürdigen Neuproduktion...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GENF Les Huguenots
26. Februar
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 04/2020
Verheißungsvoll stellte das Grand Théâtre von Genf auf Website und Cover des Programmheftes die besondere Beziehung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAARBRÜCKEN Don Carlos
1. Februar
-
Autor: K. Scharffenberger
- Ausgabe 04/2020
Am Anfang steht das Ende. Wenn sich der Vorhang zum neuen Saarbrücker »Don Carlos« hebt, blickt das Publikum auf ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OLDENBURG Rusalka
15. Februar
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 04/2020
Dem kundigen Beobachter ist klar: Es kann nicht gut enden mit dem Wasserwesen Rusalka und ihrem Wunsch, in die Welt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN Anna Nicole
21. Februar
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2020
Da steht Anna Nicole nun am Schluss der Oper ganz allein auf der Bühne, in weitem roten Clownsdress und noch mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURG Viva la Diva
8. Februar · Landestheater
-
Autor: E. Engler
- Ausgabe 04/2020
Die Oper »Viva la Diva«, die eigentlich »Le convenienze ed inconvenienze teatrali« – „Sitten und Unsitten am Theater“...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DETMOLD Der Jüngste Tag
7. Februar
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2020
In Detmold gibt es in der Spielzeit 2019/20 gute Gründe zum Feiern. Zum einen wurde das 1912 abgebrannte und nach dem...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KONSTANZ Wonderful World
14. Februar
-
Autor: E. Engler
- Ausgabe 04/2020
»Wonderful World« – „Ein Liederabend mit den Welthits des Jazz“, inszeniert von Mark Zurmühle – erzählt von Louis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MEININGEN Märchen im Grand Hotel
26. Januar
-
Autor: D. Hirschel
- Ausgabe 04/2020
Geradezu Märchenhaft war der kometenhafte Aufstieg des Komponisten Paul Abraham zu Beginn der 1930er-Jahre....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LÜBECK L’Européenne
6. März
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 04/2020
Bouba liebt Lena, Lena liebt Bouba. Doch sie können ihre Liebe nicht leben. Lena ist als NGO-Mitarbeiterin für ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REGENSBURG Minona. Ein Leben im Schatten Beethovens
25. Januar
-
Autor: A. Meixner
- Ausgabe 04/2020
Mit einem Auftragswerk zum Beethoven-Jahr war dem Intendanten Jens Neundorff von Enzberg schon im Vorfeld der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
EGGENFGELDEN Gräfin Mariza
29. Februar · Theater an der Rott
-
Autor: M. Schabel
- Ausgabe 04/2020
Fast 100 Jahre alt, strotzt Emmerich Kálmáns »Gräfin Mariza« (1924) nur so von Klischees vergangener Zeiten. Der Adel...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBERG Fidelio
29. Februar
-
Autor: C. Behn
- Ausgabe 04/2020
Nicht nur an den großen Bühnen des Landes wendet man sich in diesem Jahr verstärkt dem Œuvre und damit der einzigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GELSENKIRCHEN Die Macht des Schicksals
1. März
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2020
1861 wollte Giuseppe Verdi der Oper den Rücken kehren und verkündete, dass er „nicht mehr Noten produziere, sondern...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAINZ Manon Lescaut
25. Januar
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 04/2020
Jene Oper, die Giacomo Puccini zum Durchbruch verhalf, hat im Rhein-Main-Gebiet in der laufenden Saison...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Kassel Götterdämmerung
7. Februar
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 04/2020
„Weißt du was daraus wird?“ könnte man im Sprachgestus der 2. Norn am Ende vom »Rheingold« seinen Sitznachbarn etwas...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Namen & Daten
Ausgabe 04/2020
Asmik Grigorian, die noch während ihres Studiums an der Litauischen Musik- und Theaterakademie in ihrer Heimatstadt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Streaming - This makes everything better!
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 04/2020
This makes everything better!
kommentierte ein Gast auf Joyce DiDonatos Instagram-Account. – Die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
Bücher
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2020
Es gibt Kriterien für die Auswahl zum Vorstellen von Büchern in einer Kolumne: Entweder sind es das musikalische...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Audio / Solo
Ausgabe 04/2020
Der Auftritt des französischen Countertenors Christophe Dumaux am 24. Mai 2019 in der Göttinger St. Jacobi-Kirche war...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 04/2020
Deutsche Oper Berlin
BERLIN · In diesem Juni beginnt mit dem »Rheingold« eine Neuproduktion von Richard Wagners...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: Y. Han
- Ausgabe 04/2020
Liebe Leser, innerhalb einer rasanten Entwicklung, in der die Ereignisse sich kurz vor Redaktionsschluss überschlagen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)