Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 11/2020 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Ausgabe 01/2020
Ausgabe 02/2020
Ausgabe 03/2020
Ausgabe 04/2020
Ausgabe 05/2020
Ausgabe 06/2020
Ausgabe 07/2020
Ausgabe 09/2020
Ausgabe 10/2020
Ausgabe 11/2020
Ausgabe 12/2020
Jahrgang 2021
Jahrgang 2022
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2020
/
Ausgabe 11/2020
Ausgabe 11/2020
(35)
Interviews
Das Interview: ELENA ZHIDKOVA - Die Venus
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2020
Ihre Venus in der »Tannhäuser«-Inszenierung von Tobias Kratzer im vergangenen Jahr in Bayreuth ist jetzt schon...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachgefragt: MIGUEL A. GÓMEZ-MARTÍNEZ - Arbeit mit...
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2020
Die Lage angesichts der Corona-Pandemie ist gerade wieder dabei sich zu verschärfen – wie und wo erleben Sie diese...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: KATHARINA MÜLLNER - Einfach verständlich
Autor: C. Behn
- Ausgabe 11/2020
Sie sollen Klavier gelernt haben, weil Ihre Brüder keine Ausdauer zum Erlernen des Instruments besaßen? Welche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: PHILIPPE JAROUSSKY - Von der Vergänglichkeit
Autor: A. Laska
- Ausgabe 11/2020
Herr Jaroussky, Mitte November erscheint Ihr neues Soloalbum. Unter dem Titel „La vanità del Mondo“ enthält es Arien...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
BERLIN Die Walküre
27. September ∙ Deutsche Oper
-
Autor: J. Bartels
- Ausgabe 11/2020
a hatte man sich doch etwas mehr Begeisterung erwartet von den „Happy Few“, den knapp 800 Zuschauern, die ein aktuell...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Best of: La Gioconda
26. September ∙ Deutsche Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2020
Die Rückkehr zur schmerzlich vermissten Opernnormalität mag noch weit entfernt sein, doch bahnt sich die Deutsche...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Quartett
10. Oktober ∙ Staatsoper
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2020
er 1956 in Mailand geborene Luca Francesconi, ein Schüler von Karlheinz Stockhausen, Azio Corghi und Luciano Berio,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Pierrot lunaire / Nicht ich / Rockaby
11. Oktober ∙ Komische Oper
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2020
orona-Zeiten machen erfinderisch, auch im Theater. Die Aufführung darf schließlich nicht länger als neunzig Minuten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Don Carlos
27. September ∙ Staatsoper
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 11/2020
Nach einem fulminanten Start zu Beginn der neuen Saison kehrte Ende September Giuseppe Verdis »Don Carlos« in der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT The Medium
13. September
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 11/2020
ach der coronabedingten Schließung im März und dem Ersatzprogramm mit Liederabenden, die vor jeweils nur 100...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN Madama Butterfly
2. Oktober
-
Autor: M. O’Neill
- Ausgabe 11/2020
2. Oktober Eine Neuinszenierung von »Madama Butterfly« unter der Federführung von Amon Miyamoto wäre eine der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF Der Kaiser von Atlantis
19. September
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 11/2020
Viktor Ullmanns einaktige Oper »Der Kaiser von Atlantis« entstand 1943 im „Vorzeigelager“ Theresienstadt, wo das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH Boris Godunow
20. September
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2020
Zur Saisoneröffnung hatte das Opernhaus Zürich ausgerechnet Mussorgskys »Boris Godunow« geplant, ein Werk, das ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH Die Csárdásfürstin
25. September
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2020
„Hurra! Hurra! Man lebt ja nur einmal, und einmal ist keinmal …“ Dieser Walzer ist offenkundig der Ausgangspunkt für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ESSEN OrfeolEuridice
26. September
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 11/2020
»OrfeolEuridice«: Ein wenig wunderte man sich schon etwas über diese ungewöhnliche Schreibweise des Titels von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BONN La Calisto
2. Oktober
-
Autor: A. Laska
- Ausgabe 11/2020
Nur sechs Musiker saßen im Graben, als Francesco Cavallis Oper »La Calisto« am 28. November 1651 in Venedig das Licht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GENF La Cenerentola
18. September
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2020
Wie viel kann in Corona-Zeiten anders als geplant laufen! Auch das Genfer Grand Théâtre musste es erfahren und die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN Lady Macbeth von Mzensk
2. Oktober
-
Autor: L.-E. Gerth
- Ausgabe 11/2020
Wie schwierig es ist, in Zeiten einer Pandemie, die Auswirkungen auf alle Bereiche unseres Lebens hat, kulturelle...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Kassel L’ultimo sogno – Der letzte Traum
19. September
-
Autor: K.G.v.Karais
- Ausgabe 11/2020
Wir sehen eine Bühne im nackt-kalten Licht, das von Anfang bis Ende keinerlei Veränderung mehr unterworfen ist. An...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HANNOVER Festkonzert / Trionfo. Vier letzte Nächte
5. / 19. September
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 11/2020
Nach der »Alcina«-Premiere in diesem Februar hatte wohl keiner der damaligen Besucher damit gerechnet, dass die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAGDEBURG Roméo et Juliette
3. Oktober
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 11/2020
Große Oper in Magdeburg! Tosender Schlussbeifall, der nicht enden wollte. Immer wieder Zwischenapplaus nach den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
INNSBRUCK Der Freischütz
2. Oktober
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2020
Ursprünglich für den vergangenen Mai vorgesehen, gelangte nun Carl Maria von Webers Oper »Der Freischütz« auf die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURG Stabat Mater
26. September
-
Autor: E. Engler
- Ausgabe 11/2020
Das Theater Freiburg eröffnet diese Spielzeit mit einer Version von Pergolesis »Stabat Mater« – dabei kombiniert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HALLE Teseo
2. Oktober
-
Autor: M. Schabel
- Ausgabe 11/2020
Was tun, wenn Händelfestspiele wegen der Pandemie ausfallen mussten und deren Highlight »Teseo« ein halbes Jahr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DETMOLD Das Land des Lächelns
12. September
-
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 11/2020
Vielleicht ist es eine sehr gute Idee, in einer Zeit, in der es in der Theaterwelt wenig zu lachen gibt, ausgerechnet...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNSTER Le nozze di Figaro
25. September
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 11/2020
Man vermeidet Pausen, damit sich Zuschauer nicht unnötig begegnen, kürzt die Werke und reduziert sie auf das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHWERIN Triple Trouble
25. September
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 11/2020
Gleich drei Programmteile gab es in den 90 Minuten Vorstellungsdauer ohne Pause zu sehen. Samuel Barbers »A Hand of...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PASSAU Die Fledermaus
25. September
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 11/2020
Glücklich ist, wer diese „bsoffene G’schicht“ getreu dem Motto der populärsten aller Operetten schnell wieder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KIEL Die Gärtnerin aus Liebe
26. September
-
Autor: G. Helbig
- Ausgabe 11/2020
Diese Oper hat im Original durchaus Längen. In der neunzigminütigen Kurzfassung ohne Pause mit Erzähltexten von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
Namen & Daten
Ausgabe 11/2020
CECILIA BARTOLI hat ihren Vertrag als künstlerische Leiterin der Salzburger Pfingstfestspiele bis 2026 verlängert....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
OPER ONLINE - Is this the end?
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 11/2020
Die Brüsseler Oper La Monnaie stellte zur Eröffnung ihrer aktuellen Saison den ersten Teil der geplanten Trilogie »Is...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
Audio / Gesamt
Ausgabe 11/2020
ANDRÉ-ERNEST-MODESTE GRÉTRY
Richard Cœur de Lion
CHÂTEAU DE VERSAILLES CV 5028, 1 CD + 1 DVD
Wer war...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Audio / Solo
Ausgabe 11/2020
ROBERTO ALAGNA
Le Chanteur
SONY 19439790592, 1 CD
„Mein Mann geht zum Singen in den Keller”, hatten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
Vorschau
Ausgabe 11/2020
Metropolitan Opera
New York · Die Metropolitan Opera hat wegen der anhaltenden Auswirkungen der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2020
Das Thema Corona will uns einfach nicht loslassen. Nachdem die Saison zwar vielfältig und -gesichtig, aber auch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)