Opernglas Verlagsgesellschaft mbH
22529 Hamburg
Grelckstraße 36
Deutschland
Fon: +49 (0) 40 / 585501
Fax: +49 (0) 40 / 585505
E-Mail:info@opernglas.de
Internet: http://archiv.opernglas.de
Suche - Placido Domingo - Das Opernglas Textarchiv
Textarchiv
EINLOGGEN
Impressum
Kontakt
Home
Volltextsuche
Bitte Suchbegriff eingeben:
Stöbern
Opernglas Archiv
Jahrgang 1998
Jahrgang 1999
Jahrgang 2000
Jahrgang 2001
Jahrgang 2002
Jahrgang 2003
Jahrgang 2004
Jahrgang 2005
Jahrgang 2006
Jahrgang 2007
Jahrgang 2008
Jahrgang 2009
Jahrgang 2010
Jahrgang 2011
Jahrgang 2012
Jahrgang 2013
Jahrgang 2014
Jahrgang 2015
Jahrgang 2016
Jahrgang 2017
Jahrgang 2018
Jahrgang 2019
Jahrgang 2020
Jahrgang 2021
Informationen
Über uns
Interview
Mediadaten
Sie sind hier: /
Suche
Wir haben 637 Texte mit dem Suchwort "Placido Domingo" gefunden.
Seite 3 / 7
|
1
2
3
4
5
6
7
|
Aufführungskritiken
BAYREUTHER FESTSPIELE: Parsifal
26. August -
Autor: M. Lehner - Ausgabe 10/2007
... Staatschefs und auch einmal Sängern vom Range eines
Plácido
Domingo
zuteil geworden, aber einem Opernregisseur ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Neues Haus, neues Werk
Ausgabe 07-08/2007
... fliegende Holländer«. Jubiläum WIEN · Spätestens als
Plácido
Domingo
am 19. Mai, auf den Tag genau 40 Jahre nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WASHINGTON: Die Walküre
24. März -
Autor: J.L. Paulk - Ausgabe 05/2007
... Das klang nun im Kennedy Center alles um einiges besser:
Plácido
Domingo
ist als 66-jähriger Siegmund geradezu ersta...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VALENCIA: Cyrano de Bergerac
11. Februar -
Autor: S. Martens - Ausgabe 04/2007
... Liebling im Sängerolymp, den Imperator der Oper -
Plácido
Domingo
! Und so funkelten in erwartungsvoller Sehns...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HAMBURG: Wagner-Gala
1. Februar · Staatsoper -
Autor: R. Tiedemann - Ausgabe 03/2007
... über den Besuch des lange Zeit schmerzlich vermissten
Plácido
Domingo
fand sich Anfang Februar ein Gala-Publikum ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK: The First Emperor
21. Dezember · Metropolitan Opera -
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 02/2007
... die heroisch, leidenschaftlich und tragisch ist, glänzte
Plácido
Domingo
in seiner ersten Uraufführung an der Met. S...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LOS ANGELES: Manon
30. September -
Autor: R. Tiedemann - Ausgabe 11/2006
... attraktives Gespann in Stimme, Spiel und Erscheinung.
Plácido
Domingo
hatte als Direktor der Los Angeles Opera di...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 11/2006
... der diese ungewöhnliche Kombination für die ebenfalls von
Plácido
Domingo
geleitete Los Angeles Opera kreiert hatte, ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MADRID: Luisa Fernanda
28. Juni · Teatro Real -
Autor: G. Knopf - Ausgabe 09/2006
Im deutschsprachigen Raum finden sich zu Recht »Die Fledermaus« und »Die lustige Witwe« immer wieder in den Spielplänen...
... Scala auf die Bühne, 2004 in Washington, beide Male mit
Plácido
Domingo
. Damals wie heute interpretierte Domingo, d...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 09/2006
Bewegender Abschied
MÜNCHEN · 13 Jahre lang prägte der britische Opernmanager Sir Peter Jonas die Geschicke des...
... das ca. 80-minütige Programm, in dem Anna Netrebko,
Plácido
Domingo
und Rolando Villazón, begleitet von dem Orc...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PASSAU: Francesca da Rimini
13. Mai -
Autor: J.-M. Wienecke - Ausgabe 07-08/2006
Als „Poem aus Blut und Wollust“ charakterisierte Gabriele d’Annunzio seine Dramatisierung des berühmten Kapitels aus...
... in den 70er- und 80er-Jahren, u.a. an der Seite von
Plácido
Domingo
. Legendäre Mitschnitte zeugen noch heute vo...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MONTPELLIER: Cyrano de Bergerac
16. März · Opéra Berlioz -
Autor: W. Kutzschbach - Ausgabe 05/2006
Nicht gerade unter einem glücklichen Stern steht eine der bedeutendsten Wiederentdeckungen der letzten Jahre. Nach ihrer...
... Met-Produktion im Februar 2006, als wegen der Absage von
Plácido
Domingo
ausgerechnet in der weltweit übertragenen V...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WASHINGTON: Das Rheingold
2. April -
Autor: J. L. Paulk - Ausgabe 05/2006
Nach dem schier endlosen Werbe-Geklapper, das ihrem ersten »Ring« an der Washington Opera vorausgegangen war, verkündete...
... für eine amerikanische Opernkompanie. Vielleicht hat
Plácido
Domingo
als General Director der Washington Opera a...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 11/2005
Glanzvolle Gala
WIEN · Dem Gedenken der Wiedereröffnung vor genau 50 Jahren am 5. November 1955 galt ein...
... Den Jubel zu steigern vermochte nur einer:
Plácido
Domingo
. Er ließ es sich nicht nehmen, als Radamès ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLANGBOGEN WIEN - Der Graf von Luxemburg
30. Juli · Theater an der Wien -
Autor: W. Borchers - Ausgabe 09/2005
Die diesjährige Produktion von Franz Lehárs »Der Graf von Luxemburg« im Rahmen des „KlangBogen“-Festivals Wien verdient in...
... Michael Schottenberg, zum anderen wegen der Debüts von
Plácido
Domingo
am Dirigentenpult und Bo Skovhus in der Tit...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORK: Cyrano de Bergerac
17. Mai · Metropolitan Opera -
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 07-08/2005
Plácido Domingos unstillbarer Hunger nach neuen Herausforderungen ist der Hauptgrund, weshalb die Metropolitan Opera...
...
Domingo
s unstillbarer Hunger nach neuen Herausforderungen ist der Ha...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Oldenburg: Tea
29. April -
Autor: M. Wilks - Ausgabe 06/2005
Komponieren muss keine brotlose Kunst sein, sofern man die Lücken des Marktes erkennt und eine originelle Nische füllt....
... ist seine Oper »The Last Emperor«, die James Levine und
Plácido
Domingo
im Dezember 2006 an der Metropolitan Opera ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Ausgabe 05/2005
... geschliffener Klingsor. Und in der Titelpartie gestaltete
Plácido
Domingo
mit seinem dunkel schattierten, runden Teno...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Klangbogen Wien: Goya
19. Juli Theater an der Wien -
Autor: J.-M. WIENECKE - Ausgabe 09/2004
Mitunter klaffen der oberflächliche Glanz gesellschaftlicher Ereignisse und ihr künstlerischer Gehalt weit auseinander....
... in der österreichischen Kapitale zudem einmal mehr
Plácido
Domingo
. Lang ist es her, dass der hier ganz besond...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Le Donne di Giacomo Puccini
29. Mai Torre del Lago -
Autor: W. Kutzschbach - Ausgabe 07-08/2004
... Sprechrolle war, hier wurde deutlich, dass der Platz von
Plácido
Domingo
nicht im Orchestergraben, sondern auf der B...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Madama Butterfly
28. Mai Torre del Lago -
Autor: W. Kutzschbach - Ausgabe 07-08/2004
... nach Japan. Den Mittelpunkt des Interesses stellte erneut
Plácido
Domingo
dar, als Dirigent der beiden Opernaufführun...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bergamo: Ugo, Conte di Parigi
3. Oktober -
Autor: W. KUTZSCHBACH - Ausgabe 02/2004
... »Sancia di Castiglia«, »Il furioso all’isola di San
Domingo
« und »Marino Faliero« erneut verwenden sollte. Nach einem ve... als Adelia, Schwester Biancas. Die Gewinnerin von
Plácido
Domingos Gesangswettbewerb „Operalia“ im Jahr 2002 bewältigt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Berlin: Pique Dame
5. Dezember · Staatsoper -
Autor: U. EHRENSBERGER - Ausgabe 01/2004
Nach »Eugen Onegin« und »Mazeppa« griff Peter Tschaikowsky für seine »Pique Dame« ein weiteres Mal auf eine der damals...
... allerdings kaum etwas zu spüren. Um es vorwegzunehmen:
Plácido
Domingo
bot eine durchaus respektable stimmliche Le...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rom: Francesca da Rimini
20. November -
Autor: J.-M. WIENECKE - Ausgabe 01/2004
Drei Brüder und eine junge, schöne Frau. Dieses „Verhältnis“ kann auf Dauer keinen Bestand haben, muss fast unabwendbar in...
... Monaco, der den Paolo immer wieder gerne sang, bis hin zu
Plácido
Domingo
machten sich das Werk zu Eigen. Letzterer i...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Washington: Die Walküre
14. November -
Autor: J. PAULK - Ausgabe 01/2004
Die Entscheidung von General Director Plácido Domingo für eine »Walküren«-Serie in Washington ist vermutlich dem eigenen...
... Entscheidung von General Director
Plácido
Domingo
für eine »Walküren«-Serie in Washington ist...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LOS ANGELESNicholas and Alexandra14. September
Autor: N. Manne - Ausgabe 11/2003
... »Nicholas and Alexandra« in Auftrag gegeben hatte, gab
Plácido
Domingo
zu verstehen, dass er es vorzöge, Rasputin,...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LOS ANGELESLa Damnation de Faust10. September
Autor: N. Manne - Ausgabe 11/2003
... Angeles Opera hat sich in der relativ kurzen Zeit, in der
Plácido
Domingo
das Haus in voller eigener Verantwortung le...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BERNTannhäuser5. September
Autor: P. König - Ausgabe 11/2003
... angereist. Es gastierten Startenöre wie José Carreras,
Plácido
Domingo
(1982 als Canio) oder Nicolai Gedda. Agnes ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GIESSENFedora20. September
Autor: K. F. Schulter - Ausgabe 11/2003
... Tenorpartie als beliebtes Vehikel für José Carreras und
Plácido
Domingo
, was der Oper wieder zu stärkerer Verbreitu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELELes Contes d’Hoffmann30. Juli ·...
Autor: S. Mauss - Ausgabe 09/2003
... er sich vor zwanzig Jahren furchtbar geärgert habe, dass
Plácido
Domingo
und nicht er gefragt wurde, den Hoffmann in...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROMSly24. April
Autor: W. Kutzschbach - Ausgabe 06/2003
... Produktion von Ermanno Wolf-Ferraris »Sly« mit
Plácido
Domingo
in der Titelpartie konnte die römische Oper...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Namen und Daten
Ausgabe 05/2003
... Hauptinteresse lag ohnehin auf der von Waltraud Meier,
Plácido
Domingo
und Alan Titus – den Protagonisten der Bayr...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WASHINGTONAida8. März · Constitution Hall
Autor: J. L. Paulk - Ausgabe 05/2003
... immer noch 2900.Zur Eröffnung dieser Spielstätte hatte
Plácido
Domingo
, der künstlerische Direktor, beim italienis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORKLes Troyens22. Februar · Metropolitan Opera
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 04/2003
... unter James Levine mit Tatiana Troyanos, Jessye Norman und
Plácido
Domingo
hat die denkwürdige Produktion festgehalten...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
WASHINGTONVanessa7. November
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 01/2003
... aufgedrückt hat.So war es eine kluge Entscheidung von
Plácido
Domingo
, dem künstlerischen Direktor der Washington...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORKEröffnungs-Gala23. September · Metropolitan...
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 11/2002
... Der berühmteste in diesem Rahmen war stets
Plácido
Domingo
, der auch an diesem Abend wieder an der Sei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
KLANGBOGEN WIENLa Bohème2. August · Theater an der Wien
Autor: W. Kutzschbach - Ausgabe 10/2002
... Erstaufführung der Oper »Goya« von Gian Carlo Menotti mit
Plácido
[...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORKSly1. April · Metropolitan Opera
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 05/2002
... Besetzung kann diese Oper sehr effektvoll sein. Mit
Plácido
Domingo
in der Titelpartie sowie Maria Guleghina un...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MÜNCHENManon Lescaut18. Januar · Nationaltheater
Autor: G. Knopf - Ausgabe 03/2002
... Umsetzung. Als Stars waren 1981 Anna Tomowa-Sintow und
Plácido
Domingo
aufgeboten, jetzt steht der Star des Abends...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
GENUASamson et Dalila29. November
Autor: W. Kutzschbach - Ausgabe 02/2002
... Ronconikonzept aus Turin 1999 und die Sängerbesetzung mit
Plácido
Domingo
und Olga Borodina im Gegensatz zu Genua meh...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 02/2002
... routiniert „Einspringerin vom Dienst“ Eliane Coelho. (BS)
Domingo
s Walkoutmailand · Der zweite Akt hatte es wieder einmal in sich für
Plácido
Domingo am 11.Dezember in der Mailänder Scala. Im tückischen...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORKNorma15. Oktober · Metropolitan Opera
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 12/2001
... Versuche in der Titelrolle. Selbst Tatiana Troyanos und
Plácido
Domingo
in der weiteren Besetzung waren keine große...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
NEW YORKGala-Konzert24. September · Metropolitan Opera
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 11/2001
... der dritte Akt von »Otello« mit Veronica Villarroel,
Plácido
Domingo
und Nikolai Putilin, und der Abend endete m...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
VALENCIADon Carlo 9. Juni · Palau de la Música
Autor: B. Kempen - Ausgabe 09/2001
... der italienischen Konsonanten wie sein Fach-Kollege
Placido
Domingo
gestaltete er seine Rolle heroisch und höhe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SPOLETO FESTIVALThe Saint of Bleecker Street7. Juli ·...
Autor: W. Kutzschbach - Ausgabe 09/2001
... mit Werken von Menotti und mit Sängerstars wie
Plácido
Domingo
, Renée Fleming und Luciano Pavarotti vor de...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Besonders für Italiener blieb es immer unverständlich,...
Autor: W. Kutzschbach - Ausgabe 05/2001
... donna è mobile“ und dem vierten Akt von »Il trovatore« mit
Plácido
Domingo
kam Stimmung auf. Da wurde auch deutlich, w...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MADRIDParsifal3. März
Autor: M. Fiedler - Ausgabe 05/2001
... des Teatro Real in Madrid zusammen zu stellen.
Plácido
Domingo
hatte für Wagners »Parsifal« plädiert, da i...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 04/2001
... doch noch einmal in diesen »Parsifal« an der Bastille.
Plácido
Domingo
ist vielleicht kein Wagner-Sänger im herköm...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 01/2001
... Opera. Angesichts der zahlreichen Gesangsstars, die
Plácido
Domingo
als Künstlerischer Direktor an die Washingt...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 11/2000
... sind unter anderem Grace Bumbry, Anna Tomowa-Sintow und
Plácido
Domingo
im Gespräch. (AW)Tanzende PuppenORANGE ·...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
LOS ANGELESAida6. September
Autor: R. J. Del Bonta - Ausgabe 11/2000
... Angeles markierte nicht nur den Beginn der Direktion von
Plácido
Domingo
, sondern zeigte ihn gleichzeitig auch in de...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
BADEN-BADEN, Don Carlo, 23. Juli
Autor: J.-M. Wienecke - Ausgabe 10/2000
... Blei über die Partitur legten. Valery Gergiev, der neben
Plácido
Domingo
die Vorstellung aus dem Publikum mitverfolg...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
SALZBURGER FESTSPIELE, Pique Dame, 16. August · Großes...
Autor: M. Fiedler - Ausgabe 10/2000
... einzige Nicht-Mitglied des Mariinski-Ensemble hieß
Plácido
Domingo
. Eigentlich war die Vorstellung ihm und sei...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 07-08/2000
... szenisch dargebotenen Akt der entsprechenden Oper.
Plácido
Domingo
begann den Abend mit dem zweiten Akt »Andre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York, Otello, 3. Mai · Carnegie Hall
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 06/2000
... Moffo, Sherrill Milnes oder Aprile Millo, und Marta und
Plácido
Domingo
teilten sich eine Loge mit Luciano Pavarott...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Washington, Otello, 3. März · Kennedy Center
Autor: J. L. Paulk - Ausgabe 05/2000
... schon von „Fackelübergabe“ gesprochen. Für die Fans von
Plácido
Domingo
war es ein ergreifender Moment. In der Auff...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 05/2000
... abgebrochen worden, nachdem deren Künstlerischer Direktor
Plácido
Domingo
befunden hatte, der postmoderne Regie-Ansat...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York, Die lustige Witwe, 10. März · Metropolitan Opera
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 04/2000
... unerhebliche Schwachstelle in dieser Produktion. Weltstar
Plácido
Domingo
ist berechtigterweise stolz auf sein Repert...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Rom, Tosca, 14. Januar · Teatro Costanzi
Autor: W. Kutzschbach - Ausgabe 03/2000
... »Tosca« wurde zum würdigen und einmaligen Opern-Event.
Plácido
Domingo
dirigierte erstmals seinen Tenorkollegen Lu...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Madrid, Margarita la Tornera,11. Dezember · Teatro Real
Autor: M. Fiedler - Ausgabe 02/2000
... zwei Ausnahmekünstler, Elisabete Matos als Margarita und
Plácido
Domingo
als Don Juan de Alarcón, denen es gelang, d...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Report
Ausgabe 02/2000
... tagelang nicht aus den Schlagzeilen. Was war geschehen?
Plácido
Domingo
hatte gerade »Tosca«-Proben mit Luciano Pa...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
London , Falstaff, 6. Dezember · Royal Opera House
Autor: A. Brüggemann - Ausgabe 01/2000
... dann das »Fidelio«-Schlusstableau. Außerdem kämpfte sich
Plácido
Domingo
neben einer fulminanten Deborah Polaski dur...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Festspiele: Münchner Opernfestspiele, Otello
Autor: G. Knopf - Ausgabe 09/1999
... Münchener Aufführungen. Eine Spielserie hatte damals auch
Plácido
Domingo
in der Titelrolle an die Isar geführt. Nach...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Sevilla, Le Cid
Autor: P. König - Ausgabe 07-08/1999
... an der Person des Protagonisten: Kein Geringerer als
Plácido
Domingo
, dem Maestranza seit dessen Anfängen 1991 v...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitze
Autor: S. Matuschak - Ausgabe 07-08/1999
... Den Anlaß für die Wiederaufnahme gab dennoch ein anderer:
Plácido
Domingo
in seinem vielleicht letzten großen Rollend...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: New York, Pique Dame
Autor: G. Knopf - Ausgabe 06/1999
... Elementen auch interessant ausgestatteten Produktion gab
Plácido
Domingo
sein Rollendebüt als Hermann. Domingo, der ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Aufführungen: Washington, Sly
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 05/1999
... die berühmten „Three Tenors“-Konzerte mit seinen Kollegen
Plácido
Domingo
und Luciano Pavarotti, die aber manch echte...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Los Angeles, Carmen, 11. September
Autor: J. Koopmann - Ausgabe 11/1998
... Bühne die Titelpartie sang. Ihr Partner als Don José war
Placido
Domingo
, der künstlerische Berater der L. A. Opera....
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Ravenna Festival, Pagliacci, 17. Juli
Autor: L. Rivera - Ausgabe 10/1998
... Zerrissenheit anklingen lassen.An zwei Abenden sang
Placido
Domingo
, und mit seinem erschütternden „Vesti la gi...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Zürich: Sly, 9.Mai
Autor: J.-M. Wienecke - Ausgabe 07-08/1998
... Opernhaus Zürich in den frühen Maitagen. José Carreras,
Plácido
Domingo
, Alfredo Kraus und Juan Pons waren binnen n...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Wien: Le Prophète, 24.Mai, Staatsoper
Autor: R. Tiedemann - Ausgabe 07-08/1998
... nicht hoch genug anrechnen.Gleiches ist auch über
Plácido
Domingo
zu sagen, der in der Titelpartie ebenfalls ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York: Stiffelio, 27.März, Met
Autor: G. Knopf - Ausgabe 06/1998
... von James Levine statt. Solisten waren damals Sweet,
Domingo
und Chernov. Sie sollten auch in diesem Jahr Verdis sich bis... doch etwas hinter den Erwartungen zurück.Das lag nicht an
Placido
Domingo. Er brauchte in der Titelpartie des Geistlichen zwar...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
New York: Samson et Dalila, 25. Februar, Met
Autor: F. Plotkin - Ausgabe 04/1998
... raubt und einen ausgesprochen häßlichen Klang erzeugt.
Placido
Domingo
sang als Samson sehr vorsichtig. Er ist sic...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Fotoblitz
Autor: S. Matuschak - Ausgabe 01/1998
... sollte eine »Parsifal«-Inszenierung mit
Plácido
Domingo
in der Titelrolle zur Wiedereröffnung des r...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Interviews
Im Gespräch: MIRELLA FRENI
Schöne Erinnerungen -
Autor: Dr. Thomas Baltensweiler - Ausgabe: 10/2010
... Pavarotti besser als mit anderen gesungen habe. Auch mit
Plácido
Domingo
, Franco Corelli oder José Carreras – Entsch...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Special
Zeitreise - Such’ dir den Schnee vom vergangenen Jahr.
Autor: K. Dryden - Ausgabe 07/2020
... Tickets für Aufführungen bekam. Zuerst für »Tosca« mit
Plácido
Domingo
, Ingvar Wixell und einer Sopranistin, an di...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Jetzt diese Ausgabe kaufen - als Printmagazin oder ePaper!
Kolumne
Autor: Th. Rauchenwald - Ausgabe 07/2020
... mit »Tristan und Isolde« an der Berliner Lindenoper,
Plácido
Domingo
als »Otello« in Wien, Waltraud Meier als Is...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Jetzt diese Ausgabe kaufen - als Printmagazin oder ePaper!
ST. GALLER FESTSPIELE - Rückblick
Autor: Y. Han / M. Lehnert - Ausgabe 03/2015
... Bruson, Piero Cappuccilli und Leo Nucci ist es vor allem
Plácido
Domingo
gelungen, auf seinem Weg durch die tiefer g...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher
OLIVER SPIECKER, MATHIAS BOTHOR, CHRISTIANE RYDL Kurt...
Der Mega-Bass Christian Brandstätter Verlag -
Autor: M. Lehnert - Ausgabe 01/2008
... ist. Die Edition Brandstätter hat das Bilderbuch verlegt,
Plácido
Domingo
das Vorwort geschrieben, und viele Bilder, ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bibliophile Weihnachtsgaben
Autor: M. Lehnert - Ausgabe 12/2006
... zahlreichen Sängern wie Thomas Hampson, Susan Chilcott,
Plácido
Domingo
und vielen anderen, die zu Wort kommen, im ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
HABAKUK TRABERkent naganoISBN 3-89487-413-9
Autor: J. Bartels - Ausgabe 12/2002
... mit japanischen Vorfahren auch Chefdirigent der von
Plácido
Domingo
geleiteten Los Angeles Opera. Das Buch von...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
MAX W. BUSCHJean-Pierre Ponnelle ISBN 3-89487-414-7
Autor: G. Helbig - Ausgabe 12/2002
... Freni, August Everding, Agnes Baltsa, James Levine,
Plácido
Domingo
, Gian-Carlo del Monaco u.v.a. beschreiben s...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Bücher: Ken Wlaschin, Opera on Screen
Autor: R. Tiedemann - Ausgabe 02/1998
... zwei aus der Met (Price, McCracken 1985 und Millo,
Domingo
1989), sowie jeweils eine aus Orange (Bumbry als Amneris, Sc... Querverweise sogleich zu den vorhandenen Filmen geleitet.
Plácido
Domingo ist in 35 verschiedenen Opernpartien vor der Kamera ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CDs
RUGGERO LEONCAVALLO: I Medici
Autor: S. Martens - Ausgabe 05/2010
... Mailänder Uraufführung 1887) interpretiert – wird hier von
Plácido
Domingo
mit großer stilistischer Sicherheit und übe...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CD-Special
Hörtipps zum Fest -
Autor: M.Lehnert - Ausgabe 12/2009
... Christmas“, die übrigens als (unamerikanische) Produktion
Plácido
Domingo
s Weihnachtsplatte mit den Wiener Sängerknab...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PLÁCIDO DOMINGO / VIOLETA URMANA: Puccini Ritrovato
Autor: S. Mauß - Ausgabe 10/2009
... und klingt selbstbewusster. Souveräner schlägt sich
Plácido
Domingo
, der allerdings im Duett mit Minnie aus »La...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PLÁCIDO DOMINGO: Amore infinito
Autor: J.-M. Wienecke - Ausgabe 03/2009
... den Stuhl Petri mutmaßlich kaum zu weiterem Ruhm gelangt.
Plácido
Domingo
hatte als renommierter Künstler von Weltran...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
JUAN DIEGO FLÓREZ
Bel canto spectacular -
Autor: A. Laska - Ausgabe 07-08/2008
... das Duett Otello-Rodrigo aus der Rossini-Vertonung mit
Plácido
Domingo
. Mit Stentorstimme wuchtet sich der Altmeis...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
PLÁCIDO DOMINGO
Pasión Española -
Autor: A. Laska - Ausgabe 06/2008
... fast 50 Karrierejahren findet sich immer noch Musik, die
Plácido
Domingo
noch nicht aufgenommen hat. Diesmal sind es...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Opera 2008
Autor: S. Martens - Ausgabe 06/2008
... keiner Weise etwas einzuwenden: Sie alle (Franco Corelli,
Plácido
Domingo
, Cecilia Bartoli, Renée Fleming, José Carre...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROLANDO VILLAZÓN: Gitano
Autor: S. Martens - Ausgabe 03/2007
... ist die musikalische Zusammenarbeit Rolando Villazóns mit
Plácido
Domingo
noch relativ jung. Der erste öffentliche Au...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
EDDA MOSER
singt Mozart -
Autor: M. Lehnert - Ausgabe 10/2006
In den Achtzigerjahren hätte es noch einmal die Flucht nach vorn geben sollen. EMI hat sondiert, ob die langjährig dem...
... Frauenpartien in Hoffmanns Erzählungen an der Seite von
Plácido
Domingo
bei den Salzburger Festspielen in dramatisc...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ISAAC ALBÉNIZ:
Pepita Jiménez -
Autor: S. Martens - Ausgabe 09/2006
„Niemals hat die Musik so vielfältige, so farbige Impressionen erreicht.“ Claude Debussy schien das musikalische Schaffen...
... Einspielung entstandenen Studio-Aufnahme ist zweifelsohne
Plácido
Domingo
. Seine Fans werden jedoch arg enttäuscht se...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Plácido Domingo
Italia, ti amo -
Autor: B. Kempen - Ausgabe 06/2006
Die farbige Leichtigkeit des Covers der neuen Domingo-CD lässt Assoziationen aufkommen, lässt an Ferien denken, an laue...
... farbige Leichtigkeit des Covers der neuen
Domingo
-CD lässt Assoziationen aufkommen, lässt an Ferien denken, an... der erste Eindruck trügt und die CD „Italia, ti amo“ von
Plácido
Domingo offenbart einen ganz anderen Musikcharakter als erwa...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER
Parsifal -
Autor: M. Lehnert - Ausgabe 05/2006
Das ist nun aber doch viel Wasser, mit dem heutzutage an der Wiener Staatsoper gekocht wird, nachzuhören auf einer vom ORF...
... aber schon etwas ältlich wirkt, was auch für
Placido
Domingo
in der Titelpartie gilt. Hier ist eher zu b...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
ROLANDO VILLAZÓN
Opera Recital -
Autor: M. Wilks - Ausgabe 03/2006
Gute Tenöre sind bekanntlich Mangelware. Sobald ein talentierter Sänger mit unverbrauchtem, wertvollem Stimmmaterial...
... die Anwartschaft auf die Nachfolge eines Pavarotti oder
Domingo
. War sein letztes Recital noch thematisch zusammengestellt (... wird nicht zuletzt wegen seiner Herkunft oft mit
Plácido
Domingo verglichen. Dieses Recital zeigt, dass gewisse Ähnli...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
RICHARD WAGNER
Tristan und Isolde -
Autor: J.-M. Wienecke - Ausgabe 07-08/2005
... gefürchtetste aller Heldenpartien hätte
Plácido
Domingo
s singuläre Karriere krönen sollen. Der für ...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
CARL MARIA VON WEBER
Oberon -
Autor: S. Mauß - Ausgabe 07-08/2005
... Donald Grobe als Elfenkönig, Birgit Nilsson als Rezia und
Plácido
Domingo
als Hüon) aus dem Jahr 1971 (kurzzeitig war...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Norah Amsellem:
Mélodies Françaises -
Autor: S. Martens - Ausgabe 04/2005
Die Floskel „A star is born“ sollte sparsam verwendet werden. Zumal in der heutigen Zeit hochgejubelte Künstler schnell...
... durften. Diese Lehrjahre, erste gemeinsame Auftritte neben
Plácido
Domingo
, Begegnungen mit Renata Scotto, feste Engag...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Tenöre!
Ausgabe 10/2004
... einer Rangliste der besten Tenöre aller Zeiten würden
Domingo
, Carreras und Pavarotti wohl durchaus gute bis sehr gute Plä... waren aus Tenor-Sicht ausgesprochen aufregend.
Plácido
Domingos Stern ging in New York und Hamburg auf, Fritz Wunde...
Als Abonnent können Sie diesen Text direkt online weiterlesen. Bitte loggen Sie sich dazu ein.
Seite 3 / 7
|
1
2
3
4
5
6
7
|
Login für Abonnenten
Abo-Nummer:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Wenn Sie Ihre Abo-Nummer nicht zur Hand haben, finden Sie diese auf dem Adressaufkleber des Umschlages, mit dem Sie Ihre monatlichen Ausgaben erhalten. Es sind die ersten Ziffern links oberhalb Ihrer Adresse, zwischen dem ersten Sternchen (*) und dem Schrägstrich (/).
Kunden des ePaper-Abonnements erhalten Ihre Abo-Nummer gern auf Anfrage per Mail an unseren
Aboservice
.
Als Passwort verwenden Sie bitte Ihre Postleitzahl. (Dieses Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.)