Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 05/2020 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Ausgabe 01/2020
Ausgabe 02/2020
Ausgabe 03/2020
Ausgabe 04/2020
Ausgabe 05/2020
Ausgabe 06/2020
Ausgabe 07/2020
Ausgabe 09/2020
Ausgabe 10/2020
Ausgabe 11/2020
Ausgabe 12/2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2020
/
Ausgabe 05/2020
Ausgabe 05/2020
(26)
Interviews
Das Interview: DANIEL BEHLE - Facherweiterung
Autor: Dr. Thomas Baltensweiler
- Ausgabe 05/2020
Sie haben im März den Matteo in der Zürcher Neuproduktion von »Arabella« gesungen. Dabei handelt es sich um eine...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: SARAH TRAUBEL - Name verpflichtet
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 05/2020
Liebe Frau Traubel, Sie sind die Großnichte der legendären Sopranistin Helen Traubel, die in den 1940er- und...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bayreuth Baroque - MAX EMANUEL CENCIC - Der Geist formt...
Autor: M. Schabel
- Ausgabe 05/2020
Herr Cencic, wie wurde aus einem Wiener Sängerknaben ein Countertenor?
Warum wird man Wagner- oder Mozartsänger?...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Kunstfest Weimar 2020 - STEWART COPELAND & JONATHAN...
Autor: M. O’Neill
- Ausgabe 05/2020
Sie haben gerade ihr neuestes gemeinsames Werk vorgestellt. Wie ist es zu diesem Projekt gekommen?
JM Seit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
LONDON Fidelio
13. März · Royal Opera House
-
Autor: A. Blanco-Bazán
- Ausgabe 05/2020
Tobias Kratzers Neuinszenierung des »Fidelio« für Covent Garden entpuppte sich als in Teilen gescheiterter Versuch,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Dinorah
4. März · Deutsche Oper Berlin
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 05/2020
hre in dichter Folge präsentierten Wiederaufnahmen der beiden Meyerbeer-Hauptwerke »Les Huguenots« und »Le Prophète«...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF Alcina
28. Februar
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2020
Die Deutsche Oper am Rhein hat sich Händels »Alcina« in einer Neuinszenierung der niederländischen Regisseurin Lotte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MADRID Die Walküre
12. Februar · Teatro Real
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 05/2020
Über die Romantik ist viel, aber oft auch nicht viel Gutes geschrieben worden: So warnte Rüdiger Safranski dereinst...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK Der fliegende Holländer
2. März ∙ Metropolitan Opera
-
Autor: B. Dieschburg
- Ausgabe 05/2020
„Die Fabel von dem Fliegenden Holländer ist euch gewiss bekannt.” So das siebte Kapitel von Heinrich Heines „Memoiren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTE-CARLO Il Pirata
5. März · Auditorium Rainier III
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 05/2020
Mit etwas Glück erreichte Vincenzos Bellinis Oper »Il Pirata« erstmals auch das Publikum in Monte-Carlo, denn die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LJUBLJANA Luisa Miller
7. März
-
Autor: P. Melchert
- Ausgabe 05/2020
Ausgesprochen atmosphärisch wird Giuseppe Verdis Oper »Luisa Miller« eingeleitet, die bekanntermaßen eine Vertonung...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LUXEMBURG Pygmalion / L’Amour et Psyché
27. Februar
-
Autor: M. Fiedler
- Ausgabe 05/2020
Mit Jean-Philippe Rameaus »Pygmalion« und Jean-Joseph Cassanéa de Mondonvilles »L’Amour et Psyché« haben die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL Les Troyens
7. März
-
Autor: A.Ströbl
- Ausgabe 05/2020
„Gerade an die feurigsten Dinge muss man kaltblütig herangehen“, schrieb Hector Berlioz an seine Vertraute, die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERN Die verkaufte Braut
8. März
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 05/2020
Wer das Programmheft zu Smetanas »Die verkaufte Braut« am Stadttheater Bern durchblättert und die Bilder der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HEIDELBERG Die heilige Ente
7. März
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 05/2020
Bereits der bemerkenswert rätselhafte Titel lässt schmunzeln – oder auch die Stirn runzeln. Vergleichbar Skurriles...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GERA In der Strafkolonie
8. März
-
Autor: C. Behn
- Ausgabe 05/2020
Franz Kafkas Texte gelten allgemein als „musikwidrig“ und trotzdem versuchten und versuchen sich eine ganze Reihe von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BRAUNSCHWEIG Angels in America
29. Februar
-
Autor: S. Barnstorf
- Ausgabe 05/2020
Roy Cohn war jahrzehntelang Anwalt und mächtiger Strippenzieher im Hintergrund der rechtskonservativen US-Politik....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Fidelio – ohne Publikum
aus dem Theater an der Wien, ORF 20. März 2020
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 05/2020
Es hätte „die“ Premiere der laufenden Saison im Theater an der Wien als Höhepunkt des Beethoven-Jahres werden sollen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Stimmen aus der Quarantäne
Autor: Y. Han
- Ausgabe 05/2020
Going Home
von Ailyn Pérez, Chicago
Wenn ich an meinen kurzen Besuch in Hamburg zurückdenke, wo ich am 12....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Music for Hope
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 05/2020
Die den Opern- und Stimmenfreund wohl am stärksten bewegende musikalische Botschaft des diesjährigen so trostlosen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Audio
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2020
Der politische Beethoven
Der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven macht es möglich, dass nicht nur eine Flut...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Audio / Gesamt
Ausgabe 05/2020
DETLEV GLANERT
Oceane
OEHMS OC 985, 2 CDs
Der am 30. Dezember 1819 in Berlin geborene Theodor Fontane...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Audio / Solo
Ausgabe 05/2020
Wenn sich ein Nicht-Franzose an französische Lieder (das französische Wort dafür ist „mélodies“) heranwagt, dann muss...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DVDs
DVD BLURAY - Von Märchen und Mythen
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 05/2020
In Deutschland ist der 1879 in Bologna geborene Ottorino Respighi vor allem bekannt geworden durch seine zwischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 05/2020
Bayerische Staatsoper
MÜNCHEN · Unter den acht Opernpremieren der Spielzeit 2020/21 befinden sich zwei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: Y. Han
- Ausgabe 05/2020
as Leben wird behutsam wieder hochgefahren, aber ein wenig bekommt man den Eindruck, als zähle das Kulturleben zu den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)