Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 04/2021 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Ausgabe 01/2021
Asugabe 02/2021
Ausgabe 03/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 05/2021
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 07-08/2021
Ausgabe 09/2021
Ausgabe 10/2021
Ausgabe 11/2021
Ausgabe 12/2021
Jahrgang 2022
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2021
/
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 04/2021
(25)
Interviews
Das Interview: KONU KIM – Alles Belcanto
Autor: Y. Han
- Ausgabe 04/2021
Wie haben Sie die zurückliegenden Monate ver- und hinter sich gebracht?
Ich lebe mit meiner Familie in London....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: EVE-MAUD HUBEAUX – Verrückte Angebote
Autor: Y. Han
- Ausgabe 04/2021
Wir sprechen während der Proben zum Lyoner »Blaubarts Burg« miteinander, in der Sie Ihr Rollendebüt als Judith geben...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: SHERRILL MILNES – Der Errol Flynn der Oper
Autor: K. Dryden
- Ausgabe 04/2021
Kürzlich habe ich wieder einmal das Video der »Fanciulla del West« von der Met mit Ihnen als Jack Rance angeschaut …...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JOYCE DIDONATO – Auf Winterreise
Autor: Y. Han
- Ausgabe 04/2021
In Kürze erscheint eine Aufnahme der »Winterreise« mit Ihnen und Yannick Nézet-Séguin am Klavier – ein Liedzyklus,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
PARIS Aida
18. Februar · Opéra Bastille
-
Autor: U. Ehrensberger
- Jahrgang 04/2021
»Aida« oder auch „Nachts im Museum, Teil X“: Lotte de Beer ließ anlässlich ihres auf „Arte Concert“ gestreamten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Jenufa
13. Februar · Staatsoper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2021
Von den drei Berliner Opernhäusern ist bisher nur die Staatsoper Unter den Linden auf den fahrenden Zug der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Francesca da Rimini
14. März ∙ Deutsche Oper
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2021
Wie keine zweite Oper zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts atmet Riccardo Zandonais »Francesca da Rimini« den...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Der Freischütz
13. Februar · Nationaltheater
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 04/2021
Für konzeptionell in den Sand gesetzte »Freischütz«-Inszenierungen gibt es an der Bayerischen Staatsoper eine leider...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Der gestirnte Himmel
22. Februar · Nationaltheater
-
Autor: M. Schabel
- Ausgabe 04/2021
Schon mit dem Titel „Der gestirnte Himmel“ verweisen die XV. Montagsstücke auf Glanzlichter im Beethoven-Kosmos:...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHEN Der Rosenkavalier
21. März · Nationaltheater
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2021
Das muss unglaublich präzise, zeitaufwändig und intensiv geprobt worden sein, was dem Opernfreund da per Livestream...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH Die Winterreise
13. Februar
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2021
Wer eine Reise tut, im Winter zumal, braucht gutes Schuhwerk. Dass indes Tänzerinnen und Tänzer schwere Schuhe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH Orphée et Euridice
14. Februar
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 04/2021
Distanz ist das Gebot der Stunde. Da vermag kaum eine andere Oper zeitgemäßer zu erscheinen als Glucks »Orphée et...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GENF La clemenza di Tito
19. Februar
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 04/2021
Der Schweizer Theater- und Filmregisseur Milo Rau inszenierte am Grand Théâtre de Genève seine erste Oper: Mit einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BUDAPEST Don Carlo
20. Februar · Erkel Theater
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 04/2021
Frank Hilbrichs trostlose und radikale Neuinszenierung von Giuseppe Verdis »Don Carlo« an der Ungarischen Staatsoper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MARSEILLE Tosca
28. Februar
-
Autor: T. Kliche
- Ausgabe 04/2021
Giacomo Puccinis »Tosca« in der Inszenierung von Louis Désiré, eine Wiederaufnahme der Produktion aus dem Jahr 1995,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAILAND Salome
20. Februar
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2021
Schon im März 2020 stand die Neuproduktion der »Salome« an der Mailänder Scala quasi in den Startlöchern, als die...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIEN Le Nozze di Figaro
7. Februar · Staatsoper (ORF)
-
Autor: Th. Rauchenwald
- Ausgabe 04/2021
Im Grunde gibt es keinen Ersatz für das gemeinsame Erleben von Musiktheateraufführungen in den dafür errichteten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PALERMO Ernani
26. Februar
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 04/2021
Das Teatro Massimo di Palermo bringt sich weiter nachhaltig in Erinnerung: Nach einem innovativen Spielzeitstart mit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
NAMEN UND DATEN
Ausgabe 04/2021
NINO MACHAIDZE, die Anfang des Jahres Mutter ihres zweiten Kindes geworden ist, ist bereits zurück auf der Opernbühne...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
NACHRUF
Ausgabe 04/2021
Die US-amerikanische Sopranistin Margherita Roberti ist am 23. Januar 2021 im Alter von 95 Jahren in Rancho Mirage,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
AUDIO / BOXEN
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 04/2021
Wenn ein Orchester und sein Chefdirigent sehr lange miteinander arbeiten, formt sich im Laufe der Jahre ein...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AUDIO / GESAMT
Ausgabe 04/2021
GIACOMO PUCCINI
La Fanciulla del West
PENTATONE PTC 5186778, 2 CDs
Sollte man – auch heute noch –...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AUDIO / SOLO
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 04/2021
„Das Lied im Allgemeinen,“ sagt die Sopranistin Katharina Konradi, „ist für mich die Königsdisziplin des Gesangs, der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Saisonvorschauen
VORSCHAU
Ausgabe 04/2021
Klangvokal Musikfestival
DORTMUND · Nachdem das Festival 2020 nicht stattfinden konnte, hat Direktor Torsten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: Y. Han
- Ausgabe 04/2021
Man hatte es bereits vermuten können – das Liebäugeln mit Wieder¬eröffnungen ab April, das hier und da in der Luft...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)