Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Ausgabe 11/2021 - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Ausgabe 01/2021
Asugabe 02/2021
Ausgabe 03/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 05/2021
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 07-08/2021
Ausgabe 09/2021
Ausgabe 10/2021
Ausgabe 11/2021
Ausgabe 12/2021
Jahrgang 2022
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Opernglas Archiv
/
Jahrgang 2021
/
Ausgabe 11/2021
Ausgabe 11/2021
(41)
Interviews
Das Interview: OKKA VON DER DAMERAU – Facherweiterung
Autor: S. Mauß
- Ausgabe 11/2021
Wir erreichen Sie derzeit in Berlin, wo Sie gerade für die neue »Götterdämmerung« proben. Auch bei diesem Projekt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachgefragt: BENJAMIN BERNHEIM – Wohin die Stimme führt
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2021
Sie haben kürzlich Ihr Debüt an der Hamburgischen Staatsoper gegeben, wo Sie zudem zum ersten Mal die Partie des...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Vorgestellt: LEA DESANDRE – Zeitgemäße Amazonen
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2021
Frau Desandre, Sie sind erst 28 Jahre alt und haben nun schon im vierten Jahr bei den Salzburger Festspielen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Gespräch: GIANANDREA NOSEDA – Kein Zurück vom „Ring“
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2021
Sie sind seit Beginn dieser Spielzeit Generalmusikdirektor am Zürcher Opernhaus. Haben Sie, als Sie das Angebot für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Im Blickpunkt: HUI HE – 100 x Tosca
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2021
Sie haben Anfang Oktober in Hamburg Ihre 100. Tosca gesungen. Was bedeutet so ein Meilenstein in einer...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Il Pirata: JAVIER CAMARENA – Absurd hohe Töne
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2021
Gerade ist eine neue Studioaufnahme von Vincenzo Bellinis recht selten gespielter Oper »Il Pirata« herausgekommen....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungskritiken
BERLIN Götterdämmerung
17. Oktober · Deutsche Oper
-
Autor: M. Lehnert
- Ausgabe 11/2021
Nach einem bis zur Generalprobe fertigen »Siegfried«, der im November nun erstmals im Rahmen einer ersten zyklischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Così fan tutte
3. Oktober · Staatsoper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2021
»Così fan tutte« in der Flower-Power-Zeit? Nanu, hatten wir das nicht schon einmal? Ja, richtig, bereits in der...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERLIN Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
2. Oktober · Komische Oper
-
Autor: U. Ehrensberger
- Ausgabe 11/2021
Die Uraufführung der Weill-Brecht-Oper »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« am 9. März 1930, als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG Die Entführung aus dem Serail
17. Oktober
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2021
Hätten Sie gemerkt, dass diese »Entführung« innerhalb von gerade einmal zwei Wochen aus dem Boden gestampft worden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT Amadigi
25. September · Bockenheimer Depot
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2021
Wenn Frauen lieben, ohne geliebt zu werden, dann sind sie zu allen möglichen Tricks und auch zu Brutalitäten bereit –...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FRANKFURT L’Italiana in Londra
26. September
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2021
Domenico Cimarosa? Wer kein ausgesprochener Opernfan ist, kennt ihn nicht, allenfalls hat er von seinem Namen oder...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ZÜRICH Salome
12. September
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2021
Er sei ein Hanswurst, meinte Richard Strauss über den Propheten Jochanaan in »Salome«. Das mag überraschen, wird...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DRESDEN Norma
2. Oktober
-
Autor: M. O’Neill
- Ausgabe 11/2021
Beginnend mit den ersten kräftigen g-Moll-Akkorden setzte Gaetano d’Espinosa am Pult der Staatskapelle den Ton für...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
STUTTGART Der Rosenkavalier
3. Oktober
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 11/2021
Aus der Not eine Tugend machen. Unter diesem Motto gelang zu Beginn der neuen Saison an der Staatsoper Stuttgart...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BUDAPEST König Stephan / Die Ruinen von Athen
25. September · Eiffel Art Studios
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2021
Gleich mehrfach lohnte sich im September der Besuch von Budapest: Einmal um in der neuen Spielstätte der Eiffel Art...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MUSIKFESTSPIELE KÖNIGSWINKEL FÜSSEN Tristan und Isolde
29. September · Festspielhaus Neuschwanstein
-
Autor: W. Kutzschbach
- Ausgabe 11/2021
Nach der Absage im Jahre 2020 konnten in diesem Jahr die Musikfestspiele Königswinkel in Füssen starten. Das bis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DÜSSELDORF La clemenza di Tito
9. Oktober
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2021
Nicht sonderlich gut war das Düsseldorfer Premierenpublikum auf das Regieteam um Michael Schulz zu sprechen, als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LONDON Jenufa
28 September · Royal Opera House
-
Autor: A. Blanco-Bazán
- Ausgabe 11/2021
Nach zwanzig Jahren Abwesenheit kehrte Leosˇ Janácˇeks »Jenu˚fa« in einer Neuinszenierung von Claus...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG Tosca
29. September
-
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2021
Die Tosca ist eine von Hui Hes Paradepartien – nun hat die auf das italienische und veristische Repertoire abonnierte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREMERHAVEN Les Contes d’Hoffmann
25. September
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2021
Es war sicher nicht einfach für Lars Tietje, zu Corona-Zeiten seine Intendanz am Bremerhavener Stadttheater...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WIESBADEN Il Trovatore
19. September
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 11/2021
Unter Giuseppe Verdis unsterblichen Meisterwerken gilt der »Trovatore«, Kern der gefeierten Trilogia popolare, als...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KASSEL Wozzeck
24. September
-
Autor: C. Behn
- Ausgabe 11/2021
In der für die Waffenherstellung bekannten und nach dem Krieg architektonisch wenig verheißend wiederaufgebauten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
FREIBURG Das schlaue Füchslein
2. Oktober
-
Autor: E. Engler
- Ausgabe 11/2021
Schon mit den ersten lieblichen Tönen des Philharmonischen Orchesters Freiburg unter der grandiosen Leitung von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DORTMUND Der Hetzer
26. September
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 11/2021
Ein ziemlich leeres Parkhaus ließ schon vermuten, was sich im Inneren des Theaters Dortmund wenig später bestätigen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SCHWERIN Le Grand Macabre
29. September
-
Autor: M. Thomzik
- Ausgabe 11/2021
Die Auftaktveranstaltung des Mecklenburgischen Staatstheaters (Premiere war am Sonnabend dem 25. September) hätte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KREFELD Salon Pitzelberger & Co.
1. Oktober
-
Autor: M. Lode-Gerke
- Ausgabe 11/2021
Das Thema des Neureichen, des „Emporkömmlings“, der sich durch kulturelles Engagement zu profilieren und so Zugang zu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
DETMOLD Le nozze di Figaro
18. September
-
Autor: J. Gahre
- Ausgabe 11/2021
Corona hat im Landestheater Detmold bei der ersten Operninszenierung nach über einem Jahr deutliche Spuren...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ST. GALLEN Breaking the Waves
18. September
-
Autor: Th. Baltensweiler
- Ausgabe 11/2021
Nicht ein Zugstück des Repertoires, sondern ein zeitgenössisches Werk hat der neue St. Galler Operndirektor Jan...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BREMEN Das schlaue Füchslein
24. September
-
Autor: M. Wilks
- Ausgabe 11/2021
Es war ein besonderer Abend für das Theater Bremen. Mit der ersten Spielzeitpremiere, Leosˇ Janácˇeks »Das...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SAARBRÜCKEN Ariadne auf Naxos
12. September
-
Autor: K. Scharffenberger
- Ausgabe 11/2021
Und dann war da gleich zu Beginn der Pandemie dieses dubiose Wort von der Systemrelevanz. Selbige wurde vorzugsweise...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MANNHEIM Ombra e Luce. Gesänge von Liebe und Finsternis
2. Oktober
-
Autor: K. Scharffenberger
- Ausgabe 11/2021
Soll doch gefälligst ein anderer von Amor trällern! „Von Mars singe ich, rasend und stolz“, verkündet der Bass...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
REGENSBURG Le nozze di Figaro
18. September
-
Autor: A. Meixner
- Ausgabe 11/2021
Mit nichts Geringerem als Mozarts »Le nozze di Figaro« startete das Theater Regensburg in die erste, vielleicht...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NÜRNBERG Carmen
18. September
-
Autor: A. Meixner
- Ausgabe 11/2021
Selbstbestimmt und attraktiv ist die Fabrikarbeiterin Georges Carmen in Bizets Oper schon immer gewesen, in der neuen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Künstlerinfos
ABSCHIED
Zum Tode der großen Edita Gruberova. Von Jörg-Michael Wienecke.
-
Autor: J.-M. Wienecke
- Ausgabe 11/2021
Meldungen über den Verlust vertrauter Größen der Opernszene sind, mit zunehmendem Alter zumal, keine Seltenheit. Sie...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Namen & Daten
Ausgabe 11/2021
Die amerikanische Sopranistin AILYN PÉREZ ist zu Gast am Teatro Comunale in Florenz. Dort wird sie die Alice Ford in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Nachruf
NACHRUF
Ausgabe 11/2021
Über vier Jahrzehnte hat Karan Armstrong die Deutsche Oper Berlin mit geprägt und sang dort an mehr als 400 Abenden...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
AUDIO / GESAMT
Ausgabe 11/2021
NICCOLO ANTONIO ZINGARELLI
Giulietta e Romeo
CHATEAU DE VERSAILLES CVS044, 1 CD und 1 DVD
...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
AUDIO / SOLO
Ausgabe 11/2021
Fulminant wie Aleksandra Kurzak auch heute noch die Königin der Nacht sphärisch in metallisch gestochene Koloraturen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
OHNE GESANG
Ausgabe 11/2021
Mitunter ist es auch recht erholsam, Opern- und Liedkompositionen einmal ohne Gesang zu lauschen. Die Konzentration...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Editorial
EDITORIAL
Autor: Y. Han
- Ausgabe 11/2021
Dieser Tage wird sich gern und viel empört, nicht nur in und über Politik oder bei gesellschaftlichen Themen – von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)